Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



15.08.2018 - 12:18
Zürich (ots) - Die WAK-N möchte vor der Beratung über die Volksinitiative "mehr bezahlbare Wohnungen" und den damit verbundenen Beschluss über eine Erhöhung des Rahmenkredits für gemeinnützige Wohnungen weitere Abklärungen treffen. Der HEV ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


10.07.2018 - 14:57
Zürich (ots) - Das Bundesamt für Umwelt hat die neusten Zahlen zum CO2-Ausstoss im Gebäude- und Mobilitätsbereich publiziert. Dabei zeigt sich, dass der erfreuliche Abwärtstrend, insbesondere im Gebäudebereich, bestätigt wird. Mit der ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


06.07.2018 - 17:21
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrates hat mit deutlicher Mehrheit zwei Vorstösse zur Modernisierung der Mietzinsvorschriften unterstützt. Diese bezwecken, die komplizierte und veraltete Berechnung des zulässigen Mietertrags ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


04.07.2018 - 16:20
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat sich an seiner Sitzung vom 4. Juli 2018 gegen eine Vernetzung der Betreibungsregister ausgesprochen. Damit wird es weiterhin keine gesamtschweizerischen Betreibungsregisterauskünfte geben. Die Absage des ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


19.06.2018 - 16:51
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst, dass sich die UREK Nationalrat gegen zusätzliche Zwischenziele für den Gebäudebereich ausgesprochen hat. Gleichwohl soll dieser Sektor die Hauptlast tragen müssen. Die nationalrätliche Kommission für ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


12.06.2018 - 12:01
Zürich (ots) - Der Ständerat hat sich für ein Obligatorium für eine nationale Erdbebenversicherung ausgesprochen. Er folgt damit dem Antrag des Bundesrats nicht. Dieser will die Motion Fournier, welche ein solches Obligatorium fordert, ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


04.06.2018 - 14:06
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am 1. Juni 2018 die Botschaft zur Teilrevision des Enteignungsgesetzes verabschiedet. Mit der Teilrevision werden vor allem verfahrensrechtliche Änderungen vorgenommen. Der HEV Schweiz hält diese Änderungen für ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


11.04.2018 - 13:28
Zürich (ots) - Mit der Revision der Luftreinhalteverordnung soll die zu verwendende Heizölart vorgeschrieben werden und die Abgasverluste weiter gesenkt werden. Der Bundesrat ist auf seinem Weg zum Verbot von fossilen Heizungen ein Schritt weiter ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


21.03.2018 - 17:02
Zürich (ots) - Um der raschen Entwicklung von Onlinebuchungsplattformen zu entsprechen, hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen in Hinblick auf wiederholte ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


21.03.2018 - 14:24
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst den Bundesratsentscheid zur Ablehnung der rigiden und teuren Mietverbandsinitiative. Die aktuellen Analysen zum Wohnungsmarkt zeigen, dass die Zahl leerer Wohnungen steigt. Eine Aufstockung der staatlichen ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


16.03.2018 - 16:47
Zürich (ots) - Der neue Direktor des HEV Schweiz heisst Markus Meier. Er wird Nachfolger von Ansgar Gmür, der nach 18 Jahren an der Verbandsspitze des HEV Schweiz in den wohlverdienten Ruhestand tritt. An der Vorstandssitzung vom 16. März 2018 ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


09.03.2018 - 16:42
Zürich (ots) - Mit der Annahme der "Energiestrategie 2050" entschied das Stimmvolk, dass grosse kostspielige energetische Gebäudesanierungen steuerlich gefördert werden sollen. Der Bundesrat hat nun die Verordnung hierzu erlassen und auf den 1. ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


01.03.2018 - 08:35
Zürich (ots) - Dank weiterhin günstigen Hypothekarzinsen verharrt der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mietzinsen auch nach dem 1. März 2018 unverändert auf dem tiefen Niveau von 1,5%. Damit ergibt sich kein aktueller Anpassungsbedarf ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


27.02.2018 - 13:48
Zürich (ots) - Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) beschreibt in einer Untersuchung den "Miet-Gap" zwischen Bestandes- und Neumieten. Die Unterschiede verleiten Haushalte dazu, länger in einer Wohnung zu bleiben, als sie das eigentlich ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


16.02.2018 - 11:42
Zürich (ots) - Bei den Beratungen um die parlamentarische Initiative "Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung" geht es einen Schritt weiter. Die ständerätliche Kommission WAK hat die Verwaltung mit zusätzlichen Abklärungen zu den ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


