Actualités sur Armut
- 2plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Bekämpfung der weltweiten Armut in Zeiten der Mehrfachkrisen / Caritas nimmt an UNO-Konferenz zur Agenda 2030 teil
plusAmt für Soziale Dienste führte Workshop zum Projekt "Gemeinsam gegen Armut" durch
Vaduz (ots) - Amt für Soziale Dienste führte Workshop zum Projekt "Gemeinsam gegen Armut" durch Mit der Veröffentlichung des Armutsberichtes im Mai 2023 wurden erste statistische Grundlagen geschaffen, um das Phänomen Armut in Liechtenstein zu fassen. Im Auftrag des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur initiierte das Amt für Soziale Dienste ein Projekt zur ...
plusWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Winterhilfe am Eidgenössischen Trachtenfest 2024: Drei Tage im Zeichen der Tradition
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Steigende Mieten, fehlender Wohnraum / Wohnungskrise verschärft Armut: Caritas fordert Massnahmen
plusCGTN: „Für das Wohl meines Volkes": Xi Jinpings Hingabe zum Dienen
Beijing (ots/PRNewswire) - Vor 55 Jahren ging der 15-jährige Xi Jinping als „gebildeter Jugendlicher" in das Dorf Liangjiahe in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi. Später verbrachte er sieben Jahre auf dem Lande, wo er bei den Bauern arbeitete und lebte. Diese Jahre trugen dazu bei, seine Überzeugung zu festigen, praktische Dinge für die Menschen zu tun, ...
plus
Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Entlastung durch Beiträge an Gesundheitskosten
Zürich (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Belastung der Haushalte durch erhöhte Gesundheitskosten zugenommen. Besonders Personen mit kleinem Einkommen sind davon betroffen und geraten in Zahlungsrückstände. Die Winterhilfe leistet Beiträge an Gesundheitskosten. Durchschnittlich geben in der Schweiz lebende Personen 869 Franken im Monat für Gesundheitskosten aus (BFS 2024). Die hohen Kosten belasten vor allem ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Zum zehnten Todestag von Karlheinz Böhm: "Wut über die Ungerechtigkeit "
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas sagt Ja zur Prämienentlastungsinitiative / Prämienverbilligung wirkt gezielt gegen Armut, besonders bei Familien
Luzern (ots) - Haushalte mit tiefen und mittleren Einkommen können die ansteigenden Krankenkassenprämien kaum mehr tragen. Sie benötigen dringend zusätzliche Entlastung. Caritas Schweiz sagt deshalb Ja zur Prämienentlastungsinitiative. Diese stärkt die Individuelle Prämienverbilligung, die eines der ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Rotkreuz-Aktion / "2 x Weihnachten" im Kanton Zürich
Zürich (ots) - Vier grosse Lastwagen mit Anhänger brachten kurz vor Ostern über 50 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel aus der Aktion "2 x Weihnachten" nach Kemptthal. Rotkreuz-Freiwillige sortieren derzeit die gespendeten Geschenke. Für die jährliche Aktion "2 x Weihnachten" des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) spendete die Bevölkerung über die Weihnachtszeit rund 50'960 Geschenke. 50 Tonnen davon verteilt ...
