Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



20.09.2018 - 14:50
Aarau (ots) - Der Ständerat hat sich knapp für eine gesetzliche Verankerung der Flexibilisierung des Wasserzinses ausgesprochen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst diesen Entscheid und unterstreicht, dass diese ...weiter zur Meldung von VSE / AES


17.09.2018 - 15:15
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE und die Hochschule Luzern haben die Plattform «Energy Connect» entwickelt, die Schweizer Projektbörse für innovative Energieprojekte. Der Verband Schweizerischer ...weiter zur Meldung von VSE / AES


06.09.2018 - 10:37
Aarau (ots) - Der Vorstand des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE hat Nadine Brauchli zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Nadine Brauchli folgt auf Stefan Muster und leitet den Bereich Wirtschaft & Regulierung ab 1. ...weiter zur Meldung von VSE / AES


31.08.2018 - 14:27
Aarau (ots) - Die UREK-S hat sich für eine Flexibilisierung des Wasserzinses ausgesprochen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst diesen Entscheid. Doch die Wasserkraftproduktion muss dringend entlastet werden - durch ...weiter zur Meldung von VSE / AES


29.08.2018 - 11:45
Aarau (ots) - Für das Jahr 2019 rechnet der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) gesamtschweizerisch mit sich seitwärts bewegenden Strompreisen in der Grundversorgung. Dieser Entwicklung gegenüber stehen weiterhin steigende ...weiter zur Meldung von VSE / AES


05.07.2018 - 15:48
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat sein Denkmodell zur Energiezukunft der Schweiz aktualisiert: Der Bericht «Energiewelten 2018» bezieht zentrale Ereignisse wie das Klimaabkommen von Paris (COP21) und die ...weiter zur Meldung von VSE / AES


08.06.2018 - 10:17
Aarau (ots) - Das Parlament hat die Strategie Stromnetze am 15. Dezember 2017 verabschiedet. Jetzt beginnt die Vernehmlassung der Verordnungen. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE begrüsst die Stossrichtungen der Strategie ...weiter zur Meldung von VSE / AES


23.05.2018 - 13:49
Aarau (ots) - Der heutige Entscheid des Bundesrats, am starren Wasserzins-Regime festzuhalten, widerspricht den Stossrichtungen der Energiestrategie 2050. Der Bundesrat hat es verpasst, die Weichen für einen flexiblen Wasserzins und damit eine ...weiter zur Meldung von VSE / AES


03.05.2018 - 10:30
Zürich (ots) - An der 129. Generalversammlung des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) im Marriott Hotel in Zürich sprach erstmals Michael Wider als neuer VSE-Präsident. In seiner Rede hinterfragte er die Rolle und das ...weiter zur Meldung von VSE / AES


14.03.2018 - 10:44
Aarau (ots) - Eine breite Allianz, bestehend aus dem Verband Schweiz. Elektrizitätsunternehmen, AEE Suisse, economiesuisse, dem Schweiz. Gewerbeverband, dem Schweiz. Konsumentenforum, dem Schweiz. Städteverband und Swissmem verlangt einen ...weiter zur Meldung von VSE / AES


15.01.2018 - 14:19
Aarau (ots) - 2017 wurden in der Schweiz und global energiepolitische Weichen gestellt. Bis morgen Dienstag beschäftigen sich am 12. Schweizerischen Stromkongress im Kursaal Bern über 400 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und ...weiter zur Meldung von VSE / AES


15.12.2017 - 11:17
Aarau (ots) - Die Strategie Stromnetze ist vom Parlament in der Schlussabstimmung klar und deutlich angenommen worden. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) ist darüber sehr erfreut. Der VSE hat die Strategie Stromnetze stets ...weiter zur Meldung von VSE / AES


08.12.2017 - 11:00
Aarau (ots) - Der Vorstand des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat Nadja Germann zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Die Ökonomin und Staatswissenschaftlerin tritt die Stelle als Bereichsleiterin Marketing und ...weiter zur Meldung von VSE / AES


07.11.2017 - 17:05
Aarau (ots) - Die starke Kritik während der Vernehmlassung an der Übergangsregelung fürs neue Wasserzinsregime ab 2020 ist offenbar auf offene Ohren gestossen. Gemäss Medienberichten und nach Informationen von offizieller Stelle sieht ...weiter zur Meldung von VSE / AES


02.11.2017 - 14:39
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat heute die Verordnungen zur Energiestrategie 2050 (ES2050) verabschiedet. Die revidierten Bundesgesetze samt Verordnungen sollen am 1. Januar 2018 in Kraft treten. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen ...weiter zur Meldung von VSE / AES


