Actualités sur Energie
- 2 Documentsplus
Air France-KLM erweitern ihre SAF-Abnahmevereinbarung mit TotalEnergies
Air France-KLM erweitern ihre SAF-Abnahmevereinbarung mit TotalEnergies TotalEnergies und Air France-KLM haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der TotalEnergies über einen Zeitraum von zehn Jahren bis 2035 bis zu 1,5 Millionen Tonnen nachhaltigeres Flugbenzin (Sustainable Aviation Fuel SAF) an ...
Un documentplusExcellence - Reisebüro Mittelthurgau
3Neuer Flussliner, neue Routen - die Flussreisen '25 von Excellence
Un documentplus- 3
Electra eröffnet erste Schnellladestationen in der Deutschschweiz und kündigt weitere Standorte an
Un documentplus Excellence - Reisebüro Mittelthurgau
Kurs auf die Zukunft - die Excellence Crown legt 2025 ab
Un documentplus- 2
Windenergie ohne Nachteile
Un documentplus
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: Stromunterbruch im Unterwerk Appenzell
Medienmitteilung | St.Gallen, 31. Juli 2024 Stromunterbruch im Unterwerk Appenzell Am Mittwoch, 31. Juli 2024, kam es in der Gemeinde Gonten AI zu einem Stromausfall. Ursache war eine automatische Schutzauslösung aufgrund eines Kurzschlusses verursacht durch ein Gewitter. Betroffen waren insgesamt 612 Kundinnen und Kunden während zwischen rund ein bis ...
Un documentplus- 2
Nostalgie pur – mit historischem Triebwagen auf den Drachenberg
Un documentplus KLM und ZeroAvia planen Null-Emissions-Demonstrationsflug mit Flüssigwasserstoff
Un documentplusMedienmitteilung: Alpine PV-Anlagen - Dank Fachhochschulen besseren Wissensaustausch
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: RZO kündigt Partnerschaft mit MTF Solutions AG an
Un documentplusEidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
3ESTI: Potenzielle Sicherheitsmängel bei Schnäppchenangeboten
Un documentplus
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK erweitert digitale Dienstleistungen im gesamten Glasfasernetz im unteren Toggenburg
Un documentplusMedienmitteilung: Generalversammlung der Nagra
Un documentplus«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»
«Biodiversitätsinitiative: Extrem und nicht zielführend»Die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft» (Biodiversitätsinitiative) kommt am 22. September vors Volk. Für Bundesrat, Parlament und die (Land-)Wirtschaft geht sie viel zu weit. ...
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
3Medienmitteilung: Tisca und SAK nehmen gemeinsam grosse Photovoltaikanlage auf Tisca-Gebäude in Urnäsch in Betrieb
Un documentplusErneuerbare Energien ausbauen heisst Biodiversitätsinitiative ablehnen
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbandes SBV vom 9. Juni 2024 Erneuerbare Energien ausbauen heisst Biodiversitätsinitiative ablehnen Das Volk unterstützt den Mantelerlass und die Förderung der erneuerbaren ...
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: Erster Rahmenvertrag in der Schweiz für fluorgasfreie Mittelspannungsanlagen
Un documentplus
Neue Ausstellung zum Bau der zweiten Röhre für den Gotthard-Strassentunnel
Un documentplusNeben alter Erdölraffinerie – Electra feiert Eröffnung der ersten Schnellladestation in der Schweiz
Neben alter Erdölraffinerie – Electra feiert Eröffnung der ersten Schnellladestation in der Schweiz Am Montag, 27. Mai 2024, wurde die erste Schnellladestation von Electra in der Schweiz eröffnet. Mit dem Einweihen der neuen Ladestation in ...
Un documentplusSwissmechanic sagt Ja zum Stromgesetz
Medienmitteilung Weinfelden, 22. Mai 2024 Swissmechanic sagt Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien Swissmechanic sagt Ja zum Stromgesetz – für unsere KMU-MEM und den Werkplatz Schweiz Swissmechanic, der Verband der KMU-MEM, sagt Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. ...
Un documentplusGebäudehülle Schweiz / Enveloppe des édifices Suisse
Neuer Lehrgang «Eidg. dipl. Gebäudehüllenplaner/in HFP»
Für die Energiewende braucht es Profis der Gebäudehülle. Deshalb wurde der neue Lehrgang «Gebäudehüllenplaner/in» entwickelt. Start: August 2024. Uzwil, 14. Mai 2024 – Um die Energiewende zu schaffen, bedarf es bis ins Jahr 2050 für den Zubau von ...
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: Grotwind - Beginn der Windmessung
Un documentplusOliver Nussli wird neuer CEO der Schweizer Zucker AG
Un documentplus
Klimaschutz der Schweizer Landwirtschaft in Wert setzen
Klimaschutz der Schweizer Landwirtschaft in Wert setzen Die Landwirtschaft trifft zahlreiche Massnahmen, um Emissionen von Klimagasen zu reduzieren oder aktiv CO2 zu speichern. Der Schweizer Bauernverband wird Mitglied von AgroImpact, um die Klimaschutzbestrebungen ...
Un documentplusAgrarpolitik 2030: Bessere wirtschaftliche Perspektiven und weniger Administration
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 26. April 2024 Agrarpolitik 2030: Bessere wirtschaftliche Perspektiven und weniger Administration Die Landwirtschaftskammer hat den Strategie-Bericht des Schweizer ...
2 DocumentsplusFord Motor Company Switzerland SA
5Schneller laden und weiter fahren: Ford Pro wertet den vollelektrischen Marktführer E-Transit weiter auf
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK und NORM - gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK), ein führendes regionales Energieversorgungsunternehmen in der Schweiz, freut sich, die Partnerschaft mit Norm Technologies (NORM) bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung Erreichung des ambitionierten ...
Un documentplus- 2
Fortschrittsbericht Andermatt Responsible 2023
4 Documentsplus St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Energieplattform AG Medienmitteilung: Die Thurwerke AG werden Mitbesitzer der Energieplattform AG
Un documentplus