![Barcelona zur ersten Europäischen Demokratie-Hauptstadt gekürt - ANHÄNGE Barcelona zur ersten Europäischen Demokratie-Hauptstadt gekürt - ANHÄNGE](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/liste/dbf94931-c68d-42e0-9453-bc5adf288c4a/still.jpg?crop=24,0,290,190)
Storys zum Thema International
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch am WEF in Davos
Vaduz (ots) - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet dieses Jahr zum 53. Mal statt und steht unter dem Motto "Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt". Damit nimmt das diesjährige WEF Bezug auf die Folgen der Covid-19-Pandemie und den Ukraine-Krieg sowie deren schwerwiegenden Auswirkungen auf die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. S.D. Erbprinz Alois ...
mehrArbeitsbesuch von Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck bei Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
Vaduz (ots) - Am Montag, 16. Januar 2023 empfing Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni den deutschen Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Im Zentrum des Gesprächs zwischen Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Vizekanzler Robert Habeck ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick an Kulturministerkonferenz in Davos
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset nahm Regierungsrat Manuel Frick am Sonntag, 15. und Montag, 16. Januar im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums (WEF) an der Konferenz der europäischen Kulturministerinnen und Kulturminister in Davos teil. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Förderung von Baukultur in Europa im Austausch zwischen öffentlicher Hand, Privatsektor und Zivilgesellschaft. 2018 ...
mehrMCI-Studierende an US-Eliteuniversitäten
Innsbruck (ots) - Forschungsaufenthalte an Harvard, Yale und San Diego State University | Drei MCI-Studierende mit Marshall Plan Stipendium ausgezeichnet Um den wissenschaftlichen Austausch zwischen Österreich und den USA zu stärken, wird jährlich das Marshall Plan Stipendium an österreichische Studierende mit herausragenden ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Monauni in Brüssel zum Schengen-Rat und EU-Innenministerrat
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 8. Dezember trafen sich in Brüssel die MinsterInnen der EU- und Schengen-Staaten zu einem hochrangigen Austausch über die aktuellen Herausforderungen für Europa in den Bereichen Migration und innere Sicherheit sowie die aktuelle Lage des Schengen-Raums. Regierungschef-Stellvertreterin ...
mehr
AAA Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein von S&P Global bestätigt
Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur S&P Global in ihrem Research Update vom 25. November 2022 das liechtensteinische Rating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. In ihrem Bericht geht die Ratingagentur zwar davon aus, dass sich Liechtensteins ...
mehrSozialminister der deutschsprachigen Länder in Liechtenstein: Regierungsrat Manuel Frick schlägt Dachabkommen für grenzüberschreitendes Homeoffice vor
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick empfing am Donnerstag, 17. November die deutschsprachigen Sozialminister in Liechtenstein. Die Delegationen wurden geleitet von Bundesrat Alain Berset (Schweiz), Bundesminister Johannes Rauch (Österreich), Staatssekretär Rolf Schmachtenberg (Deutschland) und dem Ersten ...
mehrKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 16. November 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine sowie weiterer Verordnungen beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die von der EU am 14. November 2022 beschlossenen restriktiven Massnahmen autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige ...
mehrLiechtenstein reicht Länderbericht unter der UNO-Kinderrechtskonvention ein
Vaduz (ots) - Liechtenstein ist Vertragsstaat der UNO-Kinderrechtskonvention. Wie alle UN-Menschenrechtsübereinkommen sieht auch die UNO-Kinderrechtskonvention vor, dass ein Expertenausschuss die staatliche Umsetzung überprüft. Zu diesem Zweck müssen die Vertragsstaaten dem zuständigen Ausschuss regelmässig Bericht erstatten, indem sie über die Massnahmen ...
mehrGlobal Forum bestätigt die effektive Umsetzung des automatischen / Informationsaustauschs (AIA) in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vom 9. bis 11. November 2022 fand die jährliche Plenarversammlung des Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes in Sevilla, Spanien statt. An dem Treffen nahmen mehr als 400 Teilnehmer aus über 120 Ländern und 14 internationalen Organisationen teil. Liechtenstein war ...
