Actualités de Sursee
- plus
Profi-Feuerwerk: Die letzte Gelegenheit?
Sursee (ots) - Feuerwerkfans aufgepasst! Dieser Silvester wird der letzte sein, bei dem die beliebten, grossen Batterien der Kategorie 4 noch ohne Spezialausweis erhältlich sind. Ab 1.1.2014 muss für diese Feuerwerksartikel der Extraklasse ein Tageskurs besucht werden. Bei der Firma feuerwerk-handel.ch aus Sursee sind weitere Infos ...
plusZerstörung der Physiotherapie - versteckte Agenda? (ANHANG)
Sursee (ots) - santésuisse und deren Tochter tarifsuisse verweigern seit 15 Jahren jegliche ehrliche Verhandlungsbereitschaft. Trotz Fachhochschulabschluss und steigender Teuerung verdient eine erfahrene PhysiotherapeutIn seit 1998 keinen Rappen mehr. Als Resultat dieser Blockadehaltung der Krankenversicherer droht nun die Zermürbung der ...
Un documentplusDer Bankenkenner Bruno Schnarwiler neu bei der Swiss Infosec AG (BILD)
plusLetzter 1. August mit uneingeschränktem Profi-Feuerwerk
Sursee (ots) - Am 1. August zaubern Raketen und Batterien herrliche Bouquets, blitzende Sterne, Kometen und knisternde Goldblüten in den Schweizer Nachthimmel. Besonders beliebt sind dabei die grossen Boxen, die mehrere Minuten lang ein prächtiges Feuerwerkspektakel bieten. Dieser 1. August wird jedoch der letzte sein, bei dem ...
plusÜber 150'000 Unterschriften / Petition «JA zur Physiotherapie»
Sursee (ots) - Heute hat physioswiss die am 19. April 2013 lancierte Petition «JA zur Physiotherapie» bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht. In sechs Wochen haben über 150'000 Personen das Anliegen unterstützt. Die Sammelaktion stellt damit eine der erfolgreichsten Petitionen der Schweizer Geschichte dar. Sie zeigt, dass die Anerkennung der Qualität von physiotherapeutischer Behandlung und deren faire ...
plus
Über 150'000 Unterschriften "JA zur Physiotherapie!" / Einladung zur Medienkonferenz und Petitionsübergabe (BILD)
plus15 Jahre ohne Tarifanpassung sind genug - physioswiss zeigt Bundesrat Berset die rote Karte und lanciert eine Petition
Sursee (ots) - Seit 1998 (!) arbeiten die Schweizer PhysiotherapeutInnen in einer unveränderten Tarifsituation, trotz der Teuerung während dieser 15 Jahre (ca. 17%). Tarifverhandlungen zwischen physioswiss, dem über 8'000 Mitglieder zählenden Schweizer Physiotherapie Verband, und den Krankenkassen sind schon vor ...
plusSwiss Infosec AG: Der starke Partner für Integrale Sicherheit verstärkt seine Geschäftsleitung Richtung Finanzsektor
Sursee (ots) - Die Swiss Infosec AG, das führende Beratungs- und Ausbildungsunternehmen der Schweiz im Bereich der Integralen Sicherheit, verstärkt ihre Geschäftsleistung mit einem ausgewiesenen Kenner der Finanzdienstleistungsbranche: Thomas Oertli wird mit seinem Know-how die Kernkompetenzen der Swiss Infosec ...
plusFeuerwerk - mit Sicherheit und Respekt eine Freude für alle
Sursee (ots) - Ein funkelndes Sternenmeer, ein wilder Tanz der bunten Lichter, knisternde Goldblüten und prächtige Blumenbouquets in allen Variationen. Da sind glänzende Augen garantiert. Feuerwerk begeistert jung und alt. Damit das himmlische Kunstwerk auch sicher über die Bühne geht, sind Regeln einzuhalten. Die Firma ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Daniel Suter wird neuer Direktor des Campus Sursee (BILD)
plusMisstrauensarbeitszeit: Einladung zur Medienkonferenz am 9. Oktober 2012 in Bern / Fachtagung "Arbeitszeiterfassung: Tatsachen und Meinungen zum Arbeitsgesetz und zur Vertrauensarbeitszeit"
plus
Freude am Feuerwerk - und ohne Feuerwehr
plusDie 20. MEET SWISS INFOSEC!: Von Unsicherheiten und nachhaltigen Sicherheitslösungen
Sursee (ots) - MEET SWISS INFOSEC! ist eine Erfolgsgeschichte mit inzwischen 20 Kapiteln. Am 28. Juni 2012 fand im Radisson Blu Hotel in Zürich Flughafen die Jubiläumsausgabe dieser führenden Fachveranstaltung für Integrale Sicherheit statt. Die Macher der MEET SWISS INFOSEC! legten den Fokus auf das Thema "Von Unsicherheiten und nachhaltigen Sicherheitslösungen" ...
plusDie 19. MEET SWISS INFOSEC! im Zeichen der Sicherheit und hochkarätiger Referenten
Sursee (ots) - "Im Zeichen der Sicherheit: Hier, Jetzt und Morgen": Das Motto der 19. Ausgabe der MEET SWISS INFOSEC! in Zürich Flughafen stiess auf grosses Interesse. Mehr als 250 Anmeldungen und durchwegs besetzte Sitzreihen im Saal "Zürich" des Radisson Blu Hotels sprechen eine deutliche Sprache. Deutliche Worte fanden die ausnahmslos hervorragenden Referenten, ...
plusReinhard Obermüller verstärkt den Bereich Krisenmanagement/BCM bei Swiss Infosec AG
Sursee (ots) - Der neue Mann bei der Swiss Infosec AG für Krisenprävention, Krisenmanagement, Business Continuity Planning und Objektsicherheit heisst Reinhard Obermüller. Der ausgebildete Jurist machte sein Interesse an Sicherheitsfragen und der Erwachsenenbildung zum Beruf und gehörte seit 1994 dem Instruktionskorps der Schweizer Armee an, während der letzten 10 ...
plusSilvester-Feuerwerk: Emotionen am Nachthimmel
Sursee (ots) - Feuerwerk weckt Emotionen, sorgt für Begeisterung und Freude. Das feurige Spektakel ist ein Augenschmaus und Erlebnis zugleich.Ein funkelndes Sternenmeer, ein wilder Tanz der bunten Lichter, knisternde Goldblüten und Blumenbouquets in allen Variationen. Da sind glänzende Augen garantiert. Damit das himmlische ...
plusSchweizer Wäsche-Träume im neuen CALIDA Store in Paris
plus
Der goldene Baumaster lässt zwei Absolventen des AZ SBV glänzen
pluseEvolution Schweiz meldet Erfolg
Sursee bei Luzern / Hildesheim (ots) - Als einen ausgesprochen erfolgreichen Kundentag bezeichnet der Hersteller nGroup den diesjährigen in der Schweiz stattfindenden 1. community day der ERP-Software eEvolution ( www.eevolution.de ). Die Kundenkonferenz fand am 16. September in Sursee statt. Nach Meinung der Teilnehmer zeichnete sich die Veranstaltung in erster Linie durch das gebotene weite Spektrum an Fachwissen aus. Die Kunden befassten sich in Fachvorträgen und ...
plus