Folgen
Keine Story von Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse mehr verpassen.

Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

Filtern
  • 05.10.2006 – 09:15

    Gewaltprävention: SBB spannt mit SRK zusammen

    Bern (ots) - Die SBB setzt auf die Experten für Konfliktbearbeitung des SRK. Diese werden in Zukunft die Freiwilligen des «RailFair»-Programms, die in Zügen, Bussen und an Bahnhöfen zur Gewaltprävention eingesetzt werden, schulen. Im Rahmen eines nationalen Beschäftigungsprogramms werden junge Stellenlose als Präventions- Assistenten ausgebildet. Unter dem Label „RailFair“ hat die SBB ...

  • 27.09.2006 – 10:30

    SRK startet zweites Jassturnier

    Bern (ots) - Ab 1. Oktober heisst es für Jassbegeisterte wieder „spielend helfen“: Bereits zum zweiten Mal lädt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) zum Jassen für einen guten Zweck ein. Bis Ende Januar 2007 werden an rund 170 lokalen Vor-ausscheidungen und im Internet die 300 Finalisten erkoren. Mit der Startgebühr von 22 Franken unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig Programme des Roten Kreuzes für Notleidende im In- und Ausland. Dank Sponsoren winken im ...

  • 22.08.2006 – 13:10

    Betrüger missbrauchen das Rote Kreuz für Geldsammlung

    Zürich (ots) - Im Kanton Zürich, vornehmlich in Thalwil, Küsnacht sowie in den Städten Winterthur und Zürich, sind zur Zeit Betrüger unterwegs, die im Namen des Roten Kreuzes Schoggikäfer anbieten. Wie mehrere Zeugen berichten, verkaufen sie die Schokoladen-Käfer für vier Franken und geben vor, der Erlös komme dem Roten Kreuz zu gute. Das SRK distanziert sich von dieser Sammelaktion. ...

  • 26.07.2006 – 12:47

    Nahost-Konflikt - SRK intensiviert Hilfe für libanesische Flüchtlinge und in Gaza

    Bern (ots) - Angesichts der dramatischen Lage der Zivilbevölkerung im Nahen Osten verdoppelt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) seine medizinische Hilfe auf 600'000 Franken. Damit können Flüchtlinge in Libanon, in Gaza und in Syrien mit medizinischen Hilfsgütern und vor allem Kleinkinder mit Nahrung versorgt werden. In den Libanon werden dringend benötigte ...

  • 19.07.2006 – 14:50

    Nahost-Konflikt - Schweizerisches Rotes Kreuz liefert medizinische Hilfe für den Nahen Osten

    Bern (ots) - Der bewaffnete Konflikt im Nahen Osten hat dramatische humanitäre Folgen für die Zivilbevölkerung. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) liefert medizinische Hilfsgüter im Wert von 150'000 Franken. Es setzt seine Hilfe für die Kriegsopfer in Libanon und Israel über das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und in Palästina über den Roten ...

  • 12.07.2006 – 11:50

    Auch abgewiesene Asyl Suchende haben ein Recht auf Menschenwürde - Im Vorfeld der Eidg. Abstimmung über das Asylgesetz tritt das SRK mit einer Sensibilisierungskampagne an die Öffentlichkeit.

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz ist seit 50 Jahren in der Betreuung von Flüchtlingen und Asyl Suchenden engagiert. Seine Erfahrungen in der täglichen Arbeit zeigen, dass schon jetzt menschlich prekäre Situationen keine Seltenheit sind. Die neue Asylgesetzgebung würde zu einer Zunahme ...

  • 06.07.2006 – 13:30

    Auch abgewiesene Asylsuchende haben ein Recht auf Menschenwürde Einladung zur Medienorientierung am Mittwoch, 12. Juli 2006, 10 Uhr Geschäftsstelle des SRK, Rainmattstrasse 10, Bern

    Bern (ots) - Seit 50 Jahren betreut das Schweizerische Rote Kreuz Asylsuchende und Flüchtlinge in der Schweiz. Immer mehr konzentriert sich unsere Arbeit darauf, die Not abgewiesener Asylsuchender aufzufangen. Wir kennen die Verzweiflung dieser Menschen. Ihre Würde und ihre Rechte sind gefährdet, wenn ...

