Storys zum Thema Hilfsorganisation

Folgen
Keine Story zum Thema Hilfsorganisation mehr verpassen.
Filtern
  • 23.08.2024 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Einführungskurs Offiziere 1 (Basiskurs)

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 28. August 2024, bis Samstag, 31. August 2024, findet in Schaan der Einführungskurs für angehende Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Ziel des Kurses ist es die Teilnehmer auf die Aufgaben eines Feuerwehroffiziers als Einsatzleiter vorzubereiten. Das Schwergewicht liegt dabei in der Ausbildung der Taktik und Einsatztechnik unter Anwendung des Führungsrhythmus. Am Ende des Kurses ...

  • 20.08.2024 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 24. August 2024, findet in Eschen ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12-16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr. Auf spielerische Art und Weise lernen die rund 60 Teilnehmer verschiedene Aspekte des Feuerwehrhandwerks kennen. Die jugendlichen ...

  • 24.06.2024 – 15:42

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS Swiss Ambulance Rescue erwirbt ASV Ambulances

    Vernier/Ostermundigen (ots) - Mit der Übernahme des auf Notfallrettungsdienste spezialisierten Waadtländer Unternehmens ASV Ambulances setzt TCS Swiss Ambulance Rescue seine Wachstumsstrategie in der Schweiz fort und baut seine führende Position im Bereich Notfallrettung und Krankentransporte aus. Das Unternehmen leistet in der Schweiz jährlich rund 35'000 Einsätze. TCS Swiss Ambulance Rescue (TCS SAR) übernimmt das ...

  • 17.05.2024 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 22. Mai bis Samstag, 25. Mai 2024, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind aus Gamprin der Fachkurs "Atemschutz" statt. Die 29 Teilnehmer (davon 6 Frauen) aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren lernen dabei die Grundkenntnisse als Atemschutz-Geräteträger kennen. In praktischen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage des Amtes für Bevölkerungsschutz stattfinden, erlernen die Teilnehmer das Handwerk im ...