Actualités de Aarau
- 6plus
Verfahren für den Ausbau der Stromnetze aller Ebenen beschleunigen
Aarau (ots) - Der vom Volk beschlossene Ausbau erneuerbarer Energien ist erst dann wirksam, wenn auch aufseiten des Netzes die nötigen Leitungen und Anlagen möglichst zeitgleich bereitgestellt werden können. Der VSE begrüsst, dass der Bundesrat eine Beschleunigung der Verfahren für die Stromnetze vorschlägt. Der Vorschlag lässt jedoch ausser Acht, dass der Umbau ...
plusMedienmitteilung: Fast eine halbe Million Versicherte könnte 2025 ihre Prämienbelastung um 40 Prozent und mehr senken
Medienmitteilung Comparis-Analyse zu Krankenkassenprämien 2025 Fast eine halbe Million Versicherte könnte 2025 ihre Prämienbelastung um 40 Prozent und mehr senken Die Grundversicherungsprämien steigen per 2025 durchschnittlich um 6 Prozent. Die ...
Un documentplusWACC-Senkung schadet, statt den Konsumenten zu nützen
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE lehnt eine politisch motivierte Änderung der WACC-Methodik entschieden ab. Nur mit einer Kapitalrendite, die wettbewerbsfähig ist und Kontinuität gewährleistet, fliessen die dringend benötigten Investitionen in Ausbau und Erneuerung von Stromnetzen sowie den Ausbau der Erneuerbaren und lassen sich kostspielige ad hoc Massnahmen verhindern. Der ...
plusNati-Rekordtorschütze Alex Frei ist neuer Experte bei blue Sport
Un documentplus- 10
Bilderschau «Bilder machen Leute: Promis vor der Linse» im Stadtmuseum Aarau (ab 20. September)
Un documentplus
Research Festival and Exhibition: «Conserving Performance, Performing Conservation»
plusBiodiversitätsinitiative bremst den Ausbau der erneuerbaren Energien aus
Aarau (ots) - Die Organisationen aeesuisse, Suisse Eole, Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband, Swiss Small Hydro und der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE sagen überzeugt NEIN zur Biodiversitätsinitiative am 22. September. Sie gefährdet den Ausbau aller erneuerbaren Energien, indem sie Rechtsunsicherheit schafft, Interessenkonflikte ...
plusUNTER DEN LNDEN - neue Ausstellung im Forum Schlossplatz
2 Documentsplus- 9
Familien-Monat im Stadtmuseum Aarau
plus - 3
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Goldmünze «200 Jahre SSV» zu Ehren des 200-jährigen Bestehens
Un documentplus - 7
MAF-CEO Thomas Beyeler mit Weltrekordflug
plus
WACC: keine Experimente bei der Kapitalrendite für Investitionen in die Versorgungssicherheit
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE lehnt eine politisch motivierte Änderung der WACC-Methodik ab, wie sie der Bundesrat anstrebt. Eine stabile und wettbewerbsfähige Kapitalrendite ist entscheidend, damit die dringend benötigen Investitionen in Ausbau und Erneuerung von Stromnetzen und Produktionsanlagen fliessen. Die aktuelle ...
plus- 2
Faszination Fledermaus im Naturama
plus - 2
Neue Ära im Versicherungswesen: alletta und Coop Rechtsschutz präsentieren erstmals vollständig digitalen Vertrieb von Rechtsschutzversicherungen in der Schweiz
plus - 2
Pop-up «Ökologische Infrastruktur» beim Naturama und im Kantipark Aarau
plus - 4
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft – Partnerschaft für Chirurgie-Patienten in Afrika
plus Strompreise 2025 dürften laut Umfrage des VSE sinken
Aarau (ots) - In einer Umfrage des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE unter seinen Mitgliedern geben 75 von 83 teilnehmenden Stromversorgern an, ihre Strompreise für das Jahr 2025 sicher oder wahrscheinlich zu senken. Gründe dafür sind die Entspannung der Marktpreise an den europäischen Strommärkten sowie tiefere Kosten für die inländischen Stromreserven. Nachdem die Stromtarife schweizweit im ...
plus
Beschleunigte Verfahren für die Stromnetze aller Ebenen
Aarau (ots) - Nach dem klaren JA zum Stromgesetz soll der Ausbau der erneuerbaren Energien endlich Fahrt aufnehmen. Damit die Stromnetze nicht zum Flaschenhals der Energiewende werden, müssen sie zwingend zeitgleich mit dem Produktionsausbau weiterentwickelt werden. Die Gesetzesvorlage, die der Bundesrat in die Vernehmlassung schickt, muss allerdings zwingend für die Netze aller Ebenen mehr Tempo bringen. Das ...
plusManor Kunstpreis 2025: Neue Talente ausgezeichnet!
plus- 7
Das Stadtmuseum Aarau ist für zwei internationale Museumspreise nominiert!
plus - 2
«Familiensommer 2024» im Naturama
plus UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Stadt Baden zum dritten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet
plusAngriff auf den WACC widerspricht den Zielen des Stromgesetzes
Aarau (ots) - Der Bundesrat möchte die Entschädigung für das in die Schweizer Stromnetze und Stromproduktion investierte, langfristig gebundene Kapital senken. Die Vorlage dazu ging heute in die Vernehmlassung. Die Anpassung des WACC-Konzepts wäre Gift für die dringend notwendigen Investitionen in unsere Energieversorgung und widerspricht den Zielen des Stromgesetzes, für die sich das Schweizer Stimmvolk soeben klar ...
plus
Ernüchternde Analyse: Zunehmende Fiktion statt realistischer Abklärung der Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit
plusKlares JA zu mehr Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien
Aarau (ots) - Mit dem überwältigenden JA zum Stromgesetz fordert die Stimmbevölkerung unmissverständlich mehr sauberen Schweizer Strom. Das Abstimmungsergebnis ist ein deutliches Bekenntnis zum Umbau unseres Energiesystems und formuliert einen klaren Auftrag, die vielen Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion jetzt umzusetzen. Dank der hohen Zustimmung ...
plusErste Schritte für ein flächendeckendes Glasfasernetz in der Region Aarau
plusGFS-Umfrage 2024: klares Bekenntnis zu allen erneuerbaren Energien, Versorgungssicherheit bleibt prioritär
Aarau (ots) - Die Schweizer Bevölkerung steht ungebrochen hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien und sieht diesen als Mittel für mehr Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Die Resultate der Bevölkerungsumfrage von gfs.bern im Auftrag des VSE zeigen deutlich, dass das Stromgesetz, über das wir am 9. ...
plus- 10
geliebt, gelobt, gehypt - eine Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole
Un documentplus - 7
Reminder: Medien-Preview (24.4): geliebt, gelobt, gehypt. Ausstellung über Held:innen, Vorbilder und Idole (mit KI-begleitetem Ausstellungsbesuch)
plus