Actualités sur Forschung
- Un documentplus
Zulassungserweiterung: Pembrolizumab in zwei neuen Indikationen von Swissmedic zugelassen(1) - Behandlung bei zusätzlichen Krebsarten möglich
Luzern (ots) - - MSI-H/dMMR: Erste Indikation dieser Art in der Schweiz, die basierend auf den Biomarkern MSI-H/dMMR für mehrere Tumorarten zugelassen ist - PMBCL-Indikation: neue Behandlungsoption für vorbehandelte Patienten mit einer bestimmten ...
Un documentplusNeue Therapieoption von MSD für Patienten mit Kopf-Hals-Krebs in der Schweiz verfügbar
Luzern (ots) - MSD Merck Sharp & Dohme AG gibt bekannt, dass das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic Pembrolizumab in Kombination mit einer platin- und 5-fluorouracil (5-FU)-haltigen Chemotherapie zur Behandlung des rezidivierenden, nicht kurativ anzugehenden, lokal fortgeschrittenen oder ...
Un documentplusCovid-19: Neue komplette und umfassende Testlösung für das Coronavirus
Avenches, VD (ots) - Haemokinesis hat sich verpflichtet die Gesundheitsorganisationen und die Bevölkerung zu unterstützen. Dies im Bereich von Forschung, Entwicklung und Unterstützung von hochwertigen, verlässlichen, Laborsystemen im Bereich der Immunhämatologie und in der Notfallmedizin. Von einem ...
Un documentplusStiftung Pfizer Forschungspreis
Anerkennung und Ansporn: Ehrung für junge Forschende / Zum 29. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis ihre Auszeichnung an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
2 DocumentsplusAm Weltkrebstag steht MSD Schweiz geschlossen hinter seinen Patienten
Luzern (ots) - Alljährlich findet am 4. Februar der Weltkrebstag statt, eine globale, vereinende Bewegung, die von der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (Union for International Cancer Control, UICC) angeführt wird. MSD (Merck Sharp & Dohme) ist ein stolzer Sponsor dieser Initiative und beteiligt ...
Un documentplus
MSD erweitert Geschäfte in der Schweiz
Luzern (ots) - - Das Unternehmen wird eine neue Niederlassung in Zürich eröffnen, deren Schwerpunkt auf der Beschleunigung von Forschung, Datengewinnung und Vermarktung unserer Arzneimittel und Impfstoffe liegt - Luzern bleibt das Zentrum der Präsenz von MSD in der Schweiz MSD (Merck Sharp & Dohme AG) gab heute bekannt, dass sie eine neue Niederlassung ...
Un documentplusSwissmedic erteilt Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) in Kombination mit Axitinib (Inlyta®) zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms(1)
Luzern (ots) - - Swissmedic-Zulassung basiert auf signifikantem Vorteil beim Gesamtüberleben unter Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib im Vergleich zu Sunitinib in der Phase-III-Studie KEYNOTE-426 - Pembrolizumab ist der erste PD-1-Inhibitor, ...
Un documentplusFörderung des Tierwohls - Neuer Jahresbericht zum Tierschutz in der Pharmaindustrie
Basel (ots) - Die forschende Pharmaindustrie erfüllt in der Schweiz die Auflagen einer der weltweit striktesten Tierschutzgesetzgebungen. Die Interpharma-Mitgliedsfirmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und sind basierend auf der im Jahr 2010 geschaffenen Zehnpunktecharta bestrebt, die hohen ...
Un documentplusPharmastandort Schweiz 2030: Eine starke Branche in einem herausfordernden Umfeld
Zürich (ots) - Die Pharmabranche trägt in einem hohen Masse zu Lebensqualität und Wohlstand der Schweizer Bevölkerung bei. Gleichzeitig bietet die Schweiz innovativen Pharmaunternehmen traditionell attraktive Rahmenbedingungen. Im internationalen Konkurrenzkampf verliert die Schweiz jedoch zunehmend ...
3 DocumentsplusMedienkonferenz Pharmastandort Schweiz 2030 / Freitag, 6. Dezember 2019, 9.45 Uhr / NEU: 25hours Hotel Zürich West, Küchenclub, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich
Basel (ots) - Einladung zur Medienkonferenz Pharmastandort Schweiz 2030 Sehr geehrte Damen und Herren Die Schweiz und die Pharmaindustrie gehen seit Jahrzehnten einen gemeinsamen Weg: Attraktive wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen haben die ...
Un documentplusNeue Publikation von Avenir Suisse: «Was wäre, wenn... - 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz»
Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 20. Oktober ein neues Parlament gewählt. Das ist eine Chance, um anstehende Reformen in Angriff zu nehmen - nicht nur in Klimafragen, sondern auch im Umgang mit der Alterung oder beim Verhältnis ...
Un documentplus
Interpharma - Einladung Medienkonferenz 6.12.2019
Basel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Die Schweiz und die Pharmaindustrie gehen seit Jahrzehnten einen gemeinsamen Weg: Attraktive wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen haben die beeindruckende Entwicklung der forschenden Pharmaindustrie begünstigt. Gleichzeitig trägt die Pharmabranche als Pfeiler der Wirtschaft überdurchschnittlich zum Wohlstand ...
Un documentplusLYNPARZA® (Olaparib) in der Schweiz zugelassen als Erstlinien-Erhaltungstherapie zur Behandlung von Patientinnen mit spezifischen Formen von Eierstockkrebs
Luzern (ots) - LYNPARZA® (Olaparib) ein Medikament, das von AstraZeneca und MSD gemeinsam entwickelt und vermarktet wird, erhielt vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic eine erweiterte Zulassung. Patientinnen mit fortgeschrittenem, ...
