FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Actualités de Brugg
- 5plus
Erfolgreicher 1. August-Brunch: Viele Leute und fröhliche Stimmung
Un documentplusTraditioneller 1. August-Brunch: Ein Fest für alle Sinne
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 23. Juli 2024 Traditioneller 1. August-Brunch: Ein Fest für alle Sinne Bald ist es wieder so weit: Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag und lädt traditionell zum beliebten 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ein. ...
Un documentplusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Veranstaltung «SWISS SMEs discovering India» an der FHNW in Olten am 27. August 2024
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 4. Juli 2024 Veranstaltung «SWISS SMEs discovering India» an der FHNW in Olten am 27. August 2024 Die Hochschule für Wirtschaft FHNW freut sich, die ...
Un documentplusSchweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 2. Juli 2024 Schweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt! Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist ein besonderes Erlebnis, das Tradition, Kultur und Genuss miteinander vereint. Brunchen im Stall zwischen den ...
3 DocumentsplusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Aufsichtsbericht 2023: Der sicherheitstechnische Zustand der Kernkraftwerke ist gut
Brugg (ots) - Davon überzeugte sich das ENSI an 327 Inspektionen. Im Berichtsjahr kam es in den Schweizer Kernkraftwerken zu 22 meldepflichtigen Vorkommnissen mit Bezug zur nuklearen Sicherheit. Das ENSI informiert im heute erschienenen Aufsichtsbericht detailliert. Im Kernkraftwerk (KKW) Beznau 1 kam es zu sieben, im KKW Gösgen zu acht und im KKW Leibstadt zu sieben ...
plus
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2023 des ENSI-Rates
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat beurteilt in seinem Tätigkeits- und Geschäftsbericht die Aufsichtstätigkeit und Geschäftsführung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI als kompetent und wirksam. Der ENSI-Rat ist das interne und strategische Aufsichtsorgan des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI. Seine strategischen Ziele legt der ...
plus«Biodiversitätsinitiative: Extrem und unnötig»
Einladung zur Medienkonferenz des Komitees gegen die Biodiversitätsinitiative «Biodiversitätsinitiative: Extrem und unnötig» Datum & Zeit: Donnerstag, 13. Juni 2024, 13.15 Uhr Ort: Medienzentrum des Bundeshauses Es sprechen: Ständerat Thierry Burkart, Präsident ...
Un documentplusLandtechnik Schweiz in Feierlaune
Landtechnik Schweiz in Feierlaune Landtechnik Schweiz feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Am Gala-Abend im Rahmen der 100. Delegiertenversammlung des Verbands in Brugg überbrachte Bundesrat Guy Parmelin die Grüsse der Landesregierung. In seiner Rede ging er auf die Bedeutung der Landtechnik für die Landwirtschaft ...
Un documentplusErlebnis pur: Bauernbetriebe luden zur Entdeckungsreise ein!
Erlebnis pur: Bauernbetriebe luden zur Entdeckungsreise ein! Rund 70 landwirtschaftliche Betriebe in der ganzen Schweiz öffneten heute Tür und Tor und luden zur Entdeckungsreise ein. Auch der höchste Schweizer, Eric Nussbaumer, mischte sich im Kanton Luzern unter ...
Un documentplusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
ENSI legt den Strahlenschutzbericht für das Jahr 2023 vor
Brugg (ots) - Im Jahr 2023 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das ENSI im Strahlenschutzbericht 2023. Weiter thematisiert der Bericht Entwicklungen im Regelwerk, die Aufsicht beim Rückbau des KKW Mühleberg, die überarbeitete digitale Arbeitsoberfläche für die ...
plusEinladung zum gemeinsamen Betriebsrundgang auf dem «Wiggerhof» anlässlich des «Tag der offenen Hoftüren»
Einladung zum gemeinsamen Betriebsrundgang auf dem «Wiggerhof» anlässlich des «Tag der offenen Hoftüren» mit Nationalratspräsident Eric Nussbaumer & ...
