Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Allianz terre des hommes schweiz / Terre des Hommes Suisse beschliesst gemeinsame Umweltpolitik

Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
Ein Dokument :
Download (544 kB )
17.06.2024 – 17:57  terre des hommes schweiz    [newsroom]

Medienmitteilung

Basel und Genf, 17. Juni 2024

Für das Recht der jungen Generation auf eine gesunde Umwelt:

Allianz terre des hommes schweiz / Terre des Hommes Suisse beschliesst gemeinsame Umweltpolitik

Die Schweizer Organisationen Terre des Hommes Suisse in Genf und terre des hommes schweiz in Basel haben eine gemeinsame Umweltpolitik verabschiedet. Sie verpflichten sich darin, das grundlegende Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt zu fördern und Massnahmen zur Reduktion ihres ökologischen Fussabdrucks umzusetzen.

Millionen von Kindern und Jugendlichen weltweit leiden unter den Folgen der Klima- und Umweltkrise sowie der fortlaufenden Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Besonders stark betroffen sind diejenigen, die bereits benachteiligt sind. Der UN-Kinderrechtsausschuss hat 2023 offiziell anerkannt, dass alle Kinder und Jugendlichen das Recht haben, in einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Umwelt aufzuwachsen. Mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Umweltpolitik gibt die Allianz terre des hommes schweiz / Terre des Hommes Suisse ihrem Engagement zur Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen sowie künftiger Generationen einen kohärenten Rahmen.

Die Organisationen haben sich verpflichtet, das grundlegende Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine gesunde Umwelt und die Klimagerechtigkeit zu fördern. Dies schliesst die umweltschonende Ausrichtung ihrer eigenen Aktivitäten und die Förderung eines institutionellen Kulturwandels mit ein. Notwendige Massnahmen sollen auf allen Ebenen der Organisationen umgesetzt werden, sowohl in der Entwicklungszusammenarbeit als auch im humanitären Bereich.

Terre des Hommes Suisse und terre des hommes schweiz haben zugesagt, bis 2030 ihre CO₂-Emissionen zu halbieren, was beispielsweise durch die Reduzierung von Flügen zu einer nachhaltigeren Mobilität führt. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Organisationen bereits 2023 in Zusammenarbeit mit der «Climate Action Accelerator»-Initiative Klima- und Umweltfahrpläne entwickelt.

Darüber hinaus planen die NGOs ihre Programme so auszurichten, dass sie Kinder, Jugendliche sowie ihre Familien und Gemeinschaften angesichts der Klima- und Umweltkrise dazu befähigen, sich selbst für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einzusetzen. Den Perspektiven und Stimmen von Kindern und Jugendlichen wollen die Organisationen vermehrt Gehör verschaffen – sie sind die ersten, die von der Klima- und Umweltkrise betroffen sind.

Zitate

«Als Organisation, die sich für Klimagerechtigkeit weltweit einsetzt, ist es eine Frage der Glaubwürdigkeit, dass wir alles tun, um unseren eigenen CO₂-Fussabdruck deutlich zu reduzieren.» (Franziska Lauper, Geschäftsleiterin von terre des hommes schweiz)

«Seit vielen Jahren stellen wir die Umwelt in den Mittelpunkt unserer Programme, hier und dort. Indem wir uns für eine nachhaltige Zukunft einsetzen, garantieren wir den Kindern nicht nur eine gesunde Umwelt, sondern auch eine Zukunft, in der ihre Rechte geschützt und respektiert werden. Unser Engagement für den Umweltschutz sehen wir als untrennbar mit unserer Mission verbunden, die Rechte der Kinder zu verteidigen, insbesondere der schwächsten Kinder, die auch am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.» (David Valdivia, Generalsekretär ad interim, Terre des Hommes Suisse)

terre des hommes schweiz ist eine entwicklungspolitische Organisation, die Jugendliche in Afrika, Lateinamerika und der Schweiz stärkt. Gemeinsam setzen wir uns für sozialen Zusammenhalt, globale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und ein menschenwürdiges Leben für alle ein. Mit unseren Partner*innen vor Ort und in strategischen Partnerschaften und Allianzen arbeiten wir für eine starke Zivilgesellschaft.

Terre des Hommes Suisse ist eine unabhängige und als gemeinnützig anerkannte Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Genf. Seit über 60 Jahren setzt sie sich für Kinder und eine nachhaltige und solidarische Entwicklung ein, indem sie in drei Schwerpunktbereichen tätig ist: Zugang zu einer qualitativ hochwertigen und dem Kontext des Kindes angepassten Bildung, Schutz der Kinder vor jeder Form von Gewalt und Förderung der Beteiligung von Kindern an Entscheidungen, die sie betreffen. Die Organisation ist in 10 Ländern und 4 Kontinenten vertreten, wo sie in Partnerschaft mit mehr als 60 anerkannten lokalen Partnern arbeitet, die sich für die Verteidigung der Kinderrechte engagieren.

Website der Allianz: www.terredeshommes.ch

Medienkontakte

terre des hommes schweiz: Jasmin Schraner, Medien und Kommunikation

jasmin.schraner@terredeshommes.ch, Tel. +41 (0)61 335 91 51

Terre des Hommes Suisse: Emmanuelle Birraux, Responsable communication,

e.birraux@terredeshommessuisse.ch, Tél : +41 (0)22 737 36 72

terre des hommes schweiz | Kasernenhof 8 | 4058 Basel | +41 61 338 91 38
www.terredeshommesschweiz.ch | info@terredeshommes.ch