Actualités sur Bevölkerung

Suivre
Abonner Bevölkerung
Filtre
  • 11.04.2025 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Regierungssekretär übernimmt mit dem Regierungswechsel

    Vaduz (ots) - Mit dem Regierungswechsel am Donnerstag, 10. April 2025, übernimmt Michael Hasler alle Dossiers und Aufgaben des Regierungssekretärs. Er tritt die Nachfolge von Horst Schädler an, der das Amt seit 2011 bekleidet und Ende April seinen Ruhestand antreten wird. Michael Hasler ist bereits seit Anfang Februar 2025 in seiner neuen Funktion tätig, um sich ...

  • 11.04.2025 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung ernennt Generalsekretäre und Persönliche Mitarbeiter

    Vaduz (ots) - Mit Beginn der neuen Legislaturperiode hat die Regierung am Freitag, 11. April 2025, die Generalsekretärin und die Generalsekretäre der fünf Ministerien ernannt und auf fünf Jahre befristet angestellt. Ausserdem wurden die Persönlichen Mitarbeiter bestimmt. Eve Beck wird Generalsekretärin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen. Stephan ...

  • 11.04.2025 – 13:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2025

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 428 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,1 % im Februar auf 2,0 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,5 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) blieb unverändert gegenüber dem Vormonat bei 43. Im ...

  • 10.04.2025 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vereidigung: Neue Regierung Liechtensteins ist im Amt

    Vaduz (ots) - Die Liechtensteiner Regierungschefin Brigitte Haas (VU) wurde am Donnerstag, 10. April 2025, von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz offiziell vereidigt. Im Anschluss nahm sie die Vereidigung der Regierungsrätin und der Regierungsräte sowie der Regierungsrat-Stellvertretenden im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude vor. Die Regierung der Legislaturperiode 2025-2029 setzt ...

  • 10.04.2025 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Abschussplanverordnung für das Jagdjahr 2025/2026

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. April 2025, die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2025/2026 verabschiedet. Um die Bejagung der drei Schalenwildarten Gams-, Rot- und Rehwild zielgerichtet zu gestalten, wurden wie in den Vorjahren Regelungen erarbeitet, die den Rahmen für ein nachhaltiges Wildtiermanagement bilden und ...

  • 10.04.2025 – 08:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Polizeigesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 8. April 2025, den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet. Mit dieser Vorlage soll die präventive Gewaltberatung für Gefährder und Gefährderinnen im häuslichen Kontext verpflichtend eingeführt werden. Der Vorschlag, der sich am österreichischen Vorbild ...

  • 03.04.2025 – 17:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Medienmitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - Das Fürstenhaus teilt mit, dass am 30. März 2025 Ihre Durchlaucht Prinzessin Amalie von und zu Liechtenstein im 90. Lebensjahr gestorben ist. Prinzessin Amalie wurde am 22. Mai 1935 als Gräfin Podstatzky-Lichtenstein geboren. 1968 vermählte sie sich mit dem im Jahr 1993 verstorbenen Prinzen Heinrich Hartneid von und zu Liechtenstein, einem Onkel S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein. Das ...

  • 02.04.2025 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Gruppenführerkurs

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 09. April, bis Samstag, 12. April 2025, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Daniel Marxer, Eschen, geleitet wird. Gruppenführer ist die erste Führungsstufe bei den Feuerwehren. Die 39 Teilnehmer aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes lernen an diesem Kurs die Verantwortung und die Aufgaben eines Gruppenführers kennen. Schwerpunkt ist das Führen einer Gruppe im Einsatz ...

  • 02.04.2025 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in der Verwaltung

    Vaduz (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) soll in der Verwaltung eingesetzt werden. Um herauszufinden, wo dies sinnvoll ist, haben die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und das Fürstentum Liechtenstein eine gemeinsame Studie in Auftrag gegeben. Derzeit gibt es keine Übersicht darüber, in welchen Bereichen KI die Verwaltung effizienter machen oder Dienstleistungen ...