Storys zum Thema Bundesverwaltung

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesverwaltung mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2016 – 10:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    JA zur Komplementarität der Verkehrsmittel, JA zum NAF

    Bern (ots) - Der Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) ist ein intelligentes, ausgewogenes und verantwortungsvoll konzipiertes Finanzierungsinstrument. Der NAF ermöglicht sowohl die Finanzierung der Nationalstrassen als auch diejenige von wichtigen Agglomerationsprojekten. Der TCS hat sich mit Nachdruck für die Realisierung dieses Projekts eingesetzt, insbesondere aus folgenden Gründen: 1. Wie mit ...

  • 30.09.2016 – 10:00

    Swisspower AG

    Energiestrategie 2050 rasch umsetzen

    Zürich (ots) - Die Bundesversammlung hat heute das erste Massnahmenpaket zur Energiestrategie 2050 verabschiedet. Swisspower begrüsst diese erste wichtige Etappe im geplanten Umbau des Energiesystems. Im Fokus dieses ersten Massnahmenpakets stehen die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Swisspower erwartet ...

    Ein Dokument
  • 13.09.2016 – 11:31

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Beweissichere Atemalkoholprobe vereinfacht Kontrollverfahren

    Bern (ots) - Der TCS erwartet, dass mit der Einführung der beweissicheren Atemalkoholprobe per 1. Oktober 2016 die Kontrollverfahren für die Polizei und natürlich auch die Verkehrsteilnehmer vereinfacht und vergünstigt werden. Für den TCS ist dabei entscheidend, dass die Verkehrsteilnehmer im Zweifelsfall weiterhin auf eine Blutentnahme bestehen können. Weiterhin die sicherste Variante bleibt jedoch, im ...

  • 08.09.2016 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    NEIN zur Volksinitiative "Grüne Wirtschaft"

    Bern (ots) - Die Initiative "Grüne Wirtschaft" hätte gravierende Auswirkungen auf die Mobilität, würde der Wirtschaft schaden und zöge bedeutende soziale Ungerechtigkeiten nach sich. Um den Energieverbrauch zu reduzieren, setzt der TCS setzt stattdessen auf neue Formen der Mobilität und auf die technologische Entwicklung. Die Initiative "Grüne Wirtschaft" zielt auf eine Reduktion des Energie- und Rohstoffverbrauchs ...

  • 07.09.2016 – 12:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Waffenverordnung angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Abänderung der Waffenverordnung genehmigt. Die Anpassung der Verordnung wurde notwendig, um die Neuerungen im schweizerischen Waffenrecht nachzuvollziehen. Aufgrund des Zollvertrags ist in Liechtenstein für die Ein-, Aus- und Durchfahrt grundsätzlich das schweizerische Waffenrecht anwendbar. Die Änderungen in der Waffenverordnung betreffen im Wesentlichen Präzisierungen bezüglich der unter das Waffenrecht ...