Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Regierungschef Daniel Risch am Europa-Forum Wachau

Vaduz (ots)

Regierungschef Daniel Risch nahm am Freitag, 21. Juni 2024, auf Einladung von Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer als Ehrengast und Hauptredner am 28. Europa-Forum Wachau in Stift Göttweig teil. Das Forum in Niederösterreich stand unter dem Titel "Rebooting Europe". Ziel des Anlasses war, die Entwicklungen in Europa und auch innerhalb der Europäischen Union zu erörtern und europäische Zukunftsvisionen zu beleuchten. Weitere hochrangige Gäste am zweiten Konferenztag waren Österreichs Aussenminister Alexander Schallenberg, die Aussenminister aus den Westbalkan-Staaten und Tschechien, Slowakei, Griechenland sowie der Aussenbeauftragte der Europäischen Union, Josep Borrell.

Vor der Plenary Session trafen sich Regierungschef Daniel Risch und Bundeskanzler Karl Nehammer zu einem Vier-Augen-Gespräch. Nach einem Auftritt vor den Medien fand die Plenary Session statt, an der die beiden Regierungschefs je eine Rede hielten. Daniel Risch ging in seiner Rede auf die Perspektive eines Nicht-EU-Mitgliedslandes auf Europa ein und betonte, dass es nicht nur jede und jeden einzelnen, sondern auch die unterschiedlichen Perspektiven in Europa braucht, um Veränderungen anzustossen und Verbesserungen herbeizuführen. "Und darum ist es nicht nur meine Haltung, sondern meine tiefe Überzeugung, dass wir uns jetzt dafür einsetzen müssen, wenn wir in Zukunft etwas Besseres wollen."

Im Anschluss an die Plenary Session nahm Daniel Risch am Empfang von Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, teil.

Pressekontakt:

Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Simon Biedermann, Generalsekretär
T +423 236 64 47
Simon.Biedermann@regierung.li

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 21.06.2024 – 15:34

    Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und Umweltminister

    Vaduz (ots) - Am 20. und 21. Juni 2024 fand auf Einladung von Deutschland das Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und Umweltminister in Weimar statt. Bundesministerin Steffi Lemke empfing Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie Bundesrat Albert Rösti aus der Schweiz, Minister Serge Wilmes aus Luxemburg ...

  • 21.06.2024 – 15:30

    Schweizer Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes besuchten am 20. und 21. Juni Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten sowie die angehenden Konsularbeamtinnen und Konsularbeamten hatten damit die Möglichkeit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Künftige Vertretung ...

  • 21.06.2024 – 14:05

    24 neue Gastwirte und Gastwirtinnen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am 3. Juni wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe (Gastwirteprüfung) zum 35. Mal durchgeführt. Es sind 32 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten angetreten. 24 haben die Prüfung mit Erfolg bestanden, sie haben in den beiden Prüfungsfächern Lebensmittelhygienerecht und Rechtskunde die erforderliche Gesamtpunktezahl erreicht. Im Rahmen eines Diplom-Apéros, ...