Storys zum Thema Jugendlicher
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Welttag ohne Tabak: Jugendliche sind massiver Beeinflussung durch Tabakindustrie ausgeliefert
Bern (ots) - Am 31. Mai ist Welttag ohne Tabak ("World No Tobacco Day"). In der Schweiz sind Jugendliche einer massiven manipulativen Beeinflussung durch die Tabak- und Nikotinindustrie ausgeliefert. Unter anderem weil sich das Parlament weigert, die Volksinitiative "Kinder ohne Tabak" umzusetzen. Eine inakzeptable Hinhaltetaktik auf Kosten der Gesundheit unserer ...
mehrJugend im Fokus des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats
Vaduz (ots) - Der liechtensteinische Vorsitz wird am Freitag, 17. Mai mit der einmal jährlich stattfindenden Ministersession zu Ende gehen. Die verbleibenden Tage des Vorsitzes stehen ganz im Zeichen der Vorsitzpriorität "Kinder, Jugend und Bildung". Aussenministerin Dominique Hasler tauschte sich an der von Liechtenstein initiierten Jugendkonferenz mit jungen ...
mehr- 3
"Abgestempelt!? Hans Sarpei will's wissen": Zwei neue Folgen mit Hans Sarpei
mehr - 2
Obwaldner Kantonalbank geht neue Partnerschaft mit Jugend- und Kulturzentrum Obwalden ein
mehr - 3
Medienmitteilung: «Zofingen: ‹Conaction› und IGSU klären über Littering auf»
Ein Dokumentmehr
Entdecke die Welt der IT! / Spannende Angebote für Jugendliche am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut setzt sich seit Jahren für die Nachwuchsförderung im Bereich Informatik ein. Auch in diesem Jahr gibt es wieder verschiedene Angebote für IT-interessierte Schüler:innen ab der 7. Klasse. Am HPI werden sie in spannenden Formaten in die facettenreiche Welt der Informatik ...
mehrNaturhistorisches Museum Basel
Naturhistorisches Museum Basel verlängert Ausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens»
Ein DokumentmehrFür mehr Nachrichtenkompetenz und Transparenz im Journalismus: Bundesweite Newscamp-Serie von #UseTheNews erfolgreich gestartet
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Das Schweizer Suchtpanorama 2024 / Mehr gefährdete Jugendliche und zu wenig Schutz - Die Gesellschaft muss jetzt handeln!
Ein DokumentmehrWirtschaftsministerin Sabine Monauni besucht die BerufsCHECK-Woche
Vaduz (ots) - Seit 2016 bietet die BerufsCHECK-Woche alljährlich rund 300 Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen die Chance, in gut 100 Lehrbetrieben erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und dabei wichtige Eindrücke und Informationen für ihre spätere Wahl eines Lehrberufs zu gewinnen. Am Mittwoch, 13. März 2024, hat Wirtschaftsministerin Sabine ...
mehr
Schneesportförderung der Stabsstelle für Sport
Vaduz (ots) - Die jährliche Jugend und Sport Ausbildung in der Sportart Skifahren konnte wie gewohnt am 6. Januar in Malbun durchgeführt werden. 16 engagierte Leiterinnen und Leiter absolvierten die Fortbildung. Kursexperte Cédric Wagner und Patrick Maier vermittelten neue Trainingsinhalte und Unterrichtshilfen. Eine Jugend und Sport Ausbildung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich. Deshalb bietet die Stabsstelle für ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Uznach (SG) zum dritten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Himmelried von UNICEF als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet
mehrSportdrama "School of Champions" auf Play Suisse
mehr- 2
Am 04.01.2024 bei RTLZWEI: "Der Jugendknast - Das Leben danach": So geht es vier ehemals Inhaftierten nach ihrer Entlassung
mehr Regierung beschliesst Erhöhung der Beitragssätze in der Kinder- und Jugendförderung
Vaduz (ots) - Gemäss Kinder- und Jugendförderungs-Beitrags-Verordnung können Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich Tätigkeiten ausüben, auf Antrag Anerkennungsbeiträge für Jugendleiterurlaub ausgerichtet werden. Gefördert werden Leitungs-, Betreuungs- oder Beaufsichtigungsfunktionen in der Kinder- ...
mehr
#KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte
Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Rahmen des internationalen Kinderrechtstages fünf Kinder und Jugendliche zur Regierungssitzung am Dienstag, 21. November 2023 eingeladen. Die jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner berichteten über ihre Erfahrungen in der Jugendsession, in Schaaner Partizipationsprojekten sowie der Kinder-Uni und traten mit der Regierung in ...
mehrCGTN: Austausch zwischen Menschen: Diese amerikanischen Teenager schicken Xi Jinping und seiner Frau ein besonderes Geschenk
Peking (ots/PRNewswire) - Eine Gruppe von Highschool-Schülern aus Tacoma, Washington, schickte dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und seiner Frau Peng Liyuan kürzlich ein besonderes Geschenk, da Xi sich derzeit in den USA aufhält, um am Treffen der Wirtschaftsführer der Asia-Pacific Economic Cooperation ...
mehrNationaler Zukunftstag - Gegen Klischees und Fachkräftemangel
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. November ist es wieder soweit: In Liechtenstein laden zahlreiche Betriebe Schulkinder ein, Einblicke in unterschiedlichste Berufswelten zu bekommen. Dabei sollen stereotype Geschlechterrollen hinterfragt und künftige Fachkräfte begeistert werden. Die Berufswahl wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ein entscheidender Faktor dabei ist das erlernte Rollenverständnis als Frau und als Mann. ...
mehrEinsatz für den guten Zweck: STIHL engagiert sich im SOS-Kinderdorf Württemberg
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Fokusthema Hunger – Starke Mädchen, starke Frauen – Berufsbildung in Lesotho – Ich bin ein Ex-Kind
mehr- 2
Am heutigen Weltmädchentag übernehmen Mädchen das Zepter
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Nationale Studie bei Jugendlichen: Das Wohlbefinden nimmt ab - bei den Mädchen mehr als bei den Jungen
mehrBericht zum Welt-Mädchentag: Klimakrise verschärft Ungleichheiten – immer mehr Frühverheiratungen in Klima-Hotspots
Ein DokumentmehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Obfelden erhält UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde»
mehr- 2
Heute "übernimmt" die 19-jährige Elma als "höchste Schweizerin"
mehr FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Soziale Arbeit: Aktive Kinder- und Jugendpolitik in Gemeinden: neuer Leitfaden zur Konzeptentwicklung
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Investitionen in der Schweiz sind 300-mal höher: "Ohne Bildung keine Entwicklung"
mehr