Storys zum Thema Medizinaltechnik
- mehr
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Implantologie: Solothurner SSO-Zahnärzte sind "up to date"
Solothurn (ots) - Die SSO-Solothurn veranstaltete in Grenchen gemeinsam mit der Medtech-Firma Thommen Medical eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Update Implantologie für den Privatpraktiker". Referenten waren Fachzahnärzte für Oralchirurgie, Parodontologie und Kieferchirurgie. Was ist der neueste Stand der Implantologie bei bildgebenden Verfahren, beim Knochenaufbau und beim Unterhalt von ...
mehrHitachi Medical Systems Europe Holding AG
Designpreis für Hitachi Medical Corporation Japan / Medizinische Ultraschall-Plattform HI VISION Preirus mit dem "red dot design award" ausgezeichnet
mehrDurchbruch: medizinische Mikropumpen von Sensile für die industrielle Anwendung - Sensile Medical AG vereinbart Zusammenarbeit mit AWECO Appliance Systems
Hägendorf (ots) - - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100019891 heruntergeladen werden - Sensile Medical hat die Expansion vom Innovator im medizinischen ...
Ein DokumentmehrNeue brasilianische Tochter erweitert Geistlich Pharma Familie
Wolhusen (ots) - Die Geistlich Pharma AG hat eine Tochtergesellschaft in Brasilien gegründet. Ab sofort sind die Geistlich Biomaterialien auf dem grössten südamerikanischen Markt direkt erhältlich. Mit der sechsten Tochter setzt die Geistlich Pharma AG ihre Expansionsstrategie fort. Geistlich Pharma do Brasil, die neue Tochtergesellschaft der Geistlich Pharma AG mit Sitz in São Paulo, ist ab sofort auf ...
mehrDental 2010 - Swiss Dental Events
Dental 2010: Hohe Erwartungen übertroffen
Basel (ots) - Mit rund 9'000 Messebesuchen wurden die hohen Erwartungen der Dental 2010 (27. bis 29. Mai in der Messe Basel), übertroffen. Die rund 400 Aussteller aus 12 Ländern sind mit dem Verlauf der wichtigsten Schweizer Fachmesse im Dentalbereich sehr zufrieden. Die Dentalbranche ist nicht nur für die Schweiz von grosser Bedeutung, sondern dank einigen Unternehmen aus dem Implantatbereich ...
mehr
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO: Was tun bei Zahnunfall?
Bern (ots) - Zahnunfälle passieren zuhause, in der Freizeit oder beim Sport. Junge Menschen sind besonders betroffen: Etwa 50% aller Kinder und Jugendlichen in Europa erleiden heute vor dem 16. Lebensjahr einen Zahnunfall. Eine neue SSO-Broschüre informiert Eltern sowie Aufsichtspersonen in Schulen, Schwimmbädern und Sportvereinen über das richtige ...
mehrSolianis Monitoring AG erhält KTI Start-up Label
Zürich (ots) - Solianis Monitoring AG erhält das Label der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) für das Projekt zur nicht-invasiven Blutzucker Messung. In Zusammenarbeit mit führenden Schweizer Hochschulen und Forschungseinrichtungen und mit Unterstützung von KTI erarbeitet Solianis Monitoring AG wissenschaftliche Grundlagen, die für die weitere Entwicklung der Solianis Produktplattform im ...
mehrSolianis Monitoring AG: Markteintritt 2011 kann wie geplant eingehalten werden
Zürich (ots) - Solianis Monitoring AG präsentiert nicht-invasives, kontinuierliches Blutzucker Messsystem an der Internationalen Konferenz über fortschrittliche Technologien und Therapien für Diabetes (Basel, 10.- 13. Februar 2010). Dr. Andreas Caduff, Chief Technology Officer bei Solianis Monitoring AG gibt einen Überblick über das patentgeschützte ...
mehrTaxcor Plus erhält europäische Zulassung / Das Koronar-Stent-System der Firma Eurocor hat jetzt die europäische CE-Zulassung
Bonn, Deutschland (ots) - Das innovative Koronar-Stent-System Taxcor Plus des Bonner Life Science Unternehmens Eurocor GmbH hat jetzt die europäische CE-Zulassung erhalten. "Taxcor Plus wurde in jahrelanger Forschung entwickelt. Wir erwarten uns davon hervorragende klinische Resultate", sagt Dr. Rembert ...
mehrLangfristige Finanzierung gesichert - Schweizer Stiftung unterstützt revolutionäres Konzept für Patienten mit Diabetes
Zürich (ots) - Solianis hat kürzlich mit einer Schweizer Stiftung, welche ihr Stiftungsvermögen in Aktien von Schweizer Firmen anlegt, ein Investment Agreement unterzeichnet, in dem die weitere Finanzierung der Solianis beschlossen wurde. Die Vereinbarung sieht vor, dass diese Stiftung CHF 5 Mio investiert, ...
mehrPraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt (Germany)
Neue Wege der Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett (Mit Bild)
mehr
Operationen mit dem Roboter - einmalige Vorführung im Luzerner Kantonsspital
Luzern (ots) - Seit Juli 2008 ist in der Klinik für Urologie im Luzerner Kantonsspital ein Da-Vinci-Operationsrober im Einsatz. Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe besteht am Donnerstag, 2. April, die Möglichkeit, den Da Vinci-Roboter zu besichtigen. Beachten Sie die ausführliche Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals im Anhang. Anhänge ...
mehrDas Bundesamt für Gesundheit - Ein "sauberes" Tandem
Glattbrugg (ots) - Dass Regierungsverantwortliche in der Schweiz sich in wirtschaftlichen Krisenzeiten wie wir sie heute haben eher als "mittelmässig kompetent" erweisen, pfeiffen sich inzwischen die Spatzen von den Dächern. Das EDI und sein Chef Pascal Couchepin - vor allem das Bundesamt für Gesundheit - irritieren bereits seit geraumer Zeit. Der Departementchef und der Direktor des Bundesamtes für Gesundheit ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Neuer Weiterbildungsausweis für Allgemeine Zahnmedizin
- Hinweis: Ein Muster-Zertifikat kann kostenlos im pdf-Format unter www.presseportal.ch/de/pm/100007849 heruntergeladen werden - Bern (ots) - Immer mehr Patientinnen und Patienten entdecken bei ihrem Zahnarzt den neuen Weiterbildungsausweis SSO für Allgemeine Zahnmedizin. Er ist vergleichbar mit dem Facharzt für Allgemeinmedizin FMH und ...
Ein DokumentmehrDie Welt-Neuheit aus Österreich: "A" - Implantat
Das 1. individuelle und metallfreie Implantat Wien (OTS) - Metallfreie individuelle 2-teilige-Implantate für Ihre persönliche Situation mittels CAM ULTRASONIC Verfahren. Nach 4jähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist dem Team André/Radodent gelungen, das weltweit erste individuelle zweiphasige metallfreie dentale Implantatsystem herzustellen. Das im CAM-ULTRASONIC Verfahren hergestellte "A"-Implantat, ...
mehrWissenschaftliche Anerkennung für Solianis aufgrund erfolgreicher Tests
Zürich (ots) - Solianis hat kürzlich erfolgreich eine Testreihe abgeschlossen, in der Diabetespatienten das von Solianis entwickelte Multisensor-Gerät zur nicht-invasiven kontinuierlichen Blutzuckermessung zuhause und während der Arbeit getragen haben. Die Resultate dieser Tests unter Alltagsbedingungen und früherer Studien in kontrollierter Umgebung ...
mehrCODAN - Modernste Medizintechnik für die Zukunft
Mit fortschrittlichen Medizinalpumpen am Weltmarkt Baar (ots) - Die CODAN ARGUS AG, Tochtergesellschaft der dänischen CODAN Gruppe (Holdingsitz im Kanton Zug), weiht ihr neues Werk in Baar am 28. Januar 2009 feierlich ein. Mit den modernen Entwicklungs- und Produktionsräumen kann CODAN ARGUS nun der weltweit stark gestiegenen Nachfrage an innovativen und qualitativ hochwertigen Infusions- und Spritzenpumpen gerecht ...
mehr
Mathys AG Bettlach vergibt exklusiv Vertriebsrechte für synthetisches Knochenersatzmaterial im dentalen Bereich
Bettlach (ots) - Das Bettlacher Orthopädie Unternehmen Mathys verfügt über 30-jähriges Know-how im Gebiet der Erforschung und Entwicklung von synthetischem Knochenersatzmaterial für die Bereiche Orthopädie, Osteosynthese und Dental. Um den dentalen Bereich in Zukunft weltweit abzudecken, arbeitet Mathys in ...
mehrPolymed Medical Center AG: Irreführende Falschmeldungen des Bundesamtes für Gesundheit bezüglich der Tarife für Laboranalysen
Glattbrugg (ots) - Gemäss einseitig aus Quellen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) stammenden Informationen werden in der Presse falsche und aus dem Zusammenhang gerissene Informationen über die Preisstruktur der Labortarife bei Praxislabors in der Schweiz veröffentlicht. Das BAG möchte bekanntlich die ...
mehrARMin - Roboter therapiert gelähmten Arm
Hans-Eggenberger-Preis über CHF 110 000 für Arm-Therapie-Roboter ARMin Zürich (ots) - Weltweiter Durchbruch bei der Arm-Therapie von Schlaganfall-Patienten. Der in Zürich entwickelte Arm-Therapie-Roboter ARMin ermöglicht effiziente roboterunterstützte Hilfe. Allein in der Schweiz könnten davon jährlich bis zu 12'000 Menschen profitieren. Für die Entwicklung von ARMin zeichnet die Hans-Eggenberger Stiftung ...