Un documentplus
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Technik: FHNW lanciert neue Informatik-Vertiefung DevOps
plusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
ENSI legt Bericht zur Forschung und internationalen Zusammenarbeit für 2023 vor
Brugg (ots) - Von ethischen Fragen zu Sicherheitsentscheiden bis zum baulichen Schutz bei einem Flugzeugabsturz: Die Forschung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI dient der Aufsicht über die Kernanlagen der Schweiz. In seinem heute veröffentlichten Erfahrungs- und Forschungsbericht 2023 erläutert das ENSI alle aktuellen Forschungsfragen und ...
plusErlebnis pur: Bauernbetriebe laden zur Entdeckungsreise ein!
Erlebnis pur: Bauernbetriebe laden zur Entdeckungsreise ein! Am Sonntag, dem 2. Juni 2024, laden rund 70 Bauernhöfe in der ganzen Schweiz zu einembesonderen Erlebnis ein: Sie öffnen ihre Tore für die Öffentlichkeit und ermöglichen Einblick ein die ...
Un documentplusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
2FHNW; Hochschule für Technik: FHNW Rover Träff – Duell der Marsroboter
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Fachhochschule Nordwestschweiz: Jahresbericht 2023 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Dank gelebter Innovation gefragter denn je
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Medienmitteilung, 25. April 2024 Jahresbericht 2023 der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Dank gelebter Innovation gefragter denn je Im Jahr 2023 verbuchte die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW einen Rekord bei den ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: CreaLab – innovative Ideen von Studierenden für Unternehmen
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 23. April 2024 CreaLab – innovative Ideen von Studierenden für Unternehmen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Smartness standen im Fokus des Lehr- und Entwicklungsformats CreaLab an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Rund 60 ...
plus
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik Basel FHNW
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
4FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: Factory of Joy: Die HGK Basel FHNW an der Milano Design Week 2024
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 195 Master- und Bachelor-Diplome
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 25. März 2024 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 195 Master- und Bachelor-Diplome Am 22. März 2024 konnten insgesamt 69 Studierende in den Masterstudiengängen International Management und Business ...
Un documentplus- 7
Transformation Spitalareal Biel – Chancen und Herausforderungen
Un documentplus FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Rechnen, rätseln und knobeln an der Mathematik- und Logikspielemeisterschaft
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 20. März 2024 Rechnen, rätseln und knobeln an der Mathematik- und Logikspielemeisterschaft Am Samstag, 16. März 2024, war der FHNW Campus Olten Austragungsort des Halbfinals des internationalen Mathematikwettbewerbs. ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Fachhochschule Nordwestschweiz: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2024
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Medienmitteilung, 28. Februar 2024 FHNW Nachhaltigkeitswoche 2024 Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW beteiligt sich dieses Jahr mit einer Nachhaltigkeitswoche an der Sustainability Week Switzerland. An fünf Standorten der FHNW wird vom 4. bis 8. März 2024 ein abwechslungsreiches ...
plus
1. August-Brunch 2024: Jetzt Gastgeber werden
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 21. Februar 2024 1. August-Brunch 2024: Jetzt Gastgeber werden Um möglichst viele Leute in Kontakt mit der Landwirtschaft zu bringen, sucht der Schweizer Bauernverband im Rahmen der Basiskommunikation «Schweizer ...
3 DocumentsplusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Neuer Professor für die Geschichte der Baukultur
plus«Zeige was du machst!» am nationalen Tag der offenen Hoftüren
«Zeige was du machst!» am nationalen Tag der offenen Hoftüren Um möglichst viele Leute in Kontakt mit der Landwirtschaft zu bringen, sucht der Schweizer Bauernverband im Rahmen der Basiskommunikation ...
2 DocumentsplusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst: Die HGK Basel FHNW öffnet ihre Türen
plusAus SVLT wird «Landtechnik Schweiz»
Un documentplusDer Landwirtschaft ein Gesicht geben
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 15. Dezember 2023 Der Landwirtschaft ein Gesicht geben Um möglichst viele Leute in Kontakt mit der Landwirtschaft zu bringen, sucht der Schweizer Bauernverband im Rahmen der Basiskommunikation «Schweizer Bäuerinnen ...
3 Documentsplus