Folgen
Keine Story von Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse mehr verpassen.

Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

Filtern
  • 16.01.2008 – 14:42

    62'000 Geschenke für die Aktion "2 x Weihnachten"

    Bern (ots) - Die Aktion "2 x Weihnachten" hat über die Feiertage fast 62'000 Geschenkpakete erhalten. Die Geschenke werden zwischen Februar und April an bedürftige Einzelpersonen und Familien und an soziale Institutionen in der Schweiz und in Osteuropa weiterverschenkt. 60'200 Pakete wurden auf dem traditionellen Postweg spediert, 800 auf dem neuen Weg via Internet bestellt, und über 600 durch Private und ...

  • 14.01.2008 – 10:00

    Gründung der Unabhängigen Beschwerdestelle für das Alter Schweiz

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdestelle (UBA) Schweiz setzt sich gesamtschweizerisch für die Wahrung der Würde alter Menschen ein und ist Anlaufstelle für Betroffene und Institutionen. Sie wurde Ende Dezember 2007 in Zürich gegründet. Gründungsorganisationen der UBA Schweiz sind das Schweizerische Rote Kreuz und CURAVIVA - Verband Heime und ...

  • 26.12.2007 – 10:24

    Caritas Schweiz - Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz - Schweizerisches Rotes Kreuz - Stiftung Terre des hommes: 3 Jahre nach Tsunami: Erfolgreicher Wiederaufbau der Schweizer Hilfswerke

    Bern (ots) - Genau drei Jahre nach der verheerenden Flutwelle in Südasien ziehen die Schweizer Hilfswerke eine positive Bilanz ihrer Aufbauhilfe an den Küstengebieten von Aceh/Indonesien, Sri Lanka und Südindien .Sie haben insgesamt 15'000 Wohnhäuser gebaut oder repariert, in den Bau von Schulen und ...

  • 19.12.2007 – 15:48

    "2 x Weihnachten" - Geschenke per Post und neu auch per Internet

    Bern (ots) - Am 27. Dezember beginnt zum elften Mal die Geschenkaktion "2 x Weihnachten". Alle Poststellen in der Schweiz nehmen bis zum 8. Januar 2008 kostenlos Spendenpakete entgegen. Neu können Pakete auch via die Internet-Seite www.2xweihnachten.ch geschenkt werden. Besonders gefragt sind haltbare Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Artikel für Kleinkinder, neuwertige Schuhe und Schulmaterial. Genau zehn ...

  • 13.12.2007 – 09:30

    Markus Mader wird neuer Direktor des Schweizerischen Roten Kreuzes

    Bern (ots) - Der Rotkreuzrat hat Markus Mader zum neuen Direktor des Schweizerischen Roten Kreuzes gewählt. Er wird am 1. Juli 2008 die Nachfolge Daniel Biedermanns übernehmen, der vorzeitig in Pension geht. Markus Mader wird auf den 1. Juni 2008 zur grössten humanitären Organisation der Schweiz wechseln und sich bis zur formellen Übernahme der Direktion in seine Funktion einarbeiten. Markus Mader, geboren ...

  • 23.11.2007 – 12:00

    SRK-Direktor Daniel Biedermann tritt Mitte 2008 zurück

    Bern (ots) - Der Direktor des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), Daniel Biedermann, tritt auf Mitte des kommenden Jahres zurück. Er geht vorzeitig in Pension und will sich neuen Tätigkeiten zuwenden. Der Rotkreuzrat hat von der Ankündigung seines Rücktritts mit grossem Bedauern Kenntnis genommen und dankt Daniel Biedermann für die Bereitschaft, seine Funktion bis Mitte 2008 weiterzuführen. Er hat die ...

  • 18.11.2007 – 12:09

    Bangladesch: SRK steht Opfern zur Seite

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz stellt für die Soforthilfe in Bangladesch 250'000 Franken zur Verfügung. Damit werden dringend benötigte Hilfsgüter wie Nahrung und Obdach für die betroffene Bevölkerung beschafft. Das SRK arbeitet seit Jahren in Bangladesch. Es verfügt über ein Team vor Ort, das in engem Kontakt mit dem Roten Halbmond von Bangladesch steht. Über 40'000 Freiwillige des Roten ...