Un documentplusHumane Papillomaviren (HPV): Es braucht mehr Informations- und Aufklärungsarbeit
Luzern (ots) - Die Schweiz hinkt der angestrebten Durchimpfungsrate von 80% bei 16-jährigen Mädchen zur Prävention vor HPV-bedingten Krebsarten deutlich hinterher. Dies zeigen die neusten Zahlen des Durchimpfungsmonitors, die das Bundesamt für Gesundheit jährlich veröffentlicht(1,2). Die Impfrate ...
Un documentplusQualität vor Kosten und sinkende Bereitschaft zu Verzicht
Bern (ots) - Die Stimmberechtigten sind im Jahr 2019 mit dem Schweizer Gesundheitswesen nach wie vor zufrieden. Dabei rechtfertigt insbesondere die wahrgenommene Qualität die hohen Kosten. Generell wünscht man sich keine Experimente bei der Kostendämpfung und eine stärkere Orientierung an der Qualität und den Leistungen. Insbesondere die Einschränkung ...
Un documentplusSwissmedic lässt MSDs Anti-PD-1-Krebstherapie in Kombination mit einer Chemotherapie zur Erstbehandlung von Erwachsenen mit metastasiertem plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom zu
Luzern (ots) - MSD gab heute bekannt, dass die Schweizer Gesundheitsbehörde Swissmedic Pembrolizumab in Kombination mit einer Chemotherapie in der Schweiz für Erwachsene mit metastasiertem plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom ...
Un documentplusNach einer Stammzelltransplantation von Fremdspendern steht Patienten mit einem erhöhten Cytomegalovirus-Infektions-Risiko neu eine Prophylaxe zur Verfügung
Luzern (ots) - Eine Infektion mit dem Cytomegalovirus (CMV) ist sehr häufig.1 Bluttests zeigen, dass 60 bis 90 Prozent der Erwachsenen irgendwann eine CMV-Infektion haben.1 Bei der spezifischen Gruppe von Blutstammzelltransplantations-Patienten, die ...
Un documentplus
Neue Publikation von Avenir Suisse: "Postalische Grundversorgung im digitalen Zeitalter - Den Service public neu denken"
Zürich (ots) - Wie viele andere Unternehmen des Service public steht die Schweizerische Post vor grossen Herausforderungen: Sie muss sich in einem Geschäftsumfeld behaupten, in dem Digitalisierung und der globale Wettbewerb den Ton angeben. ...
Un documentplusMSD erhält die Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen(1)
Luzern (ots) - - Pembrolizumab zeigte in der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie EORTC1325/KEYNOTE-054 ein statistisch signifikant verlängertes rezidivfreies Überleben (Recurrence-free Survival, RFS) gegenüber Placebo(1) - Erste Zulassung für ...
Un documentplusStiftung Pfizer Forschungspreis
Pfizer Forschungspreis für herausragende Forschung in der Schweiz / Zum 28. Mal verleiht die Stiftung Pfizer Forschungspreis ihre Auszeichnung an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Un documentplusMSD leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Diabetes
2 DocumentsplusATMOS - Resort and Research - /
Un documentplusWHO Antibiotika Aufklärungswoche 12. bis 18. November: Antimikrobiale Resistenz (AMR) - eine globale Herausforderung
Luzerne (ots) - MSD unterstreicht sein anhaltendes Engagement für die Entdeckung und Entwicklung neuer Antibiotika-Medikamente im globalen Kampf gegen Infektionskrankheiten. Die von der Weltgesundheitsorganisation geleitete World Antibiotic Awareness ...
Un documentplus
Neue Empfehlung des BAG betreffend Impfung mit dem nonavalenten HPV-Impfstoff
Luzern (ots) - Neu empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen weiteren Impfstoff zur Prävention von HPV-verursachten Erkrankungen. Dieser wird anfangs 2019 in den Impfprogrammen verfügbar sein. Neu empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen weiteren Impfstoff für die Impfung gegen ...
Un documentplus- 11
MSD setzt weltweit einen Forschungsschwerpunkt im Bereich der Immunonkologie
Un documentplus Die Nagra startet Tiefbohrserie in Bülach und Trüllikon
Un documentplus#vollpersönlich - die Schweiz strickt gegen das Vergessen
Un documentplusPharmaindustrie investiert stark in den Forschungsstandort Schweiz
Basel (ots) - Die 24 Interpharma-Firmen gaben 2017 für Forschung und Entwicklung (F&E) weltweit über 96 Milliarden Franken aus, davon rund 7 Milliarden in der Schweiz. Damit überstiegen die Investitionen in F&E den Umsatz in der Schweiz um mehr als das Doppelte. Diese und weitere Informationen sind in der 25. Auflage des statistischen Standardwerks ...
Un documentplusBevölkerung beurteilt die Bilateralen wieder positiver und sieht deren wirtschaftlichen Nutzen wieder stärker - neue Umfrage von gfs.bern
Basel (ots) - Eine repräsentative Umfrage von gfs.bern im Auftrag von Interpharma zur Europapolitik zeigt, dass die wirtschaftlichen Vorteile der bilateralen Verträge mit der Europäischen Union (EU) von den Schweizer Stimmberechtigten wieder ...
2 Documentsplus