Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrat Manuel Frick besucht die Leipziger Buchmesse und Dresden

Vaduz (ots)

Regierungsrat Manuel Frick besuchte vom 26. bis 28. März die Leipziger Buchmesse und auf Einladung der sächsischen Staatsministerin für Kultur, Barbara Klepsch, Dresden als Sitz der sächsischen Landesregierung.

Die Leipziger Buchmesse ist Deutschlands bedeutendste Literaturmesse. Am Mittwoch nutzte der Regierungsrat auf Einladung der Messeverantwortlichen die Eröffnungsgala für die Ehrengäste im Gewandhaus Leipzig, um sich mit hochrangigen deutschen und internationalen Politikerinnen und Politikern über kulturpolitische Themen auszutauschen. Unter den Ehrengästen befanden sich die deutsche Staatsministerin Claudia Roth und die norwegische Kulturministerin Lubna Jaffery als Vertreterin des Gastlands der Messe. Der Preis zur Europäischen Verständigung ging in diesem Jahr an den belarussischen Literaten Alhierd Bacharevic für seinen Roman "Europas Hunde".

Der zweite Tag der Messe war geprägt von den Eröffnungen der einzelnen Länder-Stände. Nach dem Besuch und Austausch am Stand des Traduki-Netzwerks nahm die Delegation an der Eröffnung des Liechtenstein-Standes teil. Dieser wird seit 2014 traditionell von der Kulturstiftung und der liechtensteinischen Botschaft in Berlin betreut. Er wurde in diesem Jahr mit einer Lesung von Mathias Ospelt und Inga Hosp mit einer Lesung zum Thema "Erzählte Heimat aus Erinnerung, Erfahrung und Fiktion" eröffnet. Regierungsrat Manuel Frick hielt das Grusswort und nahm im Anschluss als Ehrengast an der offiziellen Preisverleihung der Buchmesse teil.

Als Abschluss des Besuchs in Sachsen wurde Regierungsrat Frick am Freitag von Staatsministerin Klepsch in Dresden empfangen, wo neben einem Besuch des weltbekannten Grünen Gewölbes ein Arbeitsmittagessen zur Vertiefung des kulturellen Austausches zwischen Sachsen und Liechtenstein auf der Agenda stand.

Pressekontakt:

Ministerium für Gesellschaft und Kultur
Martin Hasler, Generalsekretär
T +423 236 74 76

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 28.03.2025 – 12:36

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 08.04. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 09.04. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 08.04. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elrec AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 09.04. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 27.03.2025 – 15:45

    Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besucht die BerufsCHECK-Woche

    Vaduz (ots) - Seit 2016 bietet die BerufsCHECK-Woche alljährlich rund 300 Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen die Chance, in beinahe 100 Lehrbetrieben erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und dabei wichtige Eindrücke und Informationen für die spätere Wahl ihres Lehrberufs zu gewinnen. Am Donnerstag, 27. März 2025, hat Wirtschaftsministerin Sabine ...

  • 27.03.2025 – 15:09

    Dominik Banzer als Vize-Vorsteher der Gemeinde Triesen vereidigt

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch hat Dominik Banzer von der Fortschrittlichen Bürgerpartei (FBP) am Donnerstag, 27. März 2025, im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude als Vize-Vorsteher der Gemeinde Triesen vereidigt. Der 56-jährige Geomatiker ersetzt in dieser Funktion Kurt Salzgeber (FBP), der im Februar 2025 seinen beruflich bedingten Rückzug verkündet hatte. Salzgebers Sitz im Gemeinderat wurde von ...