Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Storys zum Thema Wissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Media Service: "Ohne das Ausland existiert die Schweiz nicht" (swissinfo.ch)
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Dezember 2007: Luftverschmutzung und Gesundheit
mehrPolypins lanciert Rubik's Cubes mit integrierbarer Werbebotschaft
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Oktober 2007: Berner Forschergruppe nutzt statistische Modelle für medizinische Bildgebung
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats September 2007: Informatiker des IDIAP in Martigny bieten dem Riesen Google die Stirn
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats August 2007: Frühwarnsignal für gefährliches Vorhofflimmern nachgewiesen
mehrSchauspielerin Mariella Ahrens bewahrt Nabelschnurblut ihrer Tochter bei VITA 34 auf
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Juli 2007: Lernen aus historischen Naturkatastrophen
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Juni 2007 : Harz - das Antibiotikum der Ameisen
mehrStart der Ausschreibung des 11. Shell She Study Awards / Shell verleiht Förderpreis für junge Wissenschaftlerinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
mehrEpilepsie-Liga: Erste Tissot-Medaille verliehen
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Mai 2007: Die Grundlagenforschung dringt weiter in die Welt der Nanostrukturen ein
mehrStiftung Schweiz. Schule für Blindenführhunde Allschwil
5Blindenführhundeschule Allschwil: Neuste Erkenntnisse in der Verhaltensentwicklung von Hunden im Welpenalter
mehr- 2
Mathys AG Bettlach entwickelt synthetisch formbare Knochen
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats April 2007: Eine Technik, die das Gewebe schont
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats März 2007: Auslöser des Höhenlungenödems entdeckt
mehrNeue Forschungsprojekte der Nagra im Felslabor Grimsel - Kabellose Überwachung künftiger Tiefenlager im Test
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Februar 2007: Grundlagenforschung für die Behandlung angeborener Herzfehler
mehrSchweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
MS-Symposium "State of the Art 2007": Die chronische Phase der Multiplen Sklerose
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Dezember 2006: Ein Multirobotersystem für die Geruchslokalisierung
mehrHugo Kahn-Preis: Preis für Epilepsieforscherin
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats November 2006: Computermodell simuliert Verbreitung und Entwicklung des Permafrosts im steilen Fels
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Oktober 2006: Langzeitbeobachtung von Knochenbrüchen bei Kindern und Jugendlichen
mehr
SSAAMP - Swiss Society for Anti-Aging Medicine and Prevention
4. Internationaler Anti-Aging-Bodenseekongress: Mit Eiweiss, Fett und Vitaminen das Altern verhindern
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats 2006: Alpenvegetation durch Kalkgaben für Jahrzehnte verändert
mehr- 3
"swisselectric research" unterstützt die Erforschung markttauglicher Energien
mehr Europäische Weltraumorganisation ESA/ESO
Abschluss von SMART-1, Europas erster Mondmission
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats August 2006: Schöner Erfolg der Grundlagenforschung
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Juli 2006: Wald und Wild: Eine Neubewertung
mehr