  • 04.11.2007 – 16:37

    Rotkreuzhilfe für Flutopfer in Mexiko und in der Karibik

    Bern (ots) - Für die Soforthilfe im Katastrophengebiet im Süden Mexikos und in der Karibik setzt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) vorerst 100'000 Franken ein. Damit werden dringende Hilfsgüter wie Nahrung und Decken für die Obdachlosen beschafft. Ein SRK-Delegierter klärt vor Ort zusammen mit der Internationalen Föderation der Rotkreuzgesellschaften die dringendsten Bedürfnisse ab. Das Mexikanische Rote ...

  • 31.10.2007 – 18:34

    Untrennbar: Gesundheit - Arbeit - Integration

    Bern (ots) - Welche präventiven Massnahmen in der Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Gesundheitspolitik braucht es, damit sozialem Ausschluss entgegengewirkt bzw. die Integration in die Arbeitswelt und Gesellschaft gefördert werden kann? Antworten auf diese Frage gab eine Fachtagung des Schweizerischen Roten Kreuzes unter dem Titel «Gesundheit - Arbeit - Integration». An der Veranstaltung in Bern vom 31. Oktober ...

  • 11.09.2007 – 11:00

    eBay und das Schweizerische Rote Kreuz mischen gemeinsam den Wahlkampf auf Auktion auf eBay Schweiz mit über 100 angehenden Bundesparlamentariern - Erlös kommt dem Schweizerischen Roten Kreuz zugute

    Bern (ots) - Wahlkampf anders: eBay Schweiz und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) lancieren heute Dienstag zusammen landesweit eine Online-Auktion für die Wahlen im Oktober. Zurzeit bieten auf der Plattform www.ebay.ch/wahlen bereits über 100 Kandidatinnen und Kandidaten aus 18 Kantonen und 6 Parteien ...

  • 20.08.2007 – 16:03

    SRK verstärkt Hilfe in Peru

    Bern (ots) - Nach dem schweren Erdbeben vom 15. August in Peru weitet das SRK seine Hilfe auf 200'000 Franken aus. Ein SRK-Mitarbeiter koordiniert die Hilfe vor Ort. "Am dringendsten benötigen die Obdachlosen Zelte, Wolldecken und Planen zum Schutz vor der Kälte", sagt der SRK-Mitarbeiter Volker Sitta in Pisco. Das SRK beschafft deshalb diese Hilfsgüter vor Ort. Ein breites Netz von Freiwilligen des Peruanischen Roten Kreuzes ist rund um die Uhr im ...

  • 17.08.2007 – 11:34

    Rotkreuzhilfe in Peru

    Bern (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Peru setzt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) vorerst 50'000 Franken ein für die die Verteilung von Decken und Planen sowie die medizinische Nothilfe. Ein SRK-Mitarbeiter ist vor Ort eingetroffen und leitet diese Hilfsaktion zusammen mit dem lokalen Roten Kreuz. In der am stärksten betroffenen Stadt Pisco und deren Umgebung werden stündlich neue Opfer geborgen und die Zahl der zerstörten Häuser wird auf 17'000 ...

  • 09.08.2007 – 09:46

    25 Hilfseinsätze täglich - Dank dem Rotkreuz-Notrufsystem

    Bern (ots) - Jede dritte ältere Person stürzt eines Tages. Bei allein lebenden Menschen kann es in diesem Fall lange dauern, bis sie Hilfe erhalten. Doch mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können sie sich absichern. Jeden Tag wird es von 25 Menschen in einer schwierigen Lage benutzt, um Hilfe anzufordern. Erstmals verlassen sich über 8000 Personen auf dieses System. Das Notrufsystem, das von den ...