  • 27.05.2006 – 15:32

    Mitteilung von Caritas, Heks und Schweizerischem Rotem Kreuz Schweizer Hilfe auf Java

    Bern (ots) - Nach dem schweren Erdbeben im Süden der indonesischen Insel Java stellen die Hilfswerke Caritas, HEKS und Schweizerisches Rotes Kreuz Nothilfe für die betroffene Bevölkerung bereit. Caritas setzt 150'000 Franken ein, das HEKS 100'000 Franken und das Schweizerische Rote Kreuz 150'000 Franken. Der SRK-Koordinator in Aceh/Sumatra und eine ...

  • 05.05.2006 – 11:57

    12'000 Menschen arbeiten freiwillig fürs Rote Kreuz

    Bern (ots) - 12'000 freiwillige Helferinnen und Helfer haben bei den Rotkreuz- Kantonalverbänden im letzten Jahr rund 825'000 Stunden unbezahlter Arbeit geleistet (+ 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Dies ist ein wichtiger Beitrag an die (Zivil-)Gesellschaft und entlastet die Sozialkosten. Als Zeichen des Dankes widmet das SRK den diesjährigen Weltrotkreuztag vom 8. Mai den freiwilligen Helferinnen und ...

  • 29.04.2006 – 17:36

    Erfolgreiches SRK-Jassturnier – Fortsetzung geplant

    Bern (ots) - Das erste SRK-Jassturnier fand am Samstag 29. April in Bern mit dem Finalturnier seinen Abschluss. Über 450 Jassbegeisterte nahmen dran teil. Erster Gewinner des SRK-Jassturniers ist Urban Camenzind aus Attinghausen (UR). Insgesamt zählte das SRK-Jassturnier 4400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Ziel, die Beziehung zwischen SRK und Bevölkerung zu vertiefen, wurde damit erreicht. Die zweite ...

  • 19.04.2006 – 17:08

    100'000 Franken für Opfer der Überschwemmungen

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt die Hilfsaktionen für die Opfer der Überschwemmungen in Rumänien und Bulgarien mit 100'000 Franken. Die Betroffenen erhalten Nahrung, Obdach, Kleider und Wolldecken. Aufgrund der schweren Überschwemmungen entlang der Donau mussten in Rumänien, Bulgarien und Serbien ganze Dörfer evakuiert werden. Die Betroffenen wurden in Schulen und anderen ...

  • 22.03.2006 – 17:00

    Ausserordentliches Jahr für das Schweizerische Rote Kreuz

    Bern (ots) - Die Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes hat im Jahr 2005 mehr als doppelt so viel Spenden erhalten als im Vorjahr. Dies ist hauptsächlich auf die Solidarität mit den Menschen in den von Naturkatastrophen heimgesuchten Regionen in Südostasien und Pakistan zurückzuführen. Fast 41 Mio. Franken betrugen die privaten Spenden, die der Geschäftsstelle des SRK letztes Jahr anvertraut ...

  • 15.02.2006 – 14:00

    SRK präsentiert sein Tun und Können an der muba

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) präsentiert sich vom 17. bis 26. Februar mit einem grossen Stand an der Mustermesse (muba) in Basel. Es zeigt einen Querschnitt seiner Tätigkeiten in den Bereichen Leben retten, Gesundheit fördern und Menschenwürde wahren. Ein besonderes Schwergewicht liegt auf der Darstellung des Engagements der rund 50'000 freiwilligen Helferinnen und Helfer im SRK. Als ...

  • 18.01.2006 – 14:27

    Intensivierte Hilfe in Pakistan nach wetterbedingtem Unterbruch

    Bern (ots) - Im Erdbebengebiet der Nordwest-Provinzen Pakistans intensivieren die Hilfsteams des Roten Kreuzes nach einem wetterbedingten Unterbruch die Verteilungen von Decken, Baumaterial und Zelten. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) erhöht seine Hilfe um eine Million auf insgesamt fünf Millionen Franken und verteilt Decken, Duvets und Wellblechdächer für zusätzliche 40'000 Menschen. Da die in den ...