29.09.2017 - 10:00
Aarau (ots) - - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst den vom Bundesrat angestrebten Systemwechsel bei der Berechnung der Wasserzinse. Dieser ist dringend notwendig. Flexibilisierte Wasserzinse, bestehend aus einem ...weiter zur Meldung von VSE / AES


13.09.2017 - 12:40
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst, dass sich der Ständerat zur Schweizer Wasserkraft bekennt (Streichung von Art. 6 Abs. 5 StromVG). Damit orientieren sich die Energietarife für grundversorgte ...weiter zur Meldung von VSE / AES


29.08.2017 - 13:00
Aarau (ots) - Für das Jahr 2018 ist gesamtschweizerisch mit leicht steigenden durchschnittlichen Strompreisen in der Grundversorgung zu rechnen. Dies ist das Resultat einer Umfrage des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) bei ...weiter zur Meldung von VSE / AES


18.08.2017 - 17:56
Aarau (ots) - _ Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst, dass sich die Energiekommission des Ständerates (UREK-S) gegen eine Liberalisierung des Messwesens ausspricht. Damit schafft sie eine Differenz zum Nationalrat. ...weiter zur Meldung von VSE / AES


22.06.2017 - 12:43
Aarau (ots) - - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen nimmt den Vorschlag des Bundesrates zur Kenntnis, statt einer fixen Neuregelung des Wasserzinsregimes ab 2020 eine Übergangslösung zu implementieren. - «Auf den ersten Blick ...weiter zur Meldung von VSE / AES


12.06.2017 - 15:25
Aarau (ots) - Zum 103. Mal hat der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen Jubilarinnen und Jubilare für ihre 25- oder sogar 40-jährige Betriebstreue ausgezeichnet. In der Ägerihalle in Unterägeri ehrte der VSE am Samstag insgesamt 390 ...weiter zur Meldung von VSE / AES


30.05.2017 - 15:34
Aarau (ots) - _ Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) begrüsst das deutliche Ja des Nationalrates zur Strategie Stromnetze. Die Strategie schafft mehr Planungs- und Rechtssicherheit, damit auch in Zukunft das richtige Netz zur ...weiter zur Meldung von VSE / AES


21.05.2017 - 15:38
Aarau (ots) - _ Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) ist erfreut über das Ja der Schweizer Bevölkerung zur Energiestrategie 2050. Die Strategie ist ein klares Bekenntnis zu erneuerbaren Energien wie der Schweizer ...weiter zur Meldung von VSE / AES


11.05.2017 - 15:40
Aarau (ots) - _ An der 128. Generalversammlung des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) im Kultur- und Kongresszentrum La Poste in Visp ist Michael Wider zum neuen VSE-Präsidenten gewählt worden. Der 55-jährige Jurist (Master ...weiter zur Meldung von VSE / AES


28.03.2017 - 17:46
Aarau (ots) - - Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates (UREK-N) hat ihre Detailberatung der Strategie Stromnetze abgeschlossen. Leitungen mit Nennspannung unter 220kV sollen grundsätzlich erdverlegt werden, sofern ...weiter zur Meldung von VSE / AES


25.03.2017 - 11:08
Aarau (ots) - - In Ihrer Einladung zur Delegiertenversammlung spricht die Schweizerische Volkspartei (SVP) von einer «wahnsinnigen Summe von rund 200 Mrd. Franken», welche die Energiestrategie 2050 in den kommenden 30 Jahren kosten soll. Dem ...weiter zur Meldung von VSE / AES


30.01.2017 - 15:39
Aarau (ots) - Der Vorstand des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat heute die Unterstützung des 1. Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050 bekräftigt. Die Vorlage ist das Resultat eines parlamentarischen Prozesses, in ...weiter zur Meldung von VSE / AES


12.01.2017 - 16:05
Aarau (ots) - 2017 werden in der Schweiz energiepolitische Weichen gestellt. Bis morgen Freitag beschäftigen sich am 11. Schweizerischen Stromkongress im Kursaal Bern über 400 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Strombranche mit der ...weiter zur Meldung von VSE / AES


15.12.2016 - 16:06
Aarau (ots) - Der Nationalrat hat gestern der Motion «Trafostationen und andere elektrische Anlagen einfacher ermöglichen» (16.3038) deutlich zugestimmt (122 zu 57 Stimmen). Der Ständerat hatte diese Motion bereits fast einstimmig angenommen (37 ...weiter zur Meldung von VSE / AES


13.12.2016 - 11:00
Aarau (ots) - - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat heute in Bern sein Projekt «Energiewelten» den Medien vorgestellt. Der Branchendachverband wählt dabei einen neuen, deskriptiven Ansatz: Aufgrund vieler ...weiter zur Meldung von VSE / AES