18.01.2018 - 20:20
Zürich (ots) - Der Mieterinnen und Mieterverband kritisiert eine Studie der UBS, welche sinkende Mieten prognostiziert als realitätsfremd. Dabei zeigen verschiedene Indizes sinkende Angebotsmieten und auch die Durchschnittsmiete, welche das ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


01.12.2017 - 08:39
Zürich (ots) - Der mietrechtliche Referenzzinssatz bleibt unverändert bei 1,5%. Bei den Mietzinsen ergibt sich kein neuer Anpassungsbedarf. Der Hauseigentümerverband Schweiz erwartet auch im Frühjahr noch keine Änderung des rekordtiefen ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


28.11.2017 - 11:11
Zürich (ots) - Bei der Vorlage zum elektronischen Grundbuch ist der Nationalrat dem Bundesrat gefolgt und will zur Identifikation von Personen die AHV-Nummer verwenden. Der HEV Schweiz ist enttäuscht über diesen Entscheid. Der Datenschutz im ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


24.11.2017 - 09:32
Zürich (ots) - Die befragten Experten erwarten 2018 gleichbleibende Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Für Mehrfamilienhäuser werden steigende Preise erwartet. Gleichzeitig erwarten die Experten sinkende Mieten. Über 210 ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


15.11.2017 - 15:23
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz lehnt neue Einschränkungen der Vermieterrechte entschieden ab. Ho-telähnliche Bewirtschaftungen stellen eine zweckfremde Nutzung einer Mietwohnung dar. Eine solche darf dem Vermieter nicht gegen seinen Willen ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


23.10.2017 - 13:27
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrates will unnötige Formvorschriften im Mietrecht beseitigen. Der HEV Schweiz begrüsst die Entscheide. Beim elektronischen Grundbuch stimmt die Kommissionsmehrheit der Verwendung der AHV-Nummer zur ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


13.10.2017 - 14:51
Zürich (ots) - Ende Oktober läuft die Vernehmlassungsfrist der Teilrevision des Enteignungsgesetzes ab. Die Vorlage beinhaltet vor allem verfahrensrechtliche Änderungen. Diese sind jedoch nach Meinung des HEV Schweiz unnötig. Die Gelegenheit ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


29.09.2017 - 10:06
Zürich (ots) - Heute wurden drei parlamentarische Initiativen zur Modernisierung der Mietzinsvorschriften im Nationalrat eingereicht. Diese bezwecken, die komplizierte und veraltete Berechnung des zulässigen Ertrags auf dem investierten Kapital ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


12.09.2017 - 10:10
Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat fordert auch der Ständerat eine griffigere Regelung gegen Hausbesetzungen. Die geltende Rechtslage ist unbefriedigend und unklar. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


12.09.2017 - 10:08
Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat fordert auch der Ständerat eine griffigere Regelung gegen Hausbesetzungen. Die geltende Rechtslage ist unbefriedigend und unklar. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


01.09.2017 - 08:51
Zürich (ots) - Wie erwartet bleibt der mietrechtliche Referenzzinssatz weiterhin auf dem Rekordtief von 1,5%. Somit besteht kein neuer Anpassungsbedarf der Mietzinsen. Es ist zu erwarten, dass der Referenzzinssatz noch einige Zeit auf diesem tiefen ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


30.08.2017 - 14:52
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene Aufstockung des Fonds de Roulement für den gemeinnützigen Wohnungsbau ab. Die Leerwohnungsziffer für Mietwohnungen wird auf 2.15% geschätzt und es zeichnet sich ein ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


22.08.2017 - 15:42
Zürich (ots) - Der Bundesrat will das Raumplanungsgesetz einer neuerlichen Grossrevision unterziehen (RPG2). Der HEV Schweiz lehnt die Vernehmlassungsvorlage ab. Sie ist verfrüht und unausgereift. Kantone und Gemeinden sind noch mit der Umsetzung ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


15.08.2017 - 17:28
Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Ständerats anerkennt klar den Handlungsbedarf bei Haus-besetzungen. Die geltende Rechtslage ist unklar und unbefriedigend. Nationalrat Olivier Feller will mit seiner Motion die Problematik der ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz


11.07.2017 - 16:01
Zürich (ots) - Erst noch hat das Bundesamt für Umwelt verkündet, dass der Gebäudebereich in Bezug auf die Treibhausgase auf Zielkurs sei. Für den HEV Schweiz ist es unverständlich, dass jetzt die Eigentümer und Mieter trotzdem mit höheren ...weiter zur Meldung von HEV Schweiz