mehrUnternehmertum, Networking & Klitschko: Ausverkauftes Tiroler Wirtschaftsforum 2022
Innsbruck (ots) - „Unternehmen statt unterlassen – Technologie. Innovation. Standort. Werte.“ | Ausverkauftes Event im Congress Innsbruck | Live-Zuschaltung mit Wladimir Klitschko Zum 31. Mal trafen sich hochkarätige Unternehmer/innen, Entscheidungstragende und Interessierte ...
mehr
Regierungschef Daniel Risch beim Treffen der EU/EFTA-Finanzminister in Brüssel
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch nahm am Dienstag, 8. November 2022, am Treffen der EFTA-Wirtschaft- und Finanzminister mit dem EU-Rat in Brüssel teil. Der Europäische Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (Ecofin-Rat) tauscht sich traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten aus. Nachdem Liechtenstein dieses Jahr den ...
mehrErneut Bestnoten für MCI in internationalem Ranking
Innsbruck (ots) - UNIVERSUM Talent Research Survey zeigt höchste Studierendenzufriedenheit an der Unternehmerischen Hochschule® | Herausragende Ergebnisse über österreichweitem Durchschnitt Mit ausgezeichneten Ergebnissen positioniert sich MCI | Die Unternehmerische Hochschule® gleich in mehreren Kategorien der diesjährigen ...
mehrLiechtensteins Wirtschaft präsentiert sich den Botschafterinnen und Botschaftern
Vaduz (ots) - Der jährlich durchgeführte Informationstag für die in Liechtenstein akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter wurde dieses Jahr der liechtensteinischen Wirtschaft gewidmet. Gastgeberin Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und LIHK-Vizepräsident Fabian Frick zeigten auf, ...
mehrMCI Welcome 2022 mit EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel
Innsbruck (ots) - „Forschung & Innovation. Wie kann Europa wettbewerbsfähig bleiben?“ | Eröffnung des neuen Studienjahrs mit 1.200 Erstsemestrigen Gemäß einer guten Tradition beginnt auch das neue Studienjahr an der Unternehmerischen Hochschule® mit einem Gast der ...
mehrBachelor General Management im„eStudy“ Modus
Innsbruck (ots) - Neu am MCI: Digitalisierung ermöglicht durchgängiges Onlinestudium ohne verpflichtende Präsenzphasen | Flexibel zeit- und ortsunabhängig studieren Einen weiteren Innovationsschub setzt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck. Seit 1. Oktober können MCI-Studierende im eStudy Format völlig zeit- und ...
mehr- 3
MTEL Switzerland: Herzlich willkommen
mehr
Hagleitner Hygiene International GmbH
14Weltpremiere in Sachen Hygiene: Berührungsloser Automat händigt erstmals Feuchttücher aus - /
mehrGLOBALE KONFERENZ ZU „VERANTWORTUNGSVOLLEM MANAGEMENT“ AM MCI
Innsbruck (ots) - „Changemakers“ aus aller Welt zu Gast in Innsbruck | Verantwortungsvolle Unternehmungsführung und Nachhaltigkeit im Fokus Unter dem Motto "Gesellschaftliche Wirkung von Unternehmertum & Innovation: Verantwortungsvolle Führungskräfteausbildung für die ...
mehr„Souveränität“ für Europa – EBSCON 2022 stand im Zeichen der „Souveränität“ der europäischen Chip- und Elektronik-Industrie.
