Tous Actualités
Suivre
Abonner Staatskanzlei Luzern

Staatskanzlei Luzern

Einladung zu einer Medienkonferenz

Luzern (ots)

MediamatikerIn - ein neuer High-Tech-Beruf
Rund 40 junge Leute (davon 28 aus dem Kanton
Luzern) starten in eine vierjährige anspruchsvolle
MediamatikerIn-Lehre, deren Ausbildung in der Zentralschweiz ab
diesem Jahr möglich ist. MediamatikerInnen werden in Zukunft sowohl
im Print- als auch im Bereich der elektronischen Medien eine
bedeutende Rolle spielen.
Aus diesem Anlass laden wir Sie ein zur Eröffnungsveranstaltung
und Medienkonferenz:
am Montag, 20. August 2001, 10.00 Uhr
   In Sursee, Kottenmatte 4,
   Auditorium der Berufsschule Sursee.
Programm
  • Donat Eltschinger, Rektor Berufsschule Sursee Begrüssung (mit Hinweis, dass die Medienkonferenz im Beisein der Auszubildenden stattfindet, sozusagen als eine der ersten Lektionen eines neuen Berufes, der auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit ein gewisses Grundwissen voraussetzt).
  • Dr. Ulrich Fässler, Regierungsrat/Bildungsdirektor: Neue Märkte und Technologien verlangen neue Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder, PPP (Public Privat Partnership-)Modell am Beispiel der MediamatikerIn-Ausbildung.
  • Joseph Speck, Präsident Viscom Zentralschweiz: Rahmenbedingungen für die fachtechnische Ausbildung im Lehrbetrieb und im Ausbildungszentrum Viscom Zentralschweiz in Adligenswil.
  • Jörg Tuor: Berufsbild MediamatikerIn Zentralschweiz, - Lehrlinge/Lehrtöchter: Profil (Elite), Lehrbetriebe: Branchenstruktur.
Anschliessend Fragen und Antworten.

Kontakt:

Amt für Berufsbildung, Josef Widmer, Vorsteher, Tel. +41 41 228 52 25

Plus de actualités: Staatskanzlei Luzern
Plus de actualités: Staatskanzlei Luzern
  • 10.08.2001 – 15:16

    Vierlinge im Kantonsspital Luzern

    Luzern (ots) - Am Freitag, 10. August 2001 haben zwischen 01.26 Uhr und 01.29 Uhr im Kantonsspital Luzern Vierlinge das Licht der Welt erblickt. Alle Kinder sind wohlauf. Da die Kinder zu früh auf die Welt kamen, werden sie in der neonatologischen Intensivstation des Kinderspitals Luzern betreut. Die Schwangerschaft wurde von der Gynäkologien Frau Dr. Martina Schmitt in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik Luzern überwacht und die Geburt optimal vorbereitet. Am ...

  • 10.08.2001 – 15:13

    Die Sektion Pilatus des SAC wächst und wächst!

    Luzern (ots) - Innerhalb der letzten Jahre verzeichnete die Sektion Pilatus des SAC (Schweizer Alpen-Club) einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs. Ende Juli dieses Jahres wurde die stolze Zahl von 4'000 Mitgliedern erreicht. Somit hat sich seit dem 1.1.96 der Mitgliederbestand um über 500, d.h. um 15 % erhöht. Als 4'000. Mitglied konnte Frau Erika Steger-Högger, Luzern, aufgenommen werden. Eine ...

  • 10.08.2001 – 09:15

    Vierlinge im Kinderspital Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Am Freitag, 10. August 2001 erblickten im Kinderspital Luzern Vierlinge das Licht der Welt. Gerne möchten wir Sie über dieses freudige und seltene Ereignis näher informieren. Daher laden wir Sie kurzfristig zu einer Medienorientierung ein am: Freitag, 10. August 2001, 11.30 Uhr, Kantonsspital Luzern Sitzungszimmer, Nr. 2.107, Verwaltung 1, 2. Obergeschoss Es informieren - Prof. ...

Cookie Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen

Notwendig

Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website unerlässlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Komfort

Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung unserer Seiten, beispielsweise durch Speicherung bestimmter Voreinstellungen zur Seitenansicht, die Sie getroffen haben.

Statistik

Diese Cookies erfassen Daten für Statistiken und Analysen in anonymisierter Form und ohne Personenbezug. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns, die Qualität unserer Seiten fortlaufend zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies werden von uns oder unseren Werbepartnern eingesetzt, um Nutzerverhalten zu analysieren, unsere Seiten zu optimieren und ggf. personalisierte Angebote und Werbung anzeigen zu können.