Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

EFTA und Singapur starten Verhandlungen zu Abkommen über den digitalen Handel

Vaduz (ots)

Die EFTA-Staaten und Singapur haben am Donnerstag, 16. Februar 2023 offiziell die Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel eröffnet. In einer Videokonferenz unter Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler als aktuelle Vorsitzende der EFTA unterstrichen die hochrangigen Teilnehmenden das Potential einer offenen digitalen Marktwirtschaft, basierend auf kohärenten Regeln für den digitalen Handel.

Mit dem Abkommen soll ein klarer und sicherer Rahmen geschaffen werden, der den Handel mit Waren und Dienstleistungen mittels neuer Technologien fördert. Dazu gehören Themen wie Netzsicherheit, Signaturdienste, elektronische Zahlungsdienste oder der Verbraucherschutz online. Ausserdem soll das Abkommen eine Basis für die Kooperation in gemeinsamen Interessensbereichen wie der Token-Wirtschaft oder FinTech bieten.

Mit Singapur besteht seit 2003 ein EFTA-Freihandelsabkommen. Das neue Abkommen ist eine Ergänzung zum bestehenden Abkommen. Bei der Ausarbeitung von Bestimmungen zum digitalen Handel werden die EFTA und Singapur auf laufenden Verhandlungen im Rahmen der WTO zum elektronischen Handel sowie auf weiteren relevanten Prozessen aufbauen und diese ergänzen.

Pressekontakt:

Kontakt:
Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
Kathrin Nescher-Stützel, Amt für Auswärtige Angelegenheiten
T + 423 236 60 56
Kathrin.Nescher@llv.li

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 16.02.2023 – 15:02

    Regierungsrat Manuel Frick besucht das Ostschweizer Kinderspital

    Vaduz (ots) - Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau und St. Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein sind Träger und Finanzierer der "Stiftung Ostschweizer Kinderspital". Der Grundstein für das heutige Kinderspital an der Claudiusstrasse in St. Gallen wurde im Jahr 1963 gelegt. Derzeit wird ein Neubau und damit eine zeitgemässe Infrastruktur realisiert, die bis Ende 2025 fertiggestellt ...

  • 16.02.2023 – 14:14

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 16. Februar, acht Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: James Squire, Botschafter des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland, Chittipat Tongprasroeth, Botschafter des Königreichs Thailand, Déborah Cristina Salgado Campaña, Botschafterin der Republik Ecuador, Kjersti RØdsmoen, Botschafterin des Königreichs Norwegen, Frank McShane Tressler ...

  • 15.02.2023 – 11:02

    Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sachenrechts verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Februar 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sachenrechts verabschiedet. Mit der Gesetzesvorlage soll klargestellt werden, dass öffentlich-rechtliche Grundlasten auch ohne Eintragung im Grundbuch entstehen. Ausserdem sollen die möglichen öffentlich-rechtlichen Grundlasten ...