Villach/Graz (ots) - Branchen-Wertschöpfung und Technologie-Souveränität in Europa sichern! - Souveränität der Chip- und Elektronik-Industrie braucht die Kooperation von großen und kleinen Unternehmen und Start-ups. - Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele ist ein genauer Blick auf die Produktionsbedingungen ...
mehrTreffen der europäischen Regierungschefs in Prag
Vaduz (ots) - Die europäischen Staats- und Regierungschefs setzen ein Zeichen der Geschlossenheit. Über 40 Staats- und Regierungschefs trafen sich am Donnerstag, 6. Oktober 2022, in Prag zum Gründungsgipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft. Regierungschef Daniel Risch nutzte die Möglichkeit, sich auf höchster politischer Ebene auszutauschen. Die Idee eines europäischen Gipfels dieser Art geht auf den ...
mehrArbeitsbesuch in Luxemburg
Vaduz (ots) - Auf Einladung der Justizministerin Sam Tanson reiste Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter nach Luxemburg. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs standen Themen aus der Justizverwaltung. Dabei wurde auch über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung der Gerichte diskutiert. Weiter hat sich die Regierungsrätin über die Neugestaltung des Handels- und Firmenregisters in Luxemburg informiert. Zudem standen Fragen in Bezug auf die Vernetzung ...
mehrAndorras Premierminister und Aussenministerin besuchen Liechtenstein
Vaduz (ots) - Beim Besuch von Andorras Premierminister Xavier Espot Zamora und der andorranischen Aussenministerin Maria Ubach Font stand am Montag, 3. Oktober unter anderem ein Arbeitsgespräch mit Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler in Vaduz auf dem Programm. Das Arbeitsgespräch wurde genutzt, um staatenspezifische Themen und Anliegen ...
mehr
Nächste Großvermietung für IMFARR
Wien/München (ots) - Nach der erfolgreichen Vermietung von 80 Prozent des „Elementum“ in München, vermeldet IMFARR nun den Abschluss eines weiteren großen Mietvertrages: Das „Executive Building“ in der Gallusanlage 8, ehemals Vorstandsgebäude der Dresdner Bank im Frankfurter Silberturm genutzt, wird ab sofort an eine renommierte deutsche Privatbank vermietet. Mit dem Vertrag über rund 23.000 qm Mietfläche ...
mehrAussenministerin Dominique Hasler reist zur Eröffnung der 77. Session der UNO-Generalversammlung nach New York / Liechtenstein ist Mitglied seit genau 32 Jahren
Vaduz (ots) - Am 18. September - also vor genau 32 Jahren - erfolgte der UNO-Beitritt Liechtensteins. Mit heute insgesamt 193 Mitgliedstaaten verkörpert die UNO das Zentrum des Multilateralismus und der Bemühungen um die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, den Schutz der Menschenrechte ...
mehrNeu: MCI startet berufsbegleitendes Online-Managementstudium für Piloten
Innsbruck (ots) - „eStudy“ Studium für Pilotinnen und Piloten | Individuell gestaltbarer Studienplan | Studienstart ab Oktober 2022 laufend möglich | Abschluss: Bachelor of Arts (Continuing Education) Ready for takeoff: Im ...
mehrRegierungschef Daniel Risch empfängt Studentinnen und Studenten der Internationalen Sommerakademie
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 24. August 2022, empfing Regierungschef Daniel Risch die zwölf Studentinnen und Studenten der diesjährigen Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR an der Universität Liechtenstein im Regierungsgebäude in Vaduz. Die jungen Erwachsenen stammen aus Liechtenstein, der ...
mehrS.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein bekräftigt Unterstützung für die Ukraine
Vaduz (ots) - Auf Einladung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky nahm S.D. Erbprinz Alois am Dienstag, 23. August 2022 am Online-Gipfel der Krim-Plattform teil. Er nutzte die Teilnahme, um der Ukraine Liechtensteins volle Unterstützung zum Ausdruck zu bringen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 40 Staats- und Regierungschefs, die ...
mehrNeue Shopping-Technologien: myWorld zieht positive Zwischenbilanz und setzt Erfolgskurs fort
Graz (ots) - Am 13.08.2022 lud myWorld zur zweiten Keynote des Jahres ein, dieses Mal in den Sartory-Sälen in Köln. Im Mittelpunkt des Events standen die Produktneuheiten der vergangenen und kommenden Monate, die das Einkaufserlebnis für Konsumenten auf eine neue Stufe heben sollen. Seit einem Jahr setzt die ...
mehr