mehrIFAS 2008 - 30. Fachmesse für Arzt- und Spitalbedarf
Schaufenster für Innovationen in der Medizinaltechnik Zürich (ots) - Medizinaltechnik ist eine der diversifiziertesten und global aktivsten Industrien in der Schweiz und unser Land verfügt über die weltweit höchste Dichte an Medtech-Firmen pro Kopf. Auf der IFAS, welche vom 28. - 31. Oktober im Messezentrum Zürich stattfindet, wird sichtbar, welch hohen Beitrag diese Unternehmen zu unserem Wohlbefinden leisten. ...
mehrConvaTec firmiert eigenständig nach Trennung von Bristol-Myers Squibb - Neue Wachstumschancen für den Marktführer in Wund- und Stomaversorgung
München, Deutschland (ots) - Oktober 2008, München. Seit dem 1. August firmiert ConvaTec als eigenständiges globales Unternehmen. Bislang agierte ConvaTec als Division für Medizinprodukte von Bristol-Myers Squibb (BMS). Marktführend in seinen Kerngeschäftsfeldern Wund- und Stomaversorgung sowie ...
mehrNicht-invasive Blutzuckermessung - Überzeugende Resultate der Solianis Multisensor Technologie im Heimversuch
Zürich (ots) - Das Solianis Multisensorsystem zur nicht-invasiven, kontinuierlichen Blutzuckermessung wird zurzeit von Patienten mit Diabetes zu Hause und bei der Arbeit getestet. 12 Patienten haben eine erste Phase mit zehn Testtagen abgeschlossen; die Resultate zeigen, dass das System auch in der häuslichen ...
mehr
Solianis reicht zwei neue Patente ein: Ihre neuartige Multisensor-Technologie überwacht Feuchtigkeitsveränderungen in der Haut
Neue Möglichkeit auch für Hersteller kosmetischer Produkte und Kunden Zürich (ots) - Solianis hat soeben zwei Patente zum Schutz einer neuen Technologie eingereicht: "Device and method for determining at least one characterizing parameter of multilayer body tissue" und "Method and device for characterizing ...
mehrUngebremstes Umsatzwachstum trotz schwieriger Arbeitsmarktsituation
Bettlach, Schweiz (ots) - Das Bettlacher Orthopädie Unternehmen Mathys blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Mit einem Umsatzwachstum von 19.4 % gegenüber der Vorjahresvergleichsperiode hat das Familienunternehmen CHF 50.5 Mio. generiert und damit die Erwartungen um 10.8 % übertroffen. Schwierig verläuft die Suche nach qualifiziertem Fach- und Führungspersonal. Zur Zeit sind in dem international ...
mehrDer nicht-invasive Glukose-Monitor von Solianis überwacht erfolgreich den Blutzuckerwert bei Testpatienten im Alltag
Zürich (ots) - Das vorläufige Modell des nicht-invasiven Blutzucker-Monitors von Solianis wird zurzeit von Patienten mit Diabetes im Alltag getestet. Erste Resultate zeigen die Anwendbarkeit der Multisensor Technologie im Alltagsleben auf. Das einzigartige Multisensor-Gerät von Solianis ermöglicht ...
mehrNicht-invasive Blutzuckermessung - Solianis Monitoring AG: Unterstützung durch die Zürcher Kantonalbank und die Europäische Union
Zürich (ots) - Die Forschung zur nicht-invasiven Blutzuckermessung gewinnt neue Investoren: Die Zürcher Kantonalbank beteiligt sich an der Solianis und ermöglicht ihr zusammen mit der Forschungsfinanzierung der EU sowie privaten Aktionären einen Kapitalzuwachs von insgesamt CHF 2.5 Mio. Die Solianis ...
mehrSGCI: Nachhaltige Entwicklung der Nanotechnologie
Zürich (ots) - SGCI Chemie Pharma Schweiz begrüsst den vom Bundesrat verabschiedeten Aktionsplan "Synthetische Nanomaterialien". Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist bereit, ihre Eigenverantwortung bei Entwicklung, Produktion und Verwendung von Nanomaterialen wahrzunehmen. Sie wird bei der Präzisierung der Selbstkontrolle und der Erstellung der zukünftigen Rahmenbedingungen aktiv mit den Behörden ...
mehrEinladung an die Medien: Luzerner Kantonsspital und Paraplegikerzentrum Nottwil verstärken Zusammenarbeit
Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital und das Paraplegikerzentrum Nottwil (SPZ) verstärken ihre Zusammenarbeit und schaffen gemeinsam ein Schweizer Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie. Der Luzerner Regierungsrat hat heute beschlossen, dem SPZ einen zusätzlichen Leistungsauftrag für ...
mehr