plus"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?" / Neue Folgen der Sozialreportage beleuchten die Herausforderungen am Rande der Gesellschaft
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas besorgt über neue Armutszahlen des Bundesamtes für Statistik / Armutsgefährdung in der Schweiz auf hohem Niveau
plus
Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Menschen an der Armutsgrenze entlasten
plus- 2
Heilsarmee und thjnk setzen ein kreatives Zeichen gegen Obdachlosigkeit
plus Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Zum Weltfrauentag: Investment in Frauen lohnt sich vielfach
plusSchweizerische Evangelische Allianz
StopArmut-Konferenz 2024: "Glaube.Klima.Hoffnung." / Wie Armut und Klimawandel die Gläubigen bewegen
plusErfolgreiches Spendenjahr für Helvetas - und wachsende Not weltweit
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz für eine Verkehrspolitik mit Armutsperspektive / Klimaverträgliche Mobilität für alle bezahlbar machen
plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
250 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Sozialbereich am Carias-Forum in Bern / Klimapolitik muss die Armutsbekämpfung mitdenken
Luzern (ots) - Damit die Schweiz klimaneutral werden kann, sind umfassende Massnahmen notwendig. Dabei müssen Menschen mit tiefen Einkommen zwingend berücksichtigt werden. Nun haben Fachleute am Caritas-Forum erstmals über eine gemeinsame Perspektive auf den ökologischen Umbau und die Armutsbekämpfung ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Teuerung erhöht Bedarf nach vergünstigten Lebensmitteln / Caritas-Märkte sind gefragt wie nie zuvor
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Sozialalmanach 2024: Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz / Teuerung erhöht Armutsrisiken bis in den unteren Mittelstand
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Illumination "Eine Million Sterne" / Caritas entzündet Kerzen der Solidarität
plusHöherer Referenzzinssatz bringt EL-Beziehende in Schwierigkeiten
Zürich (ots) - Die zweite Erhöhung des hypothekarischen Referenzzinssatzes innert Jahresfrist bringt Menschen am Existenzminimum in Not. Jede sechste Person im Rentenalter lebt an der Armutsgrenze. Die von den Ergänzungsleistungen vorgesehene Unterstützung bei Mietkosten reicht nicht aus. Die Miete stellt für die meisten Menschen den grössten monatlichen Ausgabeposten dar. Diese Belastung wird nun noch höher: Das ...
plusWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Menschen an der Grenze zur Armut weiter stark gefordert / Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Winterhilfe beinahe 52'000 Menschen in der Schweiz mit ihren Leistungen unterstützt
plus
Vier neue Folgen "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt"
plusThe Institute for Economics and Peace
Angesichts der zunehmenden Nahrungsmittel- und Wasserknappheit und des Inflationsdrucks steigt das Konfliktrisiko, berichtet das Institut für Wirtschaft und Frieden (IEP)
London (ots/PRNewswire) - Heute wird der jährliche Bericht über die ökologische Bedrohung (Ecological Threat Report) vorgestellt, der vom Institut für Wirtschaft und Frieden (Institute for Economics & Peace, IEP) erstellt wird. Wichtigste Erkenntnisse: - Ökologische Bedrohungen wie das rasche ...
plusStädteinitiative Sozialpolitik
Geflüchtete in der Sozialhilfe sind häufig erwerbstätig / Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2022
Bern (ots) - Wer einen Fluchthintergrund hat und auf Sozialhilfe angewiesen ist, ist im Durchschnitt häufiger erwerbstätig als andere Sozialhilfebeziehende. Dies zeigt der Bericht "Sozialhilfe in Schweizer Städten 2022" der Berner Fachhochschule ...
Un documentplusStart der vierten Staffel "Armes Deutschland - Deine Kinder" bei RTLZWEI
plusKaritativ tätig werden, ohne Geld zu spenden Wir zeigen Herz 2.0: Hoffnung, auf eine bessere Zukunft
Wien (ots) - 2022 wurden im deutschsprachigen Raum, 9,1 Milliarden Euro für humanitäre und das Tierwohl betreffende Projekte gespendet. Dabei ist es erstaunlich, dass diese beachtlich klingende Summe bei weitem nicht ausreicht, um etwa die wachsende Anzahl von Kindern, die von Armut betroffen sind, zu mindern (ca. 3,4 Millionen Kinder sind allein im deutschsprachigen ...
plusWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Regionale Spendensammlung / Die Winterhilfe unterstützt Menschen in der Schweiz, die an der Armutsgrenze leben / Um ihre Arbeit zu finanzieren, ist das Inlandshilfswerk auf Spenden angewiesen
plus