  • 17.01.2006 – 10:30

    Neue Chefin des Rotkreuzdienstes

    Bern (ots) - Oberst RKD Brigitte Rindlisbacher ist neue Chefin des Rotkreuzdienstes. Der Rotkreuzdienst umfasst Frauen mit qualifizierter medizinischer Ausbildung, die in der von Henry Dunant begründeten Rotkreuz-Tradition freiwillig Militärdienst zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Armee leisten. Sie kommen bei normalen Dienstleistungen zum Einsatz, im Rahmen des Koordinierten Sanitätsdienstes aber auch in ausserordentlichen Lagen, wie sie ...

  • 13.01.2006 – 10:19

    „2 x Weihnachten“ – erneut grosse Solidarität mit Benachteiligten

    Bern (ots) - 70'000 Geschenkpakete hat die Aktion „2 x Weihnachten“ zugunsten benachteiligter Menschen in der Schweiz und in Osteuropa erhalten. Die Organisatoren - SRG SSR idée suisse, die Schweizerische Post und das Schweizerische Rotes Kreuz - danken den Spenderinnen und Spendern dafür herzlich. Das überaus erfreuliche Resultat zeigt, dass die ...

  • 22.12.2005 – 11:53

    Aktion „2 x Weihnachten“ beginnt

    Bern (ots) - Die Geschenkaktion „2 x Weihnachten“ beginnt auch dieses Jahr am 24. Dezember. Alle Poststellen in der Schweiz nehmen bis zum 5. Januar Spendenpakete entgegen und transportieren sie kostenlos zum SRK. Besonders gefragt sind haltbare Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Artikel für Kleinkinder, neuwertige Schuhe und Schulmaterial. Selbst in der reichen Schweiz leben viele Menschen in bedrängten Verhältnissen, ja in Not – von Osteuropa gar nicht zu ...

  • 20.12.2005 – 11:43

    Menschenunwürdiges Asylgesetz

    Bern (ots) - Das revidierte Asylgesetz verstösst laut dem Schweizerischen Roten Kreuz gegen den Grundsatz der Menschlichkeit. Flüchtlinge müssen befürchten, dass die Schweiz ihnen das Menschenrecht vorenthält, hier Asyl zu suchen. Das Schweizerische Rote Kreuz hat wiederholt darauf hingewiesen, dass die Anwendung des revidierten Asylgesetzes schwerwiegende Verletzungen des Grundsatzes der Menschlichkeit und der Menschenwürde zur Folge haben kann. Es ...

  • 30.11.2005 – 16:31

    Parlamentarische Gruppe Rotes Kreuz gegründet

    Bern (ots) - In Bern ist zu Beginn der Wintersession die Parlamentarische Gruppe Rotes Kreuz gegründet worden. Die Gruppe will einen Erfahrungs- und Gedankenaustausch zwischen Mitgliedern der Eidgenössischen Räte und Vertretern des Roten Kreuzes zu Fragen ermöglichen, die den humanitären Auftrag des Schweizerischen und des internationalen Roten Kreuzes betreffen. Initiant und Leiter der Gruppe ist ...

  • 14.11.2005 – 16:19

    Erstmals eine Zentralpräsidentin für die Samariter

    Bern (ots) - Monika Dusong, alt Staatsrätin des Kantons Neuenburg, kandidiert als Zentralpräsidentin des Schweizerischen Samariterbundes (SSB). Der amtierende Präsident Hermann Fehr wird nächstes Jahr zurücktreten. Monika Dusong stellte sich an der jährlichen Herbstkonferenz des Samariterbundes in Nottwil vor. Die Konferenz ist ein Konsultativgremium der Abgeordnetenversammlung, welche am 17. Juni ...

  • 27.10.2005 – 14:12

    1'000 Zelte für Pakistan

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) liefert dringend benötigte 1'000 winterfeste Zelte für über 7'000 Obdachlose in die Bergregion Pakistans. Die Zelte werden in China produziert und noch vor dem Wintereinbruch mit einem Charterflug in die Katastrophenregion geflogen. Logistiker des Roten Kreuzes sichern die Verteilung in abgelegenen Gebieten. An der Finanzierung dieser Hilfe im Umfang von 600'000 Franken ist auch die Glückskette beteiligt. ...

