Storys aus Schaan

Filtern
  • 03.09.2024 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteins Delegation für die WorldSkills 2024 in Lyon verabschiedet

    Vaduz (ots) - Im französischen Lyon gelangen vom 10. bis 15. September die WorldSkills 2024 zur Austragung. Am Montag, 2. September, hat Stephan Jäger, Generalsekretär des Ministeriums für Äusseres, Bildung und Sport, in Vertretung von Bildungsministerin Dominique Hasler Liechtensteins 15-köpfige Delegation auf ihre Mission verabschiedet. In seinen Grussworten ...

  • 29.08.2024 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsexkursion 2024: Ein Tag im Zeichen von Biodiversität und Nachhaltigkeit

    Vaduz (ots) - Die Regierungsexkursion am Donnerstag, 29. August 2024, legte den Fokus auf die Themen Biodiversität und Nachhaltigkeit. Die fünf Regierungsmitglieder, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie der Regierungssekretär erkundeten innovative Projekte und Initiativen, die sich dem Schutz und der Förderung der biologischen Vielfalt verschrieben ...

  • 19.08.2024 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Angebot "Freifahrt Kultur für Schulen" lanciert

    Vaduz (ots) - Mit "Freifahrt Kultur für Schulen" fahren die Schulklassen des Landes Vorarlberg, des Landes Liechtenstein und des Kantons St. Gallen ab dem Schuljahr 2024/2025 grenzüberschreitend kostenlos zu kulturellen Einrichtungen mit dem öffentlichen Verkehr. Jede Schulklasse ist berechtigt, das Angebot zwei Mal pro Schuljahr zu nutzen. Umfasst sind damit alle Klassen der Primarschulen sowie diejenigen der ...

  • 19.08.2024 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Schulbeginn 2024/2025: Neuer Lebensabschnitt für 600 Kinder

    Vaduz (ots) - Am Montag, 19. August 2024, informierten Bildungsministerin Dominique Hasler und Schulamtsleiterin Rachel Guerra über aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte im neuen Schuljahr 2024/25. Der Schuljahresbeginn am 19. August 2024 stellt für 322 Kindergartenkinder und 278 Erstklässlerinnen und Erstklässler den Start in einen neuen Lebensabschnitt dar. Zudem treten 346 Schülerinnen und Schüler neu in die ...

  • 14.08.2024 – 12:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltungen zum IWF-Beitritt Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Am 22. September 2024 werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden, ob das Land dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beitreten wird. Die Regierung organisiert im Vorfeld neben zwei öffentlichen Informationsveranstaltungen eine Live-Diskussion, die im Landeskanal ausgestrahlt wird. Bei allen drei Formaten werden die Argumente des Referendumskomitees sowie der Befürworter dargelegt und ...

  • 18.04.2024 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Marok-Wachter am 16. BMM-Tag in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 18. April 2024 fand im Theater am Kirchplatz (TAK) in Schaan der 16. BMM-Tag statt. Der BMM-Tag ist eine jährlich stattfindende Fachtagung zum betrieblichen Mobilitätsmanagement (BMM) zu der das Amt für Hochbau und Raumplanung (AHR) Vertreterinnen und Vertreter aus der Privatwirtschaft und Politik einlädt. Der BMM-Tag bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Informationen über ...

  • 27.03.2024 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 9. April von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 10. April von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 9. April von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 10. April von 11:00 bis ...

  • 25.03.2024 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Chancen und Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Vaduz (ots) - An der Veranstaltung "Familie und Beruf" am 7. Mai im SAL in Schaan zeigen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konkrete Wege und Massnahmen auf, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gefördert werden kann. Zum Abschluss werden die "familienfreundlichsten Unternehmen" Liechtensteins ausgezeichnet. Gemäss ...