pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Storys aus Liebefeld
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Auf und davon: Unbeschwerte Ferien dank guter Vorbereitung
Bern-Liebefeld (ots) - Eine sorgfältige Vorbereitung auf eine Reise zahlt sich aus, damit nicht gesundheitliche Beschwerden die Abenteuerlust jäh ausbremsen. Dazu gehören eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Reiseapotheke wie auch deren korrekte Lagerung während den Ferien. Gerade bei tropischen Destinationen empfiehlt es sich zudem, den ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Herr und Frau Schweizer vertrauen den Apotheken Apothekenmonitor 2018
Bern-Liebefeld (ots) - Die Schweizer Bevölkerung bringt den Apothekerinnen und Apothekern grosses Vertrauen entgegen: 9 von 10 sehen Apotheken als erste Anlaufstelle bei Krankheiten mit normalem Verlauf. Eine aktuelle Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern zeigt auch: Neue Dienstleistungen aus der ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
175 Jahre Herausforderungen und Lösungen
Bern-Liebefeld (ots) - 175-Jahre-Jubiläum des Schweizerischen Apothekerverbands Im Jubiläumsjahr 2018 wirft der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse einen Blick in die Vergangenheit, beleuchtet die bewegte Gegenwart und zeigt zukünftige Herausforderungen in Form unterschiedlicher Massnahmen. Vielfältige, aktuelle Inhalte des ältesten ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Was haben Apothekerverband und Briefmarken gemein?
Bern-Liebefeld (ots) - Sondermarke zum 175-Jahre-Jubiläum des Schweizerischen Apothekerverbands Die erste Briefmarke und der Schweizerische Apothekerverband (pharmaSuisse) feiern dieses Jahr ihren 175. Geburtstag. Die Post widmet dem ältesten Branchenverband der Schweiz zu diesem Jubiläum eine Briefmarke. Sie zeigt eine Apothekerin im Gespräch mit einem ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
13.3. Darmkrebsvorsorge in Apotheken / Stuhltest in Apotheken bewährt sich
Bern-Liebefeld (ots) - Seit Einführung der Darmkrebsvorsorge in Apotheken wurden 25'000 Stuhltests abgegeben. Damit dürften einige der jährlich 1'600 Todesfälle wegen Darmkrebs verhindert worden sein. Stuhltests sind unkompliziert und gegenüber einer Darmspiegelung schmerzfrei. Weil Stuhltests alle ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheken und Gemeinden sind Teil der Lösung
Bern-Liebefeld (ots) - Immer mehr Menschen in der Schweiz werden immer älter. An der Generalversammlung des schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse vom 30. Mai 2017 sind sich Apotheker, Ärzte, Spitex- und Heimvertreter einig: Es braucht neue Formen der Zusammenarbeit mit neuen Finanzierungsmodellen, um die medizinische Grundversorgung ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheken bremsen Kostenwachstum und sichern Qualität
Liebefeld (ots) - Die Gesundheitskosten in der Schweiz sind in den letzten 14 Jahren fast ums Doppelte gestiegen und belaufen sich mittlerweile auf 71 Milliarden Franken pro Jahr. Um den rasanten Anstieg in den Griff zu kriegen und die Prämienzahler zu entlasten, sind vernünftige Lösungen dringend gefragt. Die Schweizer Apotheken sind Teil der Lösung, ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Medikamente sind keine normalen Konsumgüter
Bern-Liebefeld (ots) - Falsch eingenommen, können Medikamente die Gesundheit massiv gefährden. Eine persönliche Beratung durch gut ausgebildetes Personal verhindert Interaktionen bzw. Fehldosierungen und verbessert die Therapietreue nachweislich. Aus Sicht des Apothekerverbands pharmaSuisse ist klar: Die Migros, die mit dem Unternehmen Zur Rose ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Grippeimpfung: Ohne Voranmeldung in der Apotheke impfen
Bern-Liebefeld (ots) - Am Freitag, 11. November 2016, findet der Nationale Grippeimpftag statt. Direktes Impfen in der Apotheke ist zurzeit bereits in 15 Kantonen gesetzlich erlaubt. Ohne ärztliches Rezept und ohne Voranmeldung bieten 280 Apotheken die Grippeimpfung an. Kurzentschlossen während der Mittagspause - oder doch lieber rasch abends auf dem ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Positionierung der Apotheken in der Grundversorgung: neuer gesellschaftlicher Auftrag - neue Rollen
Liebefeld (ots) - Der schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse begrüsst die Folgerungen des Bundesrates bezüglich der Rolle der Apotheken in der ambulanten medizinischen Versorgung, wie sie aus dem heute publizierten Bericht hervorgehen. Dennoch ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apothekenmonitor 2016: Grosses Vertrauen in Apotheken
Bern-Liebefeld (ots) - Apothekerinnen und Apotheker sind in den Augen der Schweizer Bevölkerung Gesundheitsprofis, die hohes Vertrauen geniessen. Die aktuelle Umfrage des Forschungsinstituts gfs.bern zeigt auch: Das Interesse an neuen Angeboten aus der Apotheke wie Gesundheits- oder Vorsorgetests ist gross, besonders bei Jungen, Berufstätigen und der im ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Nationale Darmkrebsvorsorge-Kampagne / Darmkrebs: 10'000 Stuhltests ausgewertet
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
HMG-Revision: pharmaSuisse begrüsst den verbesserten Zugang zu Arzneimitteln
Bern-Liebefeld (ots) - Der schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse zeigt sich über den Abschluss der zweijährigen Debatte über die Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) erfreut. Mit den erweiterten Kompetenzen der Apothekerinnen und Apotheker bei der selbstständigen Abgabe von Arzneimitteln wird ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Bundesrat Alain Berset fordert verstärkte Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsfachpersonen
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Massnahmen notwendig gegen zukünftigen Apothekermangel
Bern-Liebefeld (ots) - Die Zahl der Eintritte ins Pharmazie-Studium muss schrittweise erhöht werden, um einem Mangel an genügend neu ausgebildeten Fachkräften entgegenzuwirken. Zu diesem Schluss kommt die B,S,S. Volkswirtschaftliche Beratung AG in einer Studie zum Ausbildungsbedarf für Apothekerinnen und Apotheker, die im Auftrag des Apothekerverbandes ...
3 DokumentemehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Impfungen durch Apotheker: neues Portal lanciert
Bern-Liebefeld (ots) - Pünktlich zum nationalen Grippeimpftag am 6. November hat pharmaSuisse, der Schweizerisch Apothekerverband, die Plattform www.impfapotheke.ch lanciert. Seit diesem Herbst können in den Kantonen Zürich, Bern, Solothurn, Freiburg und Neuenburg ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Unbeschwerte Ferien geniessen mit richtiger Vorsorge
Bern-Liebefeld (ots) - An heissen Sommertagen ist die korrekte Lagerung von Arzneimitteln besonders wichtig, denn Hitze kann die Wirksamkeit von Medikamenten beeinträchtigen. Auskunft darüber, welche Produkte hitzeempfindlich sind und welche Lagerung zu empfehlen ist, erteilen die Apotheken. In einigen Fällen schafft eine Kühlbox oder Kühltasche ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
pharmaSuisse: Der Geschäftsbericht 2014 ist da
Bern-Liebefeld (ots) - Die Apothekerinnen und Apotheker sind bereit für die neuen Aufgaben, die ihnen der Gesetzgeber zuteilt. Bereits heute spielen sie als gut ausgebildete Gesundheitsfachleute und Medikamentenspezialisten eine unverzichtbare Rolle für ihre Kunden und Patienten. Der Geschäftsbericht 2014 von pharmaSuisse bietet ganz persönliche ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheker übernehmen Verantwortung in der Prävention
Bern-Liebefeld (ots) - Zürich ist der erste Kanton, in dem speziell dafür ausgebildete Apotheker gesunde Erwachsene ohne vorliegendes Arztrezept impfen dürfen. Ein wegweisender Entscheid. Er erlaubt es den Apothekern, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zu einer gesünderen Schweiz zu leisten. Ausserdem entspricht er einem Bedürfnis der ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Bevölkerung befürwortet die Verschreibungskompetenz der Apotheker
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker werden mehr und mehr als Spezialisten für fast alle Gesundheitsfragen angesehen. Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Umfrage. Und mehr noch: Rund die Hälfte der Befragten, die regelmässig die gleiche Apotheke besuchen, kann sich sogar vorstellen, ein ...