  • 18.10.2005 – 17:53

    SRK: Menschenwürde ist unantastbar

    Bern (ots) - An der heutigen Tagung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) zum Thema «Ist Menschenwürde verhandelbar?» wurde Kritik an den Verschärfungen im Asylbereich laut. Rund 180 Fachpersonen aus Wissenschaft sowie Vertreterinnen und Vertreter von nichtstaatlichen Organisationen haben an diesem Anlass des SRK in Bern teilgenommen. Auch der Schutz von Sans-Papiers und Asyl Suchenden wurde diskutiert. ...

  • 17.10.2005 – 14:30

    SRK - Schweizerisches Rotes Kreuz organisiert Hilfsgüterflug nach Pakistan

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) führt einen Transport von Hilfsgütern für die Opfer des Erdbebens in Pakistan durch. Am Dienstag werden auf dem Luftweg 31 Tonnen Hilfsgüter nach Islamabad transportiert. Es handelt sich um 200 beheizte Familienzelte, 500 schwere Plachen für Notunterkünfte, 2’700 Wolldecken und 3’000 Haushaltsortimente. ...

  • 11.10.2005 – 11:36

    Coop unterstützt die Hilfe des SRK für die Erdbeben-Opfer in Pakistan

    Bern (ots) - Coop spendet 150'000 Franken zugunsten der Hilfe des Schweizerischen Roten Kreuzes für die Opfer des Erdbebens in Pakistan/Kaschmir. Der Beitrag wird wird für den lokalen Einkauf von Hilfsgütern und für die Lieferung von Hilfsgütern ab der Schweiz verwendet. Der Logistiker des SRK in Islamabad organisiert zusammen mit dem Pakistanischen Roten ...

  • 09.10.2005 – 15:55

    Schweizerisches Rotes Kreuz: Hilfe in Asien und Zentralamerika

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz setzt eine halbe Million Franken für die Soforthilfe für Opfer der Naturkatastrophen in Asien und Zentralamerika ein und delegiert drei Logistik-Experten in die betroffenen Regionen. Für die Opfer des Erdbebens im Norden Pakistans und Nordwesten Indiens setzt das SRK vorerst 250'000 Franken ein. Diese werden zur lokalen Beschaffung dringender Güter zur Sicherung ...

  • 08.09.2005 – 09:51

    Erste Hilfe ist lebenswichtig – Demonstration zu Beginn der Eishockey-Saison

    Bern (ots) - Am Beginn der neuen Saison der Eishockey-Nationalliga-A, der mit dem Welttag der Ersten Hilfe vom 10. September zusammenfällt, soll aufgezeigt werden, wie wichtig das Beherrschen von lebensrettenden Sofortmassnahmen ist. Um die Öffentlichkeit und die Sportlerinnen und Sportler davon zu überzeugen, werden Sanitätsteams in mehreren Eisstadien ...

  • 30.08.2005 – 11:15

    (SRK) Spielend helfen ab 1. September: Schweizerisches Rotes Kreuz lanciert Jassturnier

    Bern (ots) - Am 1. September startet das erste nationale Jassturnier des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Unter dem Motto „Spielend helfen“ lädt das SRK an über 50 Orten in 24 Kantonen sowie im Internet zum Jassen ein. Mit über 500'000 Gönnern und 50'000 Freiwilligen ist das SRK stark in der Schweizer Bevölkerung verankert. Diese traditionelle ...

  • 28.08.2005 – 10:00

    SRK-Hilfsgüter nach Niger

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hat am Wochenende 60 Tonnen Hilfsgüter in das Sahelland Niger transportiert, das von einer Hungerkrise betroffen ist. Die Nahrungsmittel – Bohnen, Speiseöl, Linsen und proteinhaltige Getreidebiscuits – werden in Ernährungszentren für Kinder zubereitet und verteilt. In Niger betreut das Rote Kreuz 23 000 schwer unterernährte Kinder. Der Frachtflug des SRK wurde gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz ...