Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
PFISTERER liefert Anschlusstechnologie für Offshore-Windpark vor den Toren New Yorks
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Neue Daten offenbaren starken Rückgang der Herings- und Makrelenbestände im Nordostatlantik
mehrCGTN: Warum hat sich das chinesische Netz von Naturschutzgebieten als unschätzbar wertvoll erwiesen?
Peking (ots/PRNewswire) - Der Sommer ist die geschäftigste Jahreszeit am Qinghai-See, dem größten Salzsee Chinas. Vögel füttern und nähren ihre Jungen, Hirten treiben Yaks auf die Almen. In der Zwischenzeit versammelt sich ein Heer von Nacktkarpfen, einer für den See einzigartigen Art, um ihre jährliche ...
mehrIWC-Tagung stärkt Walfang-Moratorium – Japans Verbündete verhindern aber Schutzgebiet im Südatlantik mit nur einer Stimme
Ergebnisse der IWC-Tagung: Angriff von Japans Verbündeten auf das Walfang-Moratorium abgewehrt, aber Schutzgebiet im Südatlantik scheitert denkbar knapp. PRESSEMITTEILUNG – 27.09.2024 IWC-Tagung stärkt Walfang-Moratorium – Japans Verbündete verhindern aber Schutzgebiet im Südatlantik mit nur einer Stimme - ...
mehrOceanCare verteidigt den internationalen Walschutz bei zentraler IWC-Tagung in Peru
OceanCare verteidigt die essenziellen Anstrengungen der Internationalen Walfangkommission (IWC) für den Walschutz und das weltweite Verbot des kommerziellen Walfangs gegen erneute Angriffe der Walfanglobby bei der bevorstehenden IWC-Tagung in Lima, Peru. PRESSEMITTEILUNG – 20.09.2024 OceanCare verteidigt den internationalen Walschutz bei zentraler IWC-Tagung in ...
mehr
terraplasma entwickelt mit "Plasma Pure Water" einen Demonstrator zur Wasserbehandlung mit Kaltem Plasma in industriellem Maßstab
mehrEnergiekommission nimmt Studie des Vereins LIGEN entgegen
Vaduz (ots) - Die Energiekommission der Regierung hat am 27. August 2024 die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie "Marktautarke Energieversorgung Liechtenstein" des Vereins LIGEN (Liechtensteinische Initiativgruppe für Energienachhaltigkeit) entgegengenommen. Die Energiekommission unterstützte die Initiative des Vereins LIGEN mit einem Förderbetrag von rund 100'000.- Franken. Wie auch bei der Energiestrategie 2030 der ...
mehrZweite Netzwerkveranstaltung "Umwelt im Fokus - Austausch & Vernetzung Gemeinden & Land"
Vaduz (ots) - Am Montag, 16. September 2024, fand im Saal Zuschg in Schaanwald die zweite Veranstaltung der Reihe "Umwelt im Fokus - Austausch & Vernetzung Gemeinden & Land" des Amts für Umwelt statt. Diese Veranstaltungsreihe ist speziell für Gemeinderätinnen und Gemeinderäte konzipiert. Je nach Themenschwerpunkt lädt das Amt für Umwelt zudem zusätzliche ...
mehrBallast Nedam rückt in den Mittelpunkt der europäischen Bauindustrie und konzentriert sich auf den Bau nachhaltiger Lebensräume
Istanbul (ots/PRNewswire) - Ballast Nedam setzt sich auf lokaler und internationaler Ebene für Veränderungen in den Bereichen Energie, Stadtentwicklung, Wasserversorgung, Infrastruktur und industrielle Erneuerung ein. Ballast Nedam, ein niederländisches Bau- und Entwicklungsunternehmen, eine Tochtergesellschaft ...
mehrIm Einsatz für sauberes Wasser: AQON PURE für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert
mehrOffset8 aus Abu Dhabi und iRise wollen 10 Millionen Bäume wiederherstellen, wovon 150.000 Malawier profitieren
Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Offset8 Capital Limited, eine Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz im Abu Dhabi Global Market, hat die Unterzeichnung einer Finanzierungstransaktion mit iRise bekannt gegeben, dem Empfänger des NDC-Investitionspreises auf der COP28 für die beste Forstwirtschaftsinitiative in ...
mehr
Umweltfreundlich verkaufen: Wie Autohändler zum Recycling beitragen - Eine grüne Perspektive auf den Autoankauf
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Nanoplastik stresst Bäume und mindert Fotosynthese
Bern (ots) - Nadel- und Laubhölzer können über die Wurzeln kleinste Plastikpartikel aufnehmen. Diese gelangen bis in Blätter und Nadeln, wo sie auf die Fotosynthese wirken. Der genaue Mechanismus dahinter ist noch nicht ganz geklärt. Es ist bekannt: Immer mehr Plastikmüll landet im Boden und in Gewässern. Vor allem winzige Partikel in Mikro- und Nanogrösse machen den Forschenden Sorgen. Denn noch ist unklar, auf ...
