Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verkehrshaus der Schweiz mehr verpassen.

Verkehrshaus der Schweiz

Neue Ausstellung zum Bau der zweiten Röhre für den Gotthard-Strassentunnel

Neue Ausstellung zum Bau der zweiten Röhre für den Gotthard-Strassentunnel
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Neue Ausstellung zum Bau der zweiten Röhre für den Gotthard-Strassentunnel

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) und das Verkehrshaus der Schweiz präsentieren eine neue Ausstellung über das Bauprojekt der zweiten Gotthardröhre. Diese Ausstellung beleuchtet die Auswirkungen des Projekts auf die Region, die Geschichten der Menschen auf der Baustelle sowie die aktuellen Herausforderungen im Tunnelbau und die Entwicklung der Schweizer Nationalstrassen.

Im Mittelpunkt der neuen Ausstellung stehen ein nachgebauter Sicherheitsstollen mit Sprechansagen sowie ein detailgetreues Modell der Tunnelbohrmaschine – im Original beeindruckende 150 Meter lang und 12 Meter breit. Die Erklärungen zu diesen Exponaten liefern spannende Fakten und Informationen über die Arbeiten im Inneren des Berges. Die Ausstellung geht weit über das Statische hinaus: Interaktive Elemente und Multimedia-Stationen vermitteln die Geschichte, Zahlen und Fakten des Grossprojekts. Ein Anliegen der Aussteller ist es zudem, junge Menschen für die vielfältigen und anspruchsvollen Tätigkeiten im Infrastrukturwesen zu begeistern. Informative und authentische Videos veranschaulichen die interessanten Tätigkeiten in diesem Umfeld.

Verbindungsfunktion und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Infrastrukturwesen und insbesondere Strasseninfrastrukturen sind entscheidend für die Versorgung mit Nahrung und die Gesundheitsversorgung. Verkehrshausdirektor Martin Bütikofer betonte bei der Eröffnung am Mittwoch: «Ohne öffentliche Infrastrukturen für Wasser, Abwasser, Energieversorgung und Mobilität gibt es weder Wohlstand noch Wohlfahrt. Die Ausstellung soll zeigen, dass Strassen auch eine wichtige Verbindungsfunktion haben und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.» ASTRA-Direktor Jürg Röthlisberger ergänzt: «Dank der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnel wird diese wichtige Nord-Süd-Verbindung durch die Alpen wesentlich robuster sein als heute. Die Ausstellung vermittelt allen Besuchenden des Verkehrshauses, wie wichtig dieses Schlüsselprojekt und eine verfügbare und sichere Nationalstrasseninfrastruktur sind.»

Hintergrund des Projekts

Der 1980 eröffnete,17 Kilometer lange Gotthard-Strassentunnel ist seit seiner Inbetriebnahme eine zentrale Verkehrsader für die Wirtschaft, das Gewerbe und den Tourismus in der Schweiz und Europa. Aufgrund des Alters des Tunnels ist eine umfassende Instandsetzung notwendig. Um die wichtige Verbindung während der Sanierung offen zu halten, baut das ASTRA eine zweite Röhre. Dieses zehnjährige Grossprojekt soll die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit der Gotthardstrassenverbindung zwischen Nord und Süd langfristig gewährleisten.

Kontakt

Verkehrshaus der Schweiz
Beatrice Rüttimann, Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. 041 375 74 72, Tel. 079 622 00 37  beatrice.ruettimann@verkehrshaus.ch
www.verkehrshaus.ch

Das Verkehrshaus ist ein Museum und Themenpark für sämtliche Bereiche der Mobilität. Es fördert das Interesse und das Verständnis für die historischen Zusammenhänge und die Entwicklungen mit ihren Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Die Ausstellung im «House of Energy» widmet sich dem Themenschwerpunkt Energie. Neben dem Museum beherbergt das Verkehrshaus auch ein Planetarium, das «Filmtheater» und das «Swiss Chocolate Adventure». Betreiber des Verkehrshauses ist der Verein Verkehrshaus der Schweiz. Das Verkehrshaus der Schweiz ist das meistbesuchte Museum der Schweiz.