Storys zum Thema service_public

Folgen
Keine Story zum Thema service_public mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2003 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: ISO-Zertifizierung nach ISO 9001:2000

    (ots) - Vaduz, 15. Januar (pafl) - Die Qualitätssicherung ist eines der zentralen Themen der Regierung und des Hochbauamtes. Mit dem europäischen System (EFQM) des Qualitätsmanagements soll sukzessive die gesamte Landesverwaltung analysiert und organisiert werden. Das Hochbauamt war eines der 4 Pilotämter und hat sich seit rund 2½ Jahren mit dem Aufbau der amtsinternen wie amtsübergreifenden ...

  • 13.01.2003 – 14:22

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Gutes Ergebnis für "2 x Weihnachten"

    Bern (ots) - Bei der Aktion "2 x Weihnachten" sind insgesamt 64'000 Pakete eingegangen, was rund 250 Tonnen Hilfsgütern entspricht. Damit konnte trotz der vielen freien Tage das Vorjahresergebnis gehalten werden. Die gemeinsame Aktion der SRG SSR idée suisse, der Schweizerischen Post und des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) wurde bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Die Post hat die Pakete ab den Poststellen ...

  • 08.01.2003 – 15:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Landesweite Koordination und Führung im Feuerwehrwesen

    (ots) - Vaduz, 8. Januar 2003 - Die von der Regierung im Herbst des vergangenen Jahres eingesetzte Kommission "Koordination Feuerwehrwesen FL 2003plus" hat ihre Arbeit aufgenommen. Erste Projekte und Aufgaben im Bereich des Feuerwehrwesens wurden seitens der Kommission bereits definiert und zur Umsetzung in Auftrag gegeben. Konzept zur Regelung der landesweiten Feuerwehraufgaben Im Juni 2002 wurden von der ...

  • 23.12.2002 – 10:10

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    "2 x Weihnachten" läuft an

    Bern (ots) - Die Aktion "2 x Weihnachten" der SRG SSR idée suisse, der Schweizerischen Post und des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) startet am 24. Dezember. Sämtliche Poststellen des Landes nehmen Geschenkpakete bis zum 7. Januar gratis entgegen. Die geschenkten Artikel werden vom SRK je zur Hälfte an Bedürftige in der Schweiz und in osteuropäischen Ländern verteilt. Besonders willkommen sind Hygiene- und Toilettenartikel, Schreibwaren und ...

  • 04.12.2002 – 10:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Verordnung über die Sicherstellung der Pensionsversicherung

    Vaduz, 4. Dezember (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2002 die Verordnung über die Sicherstellung der Finanzierung der Pensionsversicherung genehmigt. Die Verordnung regelt die Bestimmungen für die Anlage und Bewertung des Pensionsversicherungsvermögens. Damit wird die Voraussetzung geschaffen, dass ein Sonderbeitrag des Landes an die ...

  • 14.11.2002 – 09:56

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat will Überprüfung des Briefzentren-Entscheids

    Luzern (ots) - Mit einem Schreiben an den Verwaltungsrats- präsidenten, Anton Menth, und den Vorsitzenden der Konzernleitung, Ulrich Gygi, will der Luzerner Regierungsrat bei der Schweizerischen Post einen Meinungsumschwung einleiten. Der Regierungsrat bezweifelt nämlich, dass bei den Vorentscheiden über die Standorte der Briefzentren die regionalpolitischen, sozialen und ökologischen Aspekte genügend gewürdigt ...

  • 02.04.2002 – 13:45

    asut

    Das Handy als Lebensretter

    Bern (ots) - Immer wieder gibt es Situationen, bei welchen dank dem Einsatz eines Handys das Leben von Menschen oder Tieren gerettet werden kann oder Menschen aus einer unangenehmen oder gefährlichen Lage befreit werden können. Ja, es gibt sogar Tätigkeiten, bei welchem die Mitführung eines Handys unbedingt empfohlen wird. Dazu gehören Ausflüge in schwierigem Gelände oder bei unsicherer Witterung besonders im Alleingang. Auch Privatpiloten und Wassersportler ...

  • 08.03.2002 – 15:31

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    Anton Menth ist neuer Verwaltungsratspräsident der Post

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat Anton Menth zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Post gewählt. Der Konzernleiter und Präsident des Verwaltungsrates der Tornos S.A., Moutier, tritt die Nachfolge des auf Ende Mai zurücktretenden Gerhard W. Fischer an. Menth ist eine ausgewiesene Unternehmerpersönlichkeit und fähig, in gutem Einvernehmen mit den Sozialpartnern erfolgreich Umstrukturierungsprozesse zu führen. ...

  • 07.12.2001 – 11:25

    Eidg. Personalamt EPA

    Der Bundesrat überprüft die Mindestlöhne in Verwaltung

    Bern (ots) - Der Bundesrat ist bereit zu prüfen, ob in der Verwaltung und bundesnahen Unternehmen (Swisscom, SRG SSR Idée Suisse, SNB, RUAG, SUVA, etc.) Löhne unter 3'000 Franken netto bezahlt werden. Er hat heute das Postulat von Susanne Leutenegger Oberholzer (SP/BL) vom 9. Mai 2001 entgegegenommen. Mit ihrem Postulat hatte Susanne Leutenegger Oberholzer (SP/BL) den Bundesrat aufgefordert, dafür zu sorgen, ...

  • 30.11.2001 – 09:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Alarmübung der Feuerwehr-Strahlenschutzgruppe Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am vergangenen Mittwochabend führte die Feuerwehr-Strahlenschutzgruppe Liechtenstein unter der Leitung von Strahlenschutzchef Ludwig Schädler eine alarmmässige Übung durch. Das Übungsziel bestand darin, die Koordination und Zusammenarbeit von Grenzwache, Polizei und der Feuerwehr-Strahlenschutzgruppe sowie den Alarmablauf zu testen. Als ...