Actualités de Potsdam
- plus
Telemed5000: Wie künstliche Intelligenz der Telemedizin helfen kann
Potsdam (ots) - Neue Technologien können die Krankenversorgung auch außerhalb von Gesundheitseinrichtungen deutlich verbessern. So kann Telemedizin nachweislich die Lebenserwartung und Lebensqualität von Hochrisikopatienten mit Herzschwäche steigern und Krankenhausaufenthalte verkürzen. Bisher können einzelne Telemedizinzentren aber nicht mehr als 750 Patienten ...
plus"KaDeWe": Julia von Heinz schreibt und inszeniert sechsteilige Eventserie über das weltberühmte Traditionskaufhaus für ARD Degeto und rbb
Potsdam/München (ots) - Erste gemeinsame Produktion von UFA FICTION und Constantin Television/MOOVIE Mitten in Berlin steht seit über hundert Jahren das größte Luxuswarenhaus des Kontinents: das legendäre Kaufhaus des Westens. Als Schauplatz und Chronist seiner Zeit spiegelt das KaDeWe die Sehnsüchte, Träume ...
plusHPI-Wissenspodcast Neuland: Wie können kleine und mittlere Unternehmen von der digitalen Transformation profitieren?
plusStartup-Idee Pflegekräfte mit digitalem Assistenten zu entlasten gewinnt 100.000 Euro
plus50 Jahre Internet: HPI startet Gratis-Onlinekurs an seinem 20. Geburtstag
Potsdam (ots) - Zum 50. Geburtstag des Internets endlich verstehen, wie das Netz der Netze funktioniert und wie man es beherrscht - diesen Nutzen verspricht ein kostenloser Onlinekurs auf der IT-Lernplattform openHPI. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) startet ihn anlässlich seines eigenen 20. Geburtstags am 28. Oktober 2019. Anmelden kann sich jeder jetzt bereits ...
plus
Digitales Wissen / openHPI lehrt: So lassen sich auch Netzwerke virtuell nachbilden
Potsdam (ots) - Wie Virtualisierung, also die abstrakte Nachbildung physisch vorhandener IT-Ressourcen, im Netzwerk-Bereich hilft, Anwendungen zu optimieren, vermittelt ab 4. September der neue kostenlose Online-Kurs "Netzwerkvirtualisierung - Von einfach bis zur Cloud" auf der IT-Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Leiter des dreiwöchigen Kurses ...
plusMit Künstlicher Intelligenz zum neuen Bilderlebnis
plusAlternative zur Passwortflut - HPI-Wissenschaftler erforschen, wie Geräte Nutzer an ihrem Verhalten erkennen
plusHPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Werner Zorn: Wie kam das Internet nach China?
plusPrototypen bauen und testen: Neuer Onlinekurs hilft beim Design Thinking
plusVon den Besten lernen: Hasso-Plattner-Institut vergibt 10 Reisestipendien an Informatikerinnen für die "European Women in Tech" in Amsterdam
Potsdam (ots) - Um mehr junge Frauen für eine Karriere in der Digitalbranche zu begeistern, sind noch einige Anstrengungen notwendig. Denn exzellent ausgebildete IT-Fachkräfte sind überall gesucht. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vergibt an besonders leistungsstarke und engagierte Informatik-Studentinnen zehn ...
plus
HPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Christoph Meinel und Jan Renz: Wie funktioniert die HPI Schul-Cloud?
plusTriggerte CDU eigenen Mitarbeiter als "Trojanisches Pferd" bei WIR an? / Steht die Landtagswahl in Brandenburg auf der Kippe?
plus- 2
Neues Leben in der Kaiserlichen Matrosenstation "Kongsnaes" / Der österreichische Gastronom Josef Laggner eröffnet Potsdams neues Juwel am Jungfernsee
plus HPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Christoph Lippert: KI bekämpft Tuberkulose in Südafrika
plusNeuer Onlinekurs zu Design Thinking lehrt Bau und Test von Prototypen
Potsdam (ots) - Mit einem vierwöchigen kostenlosen Onlinekurs zum Umsetzen von Ideen in Prototypen und zu deren Testen rundet das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) seine Einführungen in die Innovationsmethode Design Thinking ab. Der letzte einer Serie von englischsprachigen Kursen startet am 28. August auf der Lernplattform openHPI. Er ist für jeden offen und ...
plusHPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Ulrich Weinberg: Design Thinking 4.0
plus
HPI-Bachelorpodium: Studierende präsentieren 13 innovative IT-Projekte
Potsdam (ots) - Was hat eine Software mit der Bekämpfung von Epidemien zu tun? Wie kann ein Zug schnell mit dem Bahnübergang kommunizieren? Gibt es eine Lösung, um visuelle Elemente in Programmcode einzubauen? Und wie kann die Zugangskontrolle in Zukunft durch unser Verhalten gesteuert werden? Diesen und neun weiteren Fragestellungen sind Studierendenteams der ...
plusHPI-Direktor wird Mitglied im "Board of Governors" des Technion - Israel Institute of Technology
Potsdam (ots) - Als Zeichen der langjährigen und intensiven Beziehungen zwischen dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und dem Technion - Israel Institute of Technology wird HPI-Direktor Professor Dr. Christoph Meinel am 1. Juli 2019 Mitglied im "Board of Governors" des Technion. Der Hochschulrat besteht aus mehr als 300 hochklassigen Vertretern aus u. a. Wissenschaft, ...
plusHPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Felix Naumann: Welchen Wert haben unsere Daten?
plusBeste Berufsaussichten für IT-Experten: Bis 15. Juli für ein Bachelor- oder Masterstudium am Hasso-Plattner-Institut bewerben
Potsdam (ots) - Die Abiturprüfungen sind so gut wie geschafft und für viele Schulabsolventen gilt es jetzt, die eigene berufliche Karriere zu planen. Ausgezeichnete Aussichten haben junge Menschen in der IT-Branche, denn durch den wachsenden Einsatz digitaler Technologien entstehen vielseitige neue Berufsfelder. ...
plusHPI-Wissenspodcast Neuland zur digitalen Bildung mit Professor Christoph Meinel: Wie werden wir in Zukunft lernen?
plusopenHPI zeigt gratis: So schützt man E-Mails vor Mitlesen und Manipulation
Potsdam (ots) - Für die Gefahren des Mitlesens und Veränderns von E-Mails durch Dritte sensibilisieren will ein kostenloser vierzehntägiger Online-Workshop, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab Mittwoch, 12. Juni, anbietet. Auf der IT-Lernplattform openHPI kann sich jeder Internetnutzer dafür anmelden unter https://open.hpi.de/courses/email2019. Der Kurs ...
plus
Von den Besten lernen: Hasso-Plattner-Institut vergibt 10 Reisestipendien zur "European Women in Tech" an Informatik-Studentinnen
Potsdam (ots) - Um mehr junge Frauen für eine Karriere in der Digitalbranche zu begeistern, sind noch einige Anstrengungen notwendig. Denn exzellent ausgebildete IT-Fachkräfte sind überall gesucht. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) vergibt an besonders leistungsstarke und engagierte Informatik-Studentinnen zehn ...
plusHPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Bert Arnrich: Wie hält uns das Internet der Dinge gesund?
plusEinblicke in die digitale Zukunft der Medizin - neue Publikation
plusHPI-Wissenspodcast Neuland: Neue Anforderungen an Führungskräfte in der digitalen Welt
plusWie gut ist Deutschland gegen Cyberangriffe gerüstet - Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2019
plusOnline-Kurs über Design Thinking will Kultur vernetzten Arbeitens fördern
Potsdam (ots) - Eine Einführung in die Grundprinzipien des Innovationsansatzes Design Thinking bietet ein neuer kostenloser Online-Kurs auf der Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Unter dem Titel "Beyond Brockhaus Thinking: With Design Thinking to a Networked Culture" soll der Massive Open Online Course (MOOC) ab 8. Mai Entscheider dazu ...
plus