-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
«Countdown»: Das erste nationale Instagram-Format für die jungen Angebote der SRG
mehrSRG SSR schliesst eine neue Kooperationsvereinbarung mit einem Privatradio ab
mehrDie SRG organisiert ihre Produktion neu und bildet ein digitales Kompetenzzentrum
mehrAusgeglichenes Jahresergebnis 2018 der SRG SSR
mehrSRG SSR schliesst eine neue Kooperationsvereinbarung mit dem Privatradio «Radio4TNG» ab
mehr
«Die Anderen - Les autres - Gli altri - Ils auters» - eine Radio-Rubrik der SRG-Unternehmenseinheiten als Beitrag zur Kohäsion
Bern (ots) - Die gemeinsame Beobachtung der vier Publikumsräte der SRG (SRG.D, RTSR, CORSI, SRG.R) galt dem Radio-Sendegefäss «Die Anderen - Les autres - Gli altri - Ils auters» von SRF, RTS, RSI, RTR. Die Rubrik habe das Potenzial, das Verständnis zwischen den Sprachregionen zu fördern. Die Präsidien ...
mehrInternational Public Media Conference (IPMC) - «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»
mehrInternational Public Media Conference (IPMC) - wie sieht die Zukunft der öffentlichen Medien aus?
mehr
Gilles Marchand erneut in den EBU-Exekutivrat gewählt
mehr«Dataland»: nationaler Themenabend zu künstlicher Intelligenz und Big Data
mehrNathalie Wappler wird Direktorin von SRF
mehr
Neubesetzung Direktion von SRF - Einladung zur Medienkonferenz
Ein DokumentmehrDie SRG SSR öffnet ihre Archive in Kulturinstitutionen
mehrSRG SSR schliesst zwei neue Kooperationsvereinbarungen mit Privatradios ab
mehrSports Awards 2018 letztmals mit bisheriger Hauptsponsorin - SRG prüft Weiterführung
mehrLarissa M. Bieler wird Direktorin von SWI swissinfo.ch
mehrDer Verwaltungsrat SRG SSR befürwortet die Verlagerung eines Teils der Radioredaktionen SRF von Bern nach Zürich
mehr
RTS und «20 minutes»: Zusammenarbeit bei der Unterhaltung
mehrSchweizer Musikpreis live auf den Websites der SRG SSR
Bern (ots) - Die SRG überträgt die fünfte Verleihung des Schweizer Musikpreises am 13. September 2018 auf den Websites ihrer nationalen Sender, diesmal live aus Lausanne. Die fünfte Ausgabe des Schweizer Musikpreises findet am 13. September 2018 im Casino de Montbenon im Saal Paderewski in Lausanne statt, just einen Tag bevor das Musikfestival «Label Suisse Festival» vor Ort beginnt. Die SRG ist Medienpartnerin des ...
mehrAmerikanischer Weltvertrieb für «Amur senza fin»
Bern (ots) - Bern, 31. August 2018. Der amerikanische Weltvertrieb Cinema Management Group (CMG) aus Los Angeles hat sich die Rechte für die weltweite Auswertung des von der SRG koproduzierten Films «Amur senza fin» gesichert. Die Weltpremiere des rätoromanischen Spielfilms «Amur senza fin» von Christoph Schaub («Giulias Verschwinden») hat am «Locarno Festival» internationale Wellen geworfen: Der amerikanische ...
mehrDer «Swiss Radioplayer» ist live
Bern (ots) - Bern, 30. August 2018. Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), Unikom und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben zusammen mit der SRG SSR wie im Mai angekündigt heute einen gemeinsamen «Swiss Radioplayer» lanciert. Die drei Schweizer Radio-Verbände VSP, Unikom und RRR hatten am 2. Mai angekündigt, zusammen mit der SRG einen gemeinsamen «Swiss Radioplayer»* zu lancieren. Anlässlich des heutigen Swiss Radio Day in ...
mehrDie SRG und Temps Présent rufen den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an
Bern (ots) - Bern, 24. Juli 2018. Die SRG hat entschieden, in Bezug auf das Urteil vom 15. Februar 2018, welches das Bundesgericht (BG) bezüglich des Berichts des Magazins Temps Présent über die durch die Giroud-Affäre aufgedeckten Missstände des Schweizer Kontrollsystems von Weinen gefällt hatte, gemeinsam mit der Produktion Temps Présent den Europäischen ...
mehrEine neue Initiative zur Förderung von Medieninnovationen
mehr
23 SRG-Koproduktionen in Locarno
Bern (ots) - Bern, 11. Juli 2018. Am Locarno Festival werden vom 1. bis 11. August 2018 in den verschiedenen Sektionen insgesamt 23 SRG-Koproduktionen gezeigt. Der rätoromanische Spielfilm «Amur senza fin» von Christoph Schaub feiert seine Weltpremiere und eröffnet das Festival am 1. August um 16 Uhr im FEVI. Bettina Oberli zeigt ihren neuen Film «Le vent tourne» auf der Piazza Grande. Thomas Imbach konkurrenziert mit «Glaubenberg» im internationalen Wettbewerb. ...
mehrEinsparungen, Partnerschaften und neue Prioritäten bei der SRG SSR
Bern (ots) - Weniger als vier Monate nach der deutlichen Ablehnung der No-Billag-Initiative von 71,6 Prozent der Schweizer Bevölkerung startet die SRG ein nachhaltiges Reformprogramm. Der Verwaltungsrat SRG hat gestern den Rahmen des von der Geschäftsleitung vorgeschlagenen Spar- und Effizienzsteigerungsplanes gutgeheissen. Wie am 4. März 2018 angekündigt, will die SRG in den kommenden vier Jahren einen Spar- und ...
mehrSRG SSR reduziert Beteiligung an SwissMediaCast zugunsten privater Radioveranstalter
Bern (ots) - Bern, 20. Juni 2018. Die SRG hat wie angekündigt einen grossen Teil ihrer Aktien der SwissMediaCast (SMC) an private Radioveranstalter verkauft. Damit haben mehr private Veranstalter die Möglichkeit, sich an SMC zu beteiligen. Die SwissMediaCast AG plant, baut und betreibt eigene Rundfunknetze für den neuen Digitalradio Standard DAB+ in der ...
mehrSRG SSR kooperiert mit Vaud-Fribourg TV SA - Basketball-Playoff-Finals auf «La Télé»
Bern (ots) - Bern/Zürich, 31. Mai 2018. Die SRG und das Westschweizer Medienunternehmen Vaud-Fribourg TV SA haben eine Kooperation für die Finalspiele der Basketball Play-Offs der Männer der Saison 2017/2018 abgeschlossen. Ab dem 3. Finalspiel vom 2. Juni zwischen Fribourg Olympic und den Lions de Genève wird ...
mehr- 4
Schweizer Cup, Schweizer Frauen- und U-Nationalteams bis 2023/24 live bei der SRG SSR
mehr Schweizer Radio-Verbände und SRG SSR geben grünes Licht für «Swiss Radioplayer»
Bern (ots) - Bern, 8. Mai 2018. Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), «Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios» (UNIKOM) und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben am 2. Mai zusammen mit der SRG die Lancierung eines gemeinsamen «Swiss Radioplayer» beschlossen. Nach den zahlreichen positiven Rückmeldungen aus den ...
mehr