  • 30.06.2007 – 14:02

    SRK: Neue Strategie, erneuerter Vorstand

    Bern (ots) - Die 9. Rotkreuzversammlung verabschiedete am 30. Juni 2007 in Ascona die neue, bis 2012 geltende Strategie des Schweizerischen Roten Kreuzes. Im Rahmen der Gesamterneuerung des Rotkreuzrates wurde Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz zur Vizepräsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes gewählt. Die Delegierten des Schweizerischen Roten Kreuzes genehmigten die neue Strategie 012, mit der die ...

  • 19.06.2007 – 18:28

    Klimawandel erfordert neue Hilfestrategie

    Bern (ots) - Verstärkte Anstrengungen in der Katastrophenvorsorge und Massnahmen zur Risikoverminderung in den ärmsten und fragilsten Zonen der Welt haben in der internationalen Hilfe Priorität. Dies forderten Fachleute an der Tagung „Fluten, Dürren, Wirbelstürme “ des Schweizerische Rote Kreuzes (SRK) vom Dienstag in Bern. Die internationale Hilfe wird als Folge des Klimawandels zunehmend von ...

  • 10.06.2007 – 13:37

    Ausserordentlicher Erfolg des Rotkreuzballs

    Bern (ots) - Der 6. Benefiz-Ball des Schweizerischen Roten Kreuzes brachte am Samstag 9. Juni einen Netto-Erlös von rund 600'000 Franken. Dazu kommt eine ausserordentliche Spende von 1,2 Mio. Franken. Die Mittel kommen den SRK-Programmen zugunsten der Opfer vergessener Katastrophen in Vietnam, Rumänien, Sudan/West- Darfur und Paraguay zugute. Gut 900 internationale Gäste nahmen am Rotkreuzball in den ...

  • 04.05.2007 – 13:29

    Zwei Arbeitswochen freiwillige Leistung

    Bern (ots) - Fast 50'000 Freiwillige des Schweizerischen Roten Kreuzes standen im Jahr 2006 während 1,577 Millionen Stunden im humanitären Einsatz. Ihre Leistung stieg gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent. Bei den 24 Kantonalverbänden des SRK standen rund 11'000 Freiwillige im Einsatz. Ihre Einsatzstunden lagen mit 895'000 Stunden um gut acht Prozent über dem Vorjahreswert. Das entspricht im Schnitt zwei ...

  • 27.04.2007 – 13:48

    Positiver Trend für das Schweizerische Rote Kreuz

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz verzeichnete 2006 ein Jahr mit hohen Projektvolumen und Spendenerträgen im aufsteigenden Trend der früheren Jahre. Die positive Entwicklung setzt sich fort: Die private Unterstützung (Spenden, Erbschaften und Legate), die der Geschäftsstelle des SRK die Finanzierung eines wesentlichen Teils ihrer Aktivitäten erlaubt, betrug 2006 CHF 25.7 Millionen. Im Jahr 2003 hatte ...

  • 19.04.2007 – 14:49

    Schweizer „Earth Guest Day“ zu Gunsten des Roten Kreuzes

    Bern (ots) - Am Samstag 21. April ist das Schweizerische Rote Kreuz Gast am „Earth Guest Day“ der Accor Hotels. In Opfikon, Rothrist, Biel, Lausanne und Genf finden Erlebnisfeste speziell für Familien mit Musik, Spiel, Sport und Genuss statt. Den Erlös stiftet Accor dem Schweizerischen Roten Kreuz. „Earth Guest“ ist das weltweite Programm zur Umsetzung der Vision einer nachhaltigen Entwicklung von Accor. Mit ...

  • 30.03.2007 – 18:00

    SRK: Verkauf des Seminarhotels Sempachersee genehmigt

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz verkauft das Seminarhotel Sempachersee. Die Rotkreuzversammlung hat dem Verkauf am 30. März 2007 zugestimmt. Die Delegierten des SRK stimmten dem Antrag zum Verkauf des Seminarhotels Sempachersee mit sehr grosser Mehrheit zu. Der Übergang an den neuen Eigentümer erfolgt per 1. April 2007. Der Betrieb wird mit dem gleichen Personal weitergeführt. Der ...

  • 11.03.2007 – 17:51

    «Spielend helfen»: Jasskönig des Schweiz. Roten Kreuzes erkoren

    Bern (ots) - In Solothurn wurde am 11. März 2007 der Gewinner des zweiten SRK-Jassturniers gefeiert. Bester Spieler am Finale war Beat Eyholzer aus Bern mit 4386 Punkten. Unter dem Motto «spielend helfen» beteiligten sich 5200 Jasserin-nen und Jasser am Turnier. Die 300 Jasserinnen und Jasser, die bei den 170 Vorausscheidungen in 17 Kantonen oder im ...

  • 27.02.2007 – 15:24

    SRK: Eigentümerwechsel beim Seminarhotel Sempachersee

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz beabsichtigt, sich vom Seminarhotel Sempachersee zu trennen. Der Betrieb wird mit dem gleichen Personal weitergeführt. Der Bedarf an einer eigenen Ausbildungsstätte hat für die SRK-Gruppe stark an Bedeutung verloren, die Belegung des Seminarhotels Sempachersee in Nottwil durch die SRK-Organisationen liegt heute unter 10% der Kapazität. Besitz und Betrieb ...

  • 16.01.2007 – 13:42

    Spendenrekord bei „2 x Weihnachten“

    Bern (ots) - Mit 86'500 Geschenkpaketen zugunsten benachteiligter Menschen erzielte die 10. Auflage der Aktion „2 x Weihnachten“ einen neuen Rekord. Die Zahl liegt erheblich über denjenigen der Vorjahre (2006: 73'500 – 2005: 76'800). Der starke Zuwachs beweist das ausgeprägte Bewusstsein der Schweizer Bevölkerung für die Not anderer Menschen und ihre grosse Solidarität. Die Organisatoren – die SRG SSR idée ...

  • 22.12.2006 – 16:24

    Aktion „2 x Weihnachten“ beginnt

    Bern (ots) - Am 27. Dezember beginnt die Geschenkaktion „2 x Weihnachten“. Alle Poststellen in der Schweiz nehmen bis zum 6. Januar 2007 Spendenpakete entgegen und transportieren sie kostenlos zum SRK. Vorgedruckte Adressetiketten sind dort erhältlich. Besonders gefragt sind haltbare Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Artikel für Kleinkinder, neuwertige Schuhe und Schulmaterial. Jede und jeder Siebte in der Schweiz könne seinen Lebensunterhalt nicht aus eigener ...

  • 04.12.2006 – 15:59

    Taifun Durian - SRK beteiligt sich an Hilfsaktion auf den Philippinen

    Bern (ots) - Nach dem Taifun „Durian“ sind auf den Philippinen laut Schätzungen des Roten Kreuzes möglicherweise mehr als 1000 Menschen in den Schlammlawinen ums Leben gekommen. Das Rote Kreuz leistet Nothilfe. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) beteiligt sich vor Ort an den Abklärungen der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Ein Logistiker des SRK ist bereits ...

  • 30.11.2006 – 16:30

    Migration – ein Beitrag zur Entwicklung?

    Bern (ots) - Migration als Schrittmacher für Entwicklung und als Instrument zur Reduktion von Armut: Diesem von der UNO lancierten und international stark diskutierten Thema widmete sich die diesjährige Fachtagung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) „Migration – ein Beitrag zur Entwicklung?“ vom 30. November in Bern. An der Tagung nahmen 160 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, von Behörden, ...

  • 31.10.2006 – 17:40

    Partnerschaft Allianz Suisse - Schweizerisches Rotes Kreuz

    Zürich/Bern (ots) - Unter dem Motto "Für mehr Menschlichkeit" haben die Allianz Suisse Versicherungen und das Schweizerische Rote Kreuz eine offizielle Partnerschaft für die Jahre 2007 - 2009 vereinbart. Die Partnerschaft ist für beide Institutionen Neuland und von der Konzeption her im humanitären Bereich in der Schweiz innovativ. Die Vereinbarung wurde am 31. Oktober 2006 in Zürich von Prof. Ulrich Zimmerli, ...