Actualités de Kanton Glarus
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Der IBK-Kleinprojektefonds fördert Begegnung und Austausch über die Grenzen hinweg in der Bodenseeregion
Vaduz (ots) - Die Länder und Kantone der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) fördern mit dem IBK-Kleinprojektefonds in den Jahren 2022 bis 2028 grenzüberschreitende Begegnungs- und Austauschprojekte u.a. aus den Bereichen Kultur, Bildung, Sport, Umwelt und Soziales sowie Tourismus und Standortförderung. ...
plus- 3
Medienmitteilung: «Gemeinsam gegen Littering: Aktion an der Raststätte Glarnerland»
Un documentplus - 4
Milou und Nelly bezaubern die Glarner Kids
3 Documentsplus 4 junge Glarner Berufsleute nehmen Kurs auf die SwissSkills 2022
plus- 11
Volles Programm und neues Geländekonzept auf dem Zaunplatz
plus
Über Vor-Corona-Niveau: 125 Ansiedlungen aus dem Ausland schaffen 582 neue Arbeitsplätze
plusJahresergebnis 2021 der Greater Zurich Area AG - Einladung zur Medienkonferenz vom 30. März 2022
Zürich (ots) - Wir laden Sie herzlich ein zur Medienkonferenz der Greater Zurich Area AG (GZA), der Standortmarketing-Organisation des Wirtschaftsraums Zürich. Datum: Mittwoch, 30. März 2022, 10.15 Uhr Die Veranstaltung findet virtuell als Zoom-Meeting statt. Den Meeting-Link erhalten Sie nach der Anmeldung: grow.greaterzuricharea.com/2021 Programm: ab 10.00 Uhr ...
plus- 7
Glarus lockt mit den ersten sechs Acts auf den Landsgemeindeplatz
Un documentplus freeME - Jetzt auch für Finanzberater
plusKulturelles Förderprogramm der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein - Buch und Literatur Ost+ geht in die dritte Runde
Vaduz (ots) - Zum dritten Mal vergeben die Ostschweizer Kantone und das Fürstentum Liechtenstein spezielle Projektbeiträge. Unter dem Titel "Buch und Literatur Ost+" stellen sie Mittel zur Verfügung, um bereits publizierte Texte neu zu präsentieren. Bisher hat das Programm zum Beispiel eine Virtual Reality ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Trotz Pandemie mehr Unfälle wegen Alkohol
plus
Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2021 mit Spezialfokus Zürich: "Volatile Freiheit"
Zürich (ots) - Seit 2013 vergleicht der Avenir-Suisse-Freiheitsindex den Stand der Freiheiten in den Kantonen anhand von zivilen und ökonomischen Indikatoren. In der diesjährigen Erhebung haben sich substanzielle Verschiebungen ergeben: Appenzell-Ausserrhoden steht neu auf Platz 1; mit Ausnahme von Genf und dem Wallis konnten die Westschweizer Kantone und das Tessin ...
plus"Usem gliiche Teig gmacht": Pro Infirmis wirbt am 3. Dezember schweizweit mit Grittibänzen mit Behinderungen für Inklusion
plusMedienmitteilung: Ein Strafbefehl kostet im Aargau zehnmal mehr als in Neuenburg
Un documentplusMedienmitteilung: Krankenkassen mit hohen Verwaltungskosten hatten 2020 die höchsten Prämien
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: «Braunwald: So geht es dem Littering an den Kragen»
Un documentplus ORK-Gipfeltreffen in Preda und Bergün, GR / Grossbaustelle am Albulatunnel fasziniert
Vaduz (ots) - Am Freitag, 10. September trafen sich die Präsidenten der Ostschweizer Kantone sowie des assoziierten Mitglieds Fürstentum Liechtenstein in Graubünden. Mit der Rhätischen Bahn fuhr die Delegation nach Preda, wo sie den Stand der Arbeiten auf der Baustelle des Albulatunnels besichtigte. Anlässlich der Halbzeit seines zweiten Präsidialjahres lud der ...
plus
Hommage 2021 erfolgreich zu Ende gegangen
plusDie Musik kehrt zurück in die kleinste Hauptstadt
Un documentplusfreeME: Die neue Online-Freizügigkeitslösung
plus- 3
Hauptsache Musik – noch mehr Sound für Glarus
Un documentplus Delegiertenversammlung 2021 der Pro Infirmis / Nähe trotz Distanz in Corona-Zeiten
Zürich (ots) - Die 102. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis fand zum zweiten Mal virtuell und auf dem Schriftweg statt. Jahres- und Finanzbericht 2020 wurden verabschiedet und mit der Wahl von Susanne Gasser in den Vorstand die letzte Vakanz ersetzt. Trotz Corona schaut Pro Infirmis auf ein gelungenes Jubiläumsjahr anlässlich ihres 100. Geburtstags zurück. Da ...
plus- 3
Glückszahl: 13. Glarner Stadtopenair bringt Musik auf den Zaunplatz
Un documentplus
- 2
Wasser, marsch!
plus pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Covid-19-Impfung auch in der Apotheke
2 DocumentsplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verkehrssicherheitsmythos Nr. 1: Frauen verursachen mehr Unfälle als Männer
Vernier (ots) - Im Laufe des Jahres 2021 nimmt der TCS die 10 hartnäckigsten Verkehrssicherheitsmythen unter die Lupe. Einer der Mythen betrifft die Begabung von Frauen am Steuer. Ein gängiges Klischee besagt, dass Frauen schlechter fahren als Männer und mehr Unfälle im Strassenverkehr verursachen. Aber stimmt dies wirklich? Der TCS schlüsselt Falsches und Wahres ...
plusDas Parlament muss jetzt das Zepter übernehmen
Zürich (ots) - Gleich mehrere Kantone haben inzwischen klar gemacht, dass der Entscheid des Bundesrats vom Mittwoch unverständlich und nicht evidenzbasiert ist. Sie liessen deshalb die Terrassen vorerst offen und verlangten eine Öffnung der Restaurants. Umso mehr fordert GastroSuisse, dass das Parlament nächste Woche in seiner Session das Zepter in die Hand nimmt und eine Öffnung der Restaurants per Mitte März ...
plusInnovationskraft in der Ostschweiz bündeln
plus- 2
Medienmitteilung: Corona treibt Online-Nachfrage nach Autos in die Höhe
Un documentplus