Actualités sur Arbeitnehmer

Suivre
Abonner Arbeitnehmer
Filtre
  • 29.10.2024 – 14:59

    Angestellte Schweiz

    Medienmitteilung zu den Entlassungen bei der Zehnder Group AG

    Olten (ots) - Der Strukturwandel, der seit geraumer Zeit Teile der Schweizer Industrie erfasst, trifft nun auch Zehnder und ihre Beschäftigten in Gränichen. Angestellte Schweiz nimmt die jüngsten Entwicklungen mit Sorge zur Kenntnis. Forderung nach sozialverträglicher Umsetzung Die geplante Aufhebung von bis zu 50 Arbeitsplätzen ist ein harter Einschnitt für die ...

  • 22.10.2024 – 15:47

    Angestellte Schweiz

    Personalabbau bei Hoffmann Neopac

    Olten (ots) - Der Verpackungshersteller Hoffmann Neopac hat Personalabbau am Standort Thun angekündigt. Es handelt sich dabei um fast 40% der Mitarbeitenden in Thun - 37 von 94 Personen sind betroffen. Angestellte Schweiz fordert die Geschäftsleitung auf, nachhaltig soziale Verantwortung zu übernehmen. Das Traditionsunternehmen Hoffmann Neopac hat am 22. Oktober 2024 den Sozialpartnern bekannt gegeben, einen Teil der Produktion am Standort Thun abzubauen. Betroffen sind ...

  • 18.10.2024 – 08:00

    Angestellte Schweiz

    Erneuter Personalabbau bei Rieter

    Olten (ots) - Das Textilmaschinenbau-Unternehmen Rieter hat erneut Stellenstreichungen angekündigt, wobei über 10 % der Belegschaft in der Schweiz betroffen sind. Angestellte Schweiz fordert das Management auf, nachhaltig soziale Verantwortung zu übernehmen und die Vorschläge der Belegschaft ernsthaft zu prüfen. Das Textilmaschinenbau-Unternehmen Rieter hat bekannt gegeben, erneut Stellen abzubauen. Von den aktuellen Massnahmen sind mehr als 10 % der Belegschaft in der ...

  • 10.10.2024 – 08:00

    Angestellte Schweiz

    Geringe Erwartungen an Lohnerhöhungen, besonders Frauen betroffen

    Olten (ots) - Bei knapp der Hälfte der Arbeitnehmenden finden keine Lohngespräche im Unternehmen statt. Ebenso erwarten fast genauso viele Personen keine Erhöhung ihres Gehalts im Jahr 2025. Ein beunruhigender Fakt, der sich besonders bei Frauen zeigt. 54% der Frauen rechnen nicht mit einer Lohnerhöhung, während dieser Anteil bei den Männern mit 37% deutlich ...

  • 22.08.2024 – 10:10

    H+ Die Spitäler der Schweiz

    2. Etappe Pflegeinitiative: Keine zentralistischen Vorgaben ohne klare Finanzierung

    Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz lehnt den vom Bundesrat vorgeschlagenen Entwurf zur Umsetzung der 2. Etappe der Pflegeinitiative in seiner jetzigen Form entschieden ab. Die vorgeschlagenen Massnahmen sind unausgereift und systemfremd. Sie schwächen die bewährte Sozialpartnerschaft und führen zu erheblichen Mehrkosten, ohne dass die Finanzierung geklärt ...

  • 06.08.2024 – 07:30

    Angestellte Schweiz

    Lohnforderungen 2025: bis zu 2.2% mehr Lohn

    Olten (ots) - Die Schweizer Wirtschaft zeigt eine verhalten positive Entwicklung, doch die Arbeitnehmenden spüren weiterhin die Auswirkungen von Kaufkraftverlust und wirtschaftlich schwierigen Jahren. Angesichts dieser Herausforderungen fordert Angestellte Schweiz in der nächsten Lohnrunde eine Lohnerhöhung von bis zu 2.2%, um den Mitarbeitenden eine notwendige Entlastung zu bieten. Nach zwei Jahren mit hoher Inflation ...

  • 02.08.2024 – 10:54

    Heilbronn Slush'D

    Heilbronn Slush'D 2024 gibt die ersten Speaker bekannt

    Heilbronn (ots) - Die Heilbronn Slush'D, Deutschlands einziger offizieller SLUSH-Ableger, gibt die ersten bestätigten Speaker bekannt. Über 15 Vortragende aus verschiedenen Branchen stehen bereit, um ihre Insights zu teilen. Das Event, das am 24. Oktober 2024 stattfindet, bietet eine internationale Plattform für die Förderung und Zusammenarbeit mit Startups, das Entdecken innovativer Anwendungen und Geschäftsmodellen ...

  • 02.08.2024 – 10:45

    Angestellte Schweiz

    Vorankündigung: Lohnforderungen 2025

    Olten (ots) - Die Lohngestaltung muss die aktuelle Wirtschaftslage widerspiegeln. Die Schweizer Wirtschaft entwickelt sich verhalten positiv. Die Arbeitnehmenden sind jedoch immer noch belastet von drohendem Kaufkraftverlust und den wirtschaftlich schwierigen letzten Jahren. Deshalb fordert Angestellte Schweiz auch für 2025 mehr Lohn oder falls dies aus betrieblichen Gründen nicht möglich ist, eine ...