Actualités sur Geografie
- plus
Ludwig-Maximilians-Universität München
Küstenstädte müssen sich wegen Klimawandel schneller anpassen
München, Bayern (ots) - - Internationales Forscherteam unter Leitung der LMU analysiert den aktuellen Stand der Anpassung von Küstenstädten an den Klimawandel - Verschiedene Risikofaktoren wie steigende Meeresspiegel, Stürme, Infrastruktur der Region und Ökosysteme von 199 Städten aus 54 Staaten wurden ausgewertet - Wohlhabenderen Regionen ergreifen häufiger technische und institutionelle Maßnahmen; in ärmeren ...
plusCrystal Lagoons expandiert in Europa mit neuem öffentlich zugänglichem Lagunen®-Projekt in Sevilla
Miami (ots/PRNewswire) - Crystal Lagoons revolutioniert weiterhin Städte auf der ganzen Welt, indem es mit seinem Public Access Lagoons® Modell, auch bekannt als PAL® Modell, den tropischen Strand-Lifestyle bringt. Die globale Expansion des multinationalen Innovationsunternehmens mit insgesamt 1.000 Projekten in ...
plusDigitaler Bauernhof – Neuer Feldkalender Smartfarm
Kurzmitteilung von IP-Suisse Digitaler Bauernhof – Neuer Feldkalender Smartfarm IP-SUISSE bringt Ende August den komplett neu entwickelten Nachfolger ihres aktuellen Feldkalenders auf den Markt. Mit dem Import georeferenzierter Daten, zahlreichen neuen Funktionen ...
Un documentplus- 3
Alles fliesst: Japans blaue Naturschönheiten
Un documentplus - 4
Neue Oder-Passage nach Breslau - die Excellence-Welt wird grösser
Un documentplus
Islands neue Walfangquote: Umweltschützer entsetzt über grausame Entscheidung
OceanCare ist zutiefst enttäuscht über die heute bekannt gegebene verheerende Entscheidung dert isländischen Regierung, den kommerziellen Walfang fortzusetzen und sich eine neue Quote für den Fang von 128 Finnwalen für ein Jahr zu genehmigen. PRESSEKOMMENTAR – 11.06.2024 Islands neue Walfangquote: Umweltschützer entsetzt über grausame Entscheidung Heute hat ...
plusWelttag der Ozeane 2024: Ein verwundeter Planet braucht uns - OceanCare lanciert internationale Initiative
plusVernehmlassung zur Abänderung des Geoinformationsgesetzes und weiterer Gesetze gestartet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 4. Juni 2024, den Vernehmlassungsbericht über die Abänderung des Geoinformationsgesetzes, des Vermessungsgesetzes, des Gesetzes über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Katastergesetz) und des Baugesetzes genehmigt. Mit der gegenständlichen Vorlage soll das gesamte ...
plusOcean us, eine neue internationale Stiftung, startet einen Plan zum Wiederaufbau der Weltmeere innerhalb einer Generation, um den derzeitigen Kurs zu ändern
plusPRESSEMITTEILUNG: UN-Regierungen müssen bei entscheidenden Verhandlungen über globales Plastikabkommen Ehrgeiz zeigen
Regierungsdelegationen aller UN-Mitgliedsstaaten treffen sich im kanadischen Ottawa, um die Verhandlungen über einen rechtsverbindlichen internationalen Vertrag zur Beendigung der Plastikverschmutzung voranzutreiben. Diese Woche wird entscheidend sein, um eine Einigung über die Kernpunkte des Vertragsentwurfs zu ...
plusExperten der Berner Konvention des Europarats besichtigten das Ruggeller Riet und die Binnenkanalmündung
Vaduz (ots) - Im Rahmen von Liechtensteins Europarat-Präsidentschaft trafen sich die Experten der Berner Konvention am 17. bis 18. April 2024 in Liechtenstein. Die Berner Konvention ist ein im Jahr 1979 verabschiedeter völkerrechtlicher Vertrag des Europarats zum Schutz europäischer wildlebender Tiere und ...