2 DokumentemehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Neues MedBG: Apothekerschaft nimmt die grossen Herausforderungen an
Bern-Liebefeld (ots) - Mit der einstimmigen Annahme des Medizinalberufegesetzes (MedBG) legt das Parlament den Grundstein für eine effizientere Arbeitsteilung in der medizinischen Grundversorgung. Den Herausforderungen, die auf die Apothekerschaft zukommen werden, kann gut vorbereitet begegnet werden, wurde angesichts der gesellschaftlichen Bedürfnisse ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Schweizer Apotheken 2014 / Was steckt drin und was hängt dran?
Bern-Liebefeld (ots) - Wieso steigen die Medikamentenkosten deutlich weniger stark als die restlichen Gesundheitskosten? Welchen Ertrag braucht die Apotheke? Und welche Aufgaben nehmen Apotheker eigentlich wahr? Diese und viele weitere Fragen beantwortet eine neue Broschüre des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse. Die Aufgaben der Apotheker sind ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Gesundheitsdienstleistung netCare: Weitere Verbreitung ab 2015
Bern-Liebefeld (ots) - Das Projekt netCare des Schweizerischen Apothekerverbandes pharmaSuisse steht ab 2015 allen Apotheken offen. netCare verbindet die Erstberatung in Apotheken mit der Möglichkeit einer Telekonsultation mit einem Arzt. Die Pilotphase mit 200 beteiligten Apotheken wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Dienstleistung wird nun einem ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
«Zur Rose»: Abgeltungssystem für Ärzte schweizweit unzulässig
Bern-Liebefeld (ots) - Die praktizierte Zusammenarbeit der Versandapotheke «Zur Rose» mit Ärzten im Medikamentendirektversandmodell ist rechtswidrig. Sie verstösst gegen die Bewilligungspflicht für die Abgabe von Arzneimitteln und gegen das Heilmittelgesetz. Dies erläutert das Bundesgericht in der ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Wissenschaft und Austausch am zweiten Schweizerischen Apothekerkongress
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker aus der ganzen Schweiz zieht es heute nach Interlaken. Dort findet der zweite Schweizerische Apothekerkongress mit renommierten Referenten aus dem In- und Ausland statt. Die Apotheker können ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und sich untereinander sowie mit ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheker engagieren sich für mehr Lebensqualität im Alter
Bern-Liebefeld (ots) - Mit dem Alter häufen sich körperliche Beschwerden - von der erhöhten Infektionsanfälligkeit über Augenprobleme bis hin zu Sexualstörungen. Um auch ihren Patienten über 50 die bestmögliche Betreuung anbieten zu können, bilden sich am heutigen pharmActuel-Symposium rund 450 Apotheker aus der ganzen Schweiz fort, damit sie ihren ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Impfberatungsaktion in der Apotheke: 22. September bis 18. Oktober
2 DokumentemehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Bundesgericht setzt Zeichen gegen Gesetzesumgehung
Bern-Liebefeld (ots) - Für eine Zusammenarbeit mit der ärzteeigenen Versandapotheke «Zur Rose» brauchen Ärzte eine kantonale Bewilligung zur Selbstdispensation. Zudem wurde die Abgeltung des Arztes durch die «Zur Rose» als rechtswidrig beurteilt. Das hat das Bundesgericht in Lausanne heute mit 4 zu 1 Richterstimmen entschieden. pharmaSuisse, der ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Grosses Interesse an Dienstleistungen in der Apotheke
Bern-Liebefeld (ots) - Eine aktuelle, repräsentative Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung grosses Vertrauen in ihre Apotheker setzt - so sehr, dass viele Kunden sich sogar vorstellen können, in der Grundversicherung ein «Hausapotheker-Modell» zu wählen, ein Modell, in dem der Stammapotheker die erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen wäre. Die ...
2 Dokumentemehr