mehrUNTER DEN LNDEN - neue Ausstellung im Forum Schlossplatz
2 DokumentemehrAIKO und Brunel Solar Team kündigen Zusammenarbeit für die Sasol Solar Challenge 2024 an
Düsseldorf, Deutschland und Delft, Niederlande (ots/PRNewswire) - AIKO, ein weltweit führender Anbieter von Solartechnologie, und das Brunel Solar Team, das für seine technischen Spitzenleistungen im Solarauto-Rennsport bekannt ist, freuen sich, ihre strategische Partnerschaft für die Sasol Solar Challenge 2024 bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit bringt die ...
mehrDIE ZUKUNFT DER NICHT-TERRESTRISCHEN INFRASTRUKTUR: SCEYE DEMONSTRIERT BAHNBRECHENDEN TAGESFLUG IN DER STRATOSPHÄRE MIT ERNEUERBARER ENERGIE
Roswell, New Mexico (ots/PRNewswire) - Sceye, ein Luft- und Raumfahrtunternehmen mit materialwissenschaftlichem Hintergrund und Hersteller von High-Altitude Platform Systems (HAPS), gab heute bekannt, dass es einen vollständigen Tagesflug in der Stratosphäre absolviert hat, während es über einem Einsatzgebiet ...
mehrShanghai Electric bietet Modernisierungsmaßnahmen für das vietnamesische Kraftwerk Ninh Binh an und steigert damit dessen Effizienz, Leistung und Langlebigkeit
Ninh Binh, Vietnam (ots/PRNewswire) - Die Erneuerungslösungen von Shanghai Electric haben die Lebensdauer der Anlage um weitere 30 Jahre verlängert Mit Unterstützung von Shanghai Electric wurde das Kraftwerk Ninh Binh, eines der ersten vietnamesischen Kraftwerke, das in der Stadt Ninh Binh gebaut wurde, nach 45 ...
mehr
Crystal Lagoons bringt das Strandleben nach Bukarest
Miami (ots/PRNewswire) - Mit ausverkauften Eintrittskarten eine Woche vor dem Start hat Crystal Lagoons gerade Lagoon Park Bucharest, ein Public Access Lagoons® Projekt, auch bekannt als PAL® Entwicklungen, in der rumänischen Hauptstadt Bukarest eröffnet. Das Herzstück der neuen Entwicklung ist eine große kristalline Lagune, die zum Schwimmen und für Wassersportarten geeignet ist, , die für alle mit ...
mehrREC Group feiert „First-Mover" der hochinnovativen Solar-PV-Technologie
München (ots/PRNewswire) - Die REC Group, ein internationales Unternehmen der Solarenergie, ist stolz darauf, die besten "REC Alpha Pure-RX First-Mover" auszuzeichnen. Die ausgewählten Installateure gehören in ihren Heimatländern zu den ersten, die die hochinnovative PV-Solartechnologie der REC Alpha Pure-RX Module einsetzen. Angesichts zunehmender Vorschriften und ...
mehr- 4
Füllung neuer Speichersee am Pizol gestartet
mehr OceanCare begrüßt Österreichs klare Ablehnung des Tiefseebergbaus
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der Permafrost in den Alpen taut auf
mehrWachsender Widerstand gegen Tiefseebergbau: OceanCare fordert Treffen der Meeresbodenbehörde auf, Umwelt und Klima an erste Stelle zu setzen
OceanCare ist weiterhin äußerst besorgt über die irreversiblen Schäden, die durch den Tiefseebergbau verursacht werden können, insbesondere durch die Lärmbelästigung unter Wasser. Die Meeresschutzorganisation fordert die Mitglieder der Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) auf, bei ihrer anstehenden ...
mehr
CGTN: Neuer Motor, neue Vitalität: Chinas Wuxi macht Fortschritte bei Wirtschaftswachstum und kulturellem Erbe
Peking (ots/PRNewswire) - Wenn man durch die Straßen von Wuxi City in der ostchinesischen Provinz Jiangsu schlendert, trifft man auf selbstfahrende Kleinbusse, die Platz für sechs bis acht Personen bieten und kein sichtbares Lenkrad oder Gaspedal haben. Durch die Installation von LiDAR-Sensoren (Light Detection ...
mehr- 5
Naturpark Karwendel & lavera - Gemeinsam für den Erhalt der Natur
mehr Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Trinkwasser für 30 Franken pro Familie
mehr- 3
LifeTerra Award 2024 – lavera Waldprojekt erhält erste internationale Auszeichnung
mehr Medienmitteilung: Wolf und Biber sollen zum Abschuss freigegeben werden - Schweizer Tierschutz STS lehnt Revision der Jagd- und Schutzverordnung grossmehrheitlich ab
Ein DokumentmehrStrompreise 2025 dürften laut Umfrage des VSE sinken
Aarau (ots) - In einer Umfrage des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE unter seinen Mitgliedern geben 75 von 83 teilnehmenden Stromversorgern an, ihre Strompreise für das Jahr 2025 sicher oder wahrscheinlich zu senken. Gründe dafür sind die Entspannung der Marktpreise an den europäischen Strommärkten sowie tiefere Kosten für die inländischen Stromreserven. Nachdem die Stromtarife schweizweit im ...
mehr