plus
"weltweit unterwegs": neuer Themenweg über Mobilität und Migration, eine Zusammenarbeit von Helvetas und dem Freilichtmuseum Ballenberg
plusTreffpunkt für die weltweite Geospatial-Community: Stuttgart wird zur Bühne für nachhaltige Lösungen und internationale Kooperationen
plusWohnungsknappheit / "Es braucht in der Schweiz einen Paradigmenwechsel in der Raumplanung" / Fachleute fordern 500 Millionen aus Verkehrsfonds für Stadtplanung in Sub- und Mittelzentren
Zürich (ots) - In der Schweiz wird Wohnraum knapp. Zentrumsnahe Baulandreserven sind weitgehend überbaut. Das führt zu Wohnungsknappheit, ungebremst steigenden Wohnungspreisen und immer grösseren Pendlerströmen. Namhafte Fachleute der Vereinigung URBANISTICA fordern nun in einer Resolution einen ...
plusWoolpert erwirbt Murphy Geospatial, ein führendes europäisches Unternehmen für Geodatenlösungen mit Sitz in Irland
Dayton, Ohio, 27. März 2024 (ots/PRNewswire) - Mit dieser Akquisition erweitert Woolpert seine Präsenz in Europa und unterstützt den Ausbau und die Weiterentwicklung von Mapping-Technologie und Innovation. Woolpert hat Murphy Geospatial übernommen, ein multidisziplinäres Unternehmen für Geodatenlösungen mit ...
plus- 5
Abseits bekannter Routen: Harmonie am Fusse der Vulkane
Un documentplus Ludwig-Maximilians-Universität München
Gesteinsverwitterung und Klima: Mittelgebirge sind die größten CO2-Senken
München, Bayern (ots) - - Ein Team um den LMU-Geologen Aaron Bufe hat untersucht, wie Erosion und Verwitterung über Jahrmillionen die CO2-Bilanz beeinflussen. - Modellrechnungen zeigen: Es existiert eine Erosionsrate, bei der die CO2-Speicherung durch Verwitterung maximal ist. - In Mittelgebirgen mit moderater Hebung liegt die Erosion oft nahe dieser Rate. ...
plus
In zwei Wochen öffnet die Giardina 2024 ihre Türen!
plusMadinah glänzt auf dem Global Smart City Forum
Riyadh, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Die Stadt hat auf dem Global Smart City Forum in Riad einmal mehr ihr umfassendes Engagement für die SDGs unter Beweis gestellt. Das Madinah Urban Observatory der Madinah Region Development Authority hat während des Global Smart City Forum in Riad den Stand der nachhaltigen Entwicklung in der Region Madinah vorgestellt. Eine Veranstaltung, bei der Experten und ...
plus- 5
Zahlreiche Pflanzen der Roten Liste auf dem Golfplatz Andermatt
3 Documentsplus PRESSEMITTEILUNG: UN-Gremium warnt vor ökologischen Risiken des Tiefseebergbaus
Nach sehr kontroversen Diskussionen einigten sich die Vertragsstaaten der Bonner Konvention bei ihrem Treffen in Samarkand (Usbekistan) vom 12. bis 17. Februar darauf, keinen Tiefseebergbau zu betreiben, solange keine ausreichenden und soliden wissenschaftlichen Informationen vorliegen, um ...
Un documentplus- 5
Pulverisiert jede Erwartung: Winterwunderland Japan und sein «Japow»
Un documentplus Medieneinladung: Diavolezza Glacier Race steht in den Startlöchern
plus
Aktionsplan Biodiversität 2030+ geht in die öffentliche Konsultation
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Februar 2024 den Entwurf zum Aktionsplan Biodiversität 2030+ zur öffentlichen Konsultation freigegeben. Neue globale Vereinbarung der Biodiversitätskonvention An der 15. Vertragsstaatenkonferenz der Biodiversitätskonvention im Dezember 2022 wurde eine neue globale Vereinbarung für biologische ...
plusChina Matters' Feature: Die X-Mission der Vogelbeobachtungspartner
plusInternational Council on Mining and Metals (ICMM)
Führende Bergbauunternehmen gehen eine wegweisende Verpflichtung zur Unterstützung einer naturverträglichen Zukunft ein
London (ots/PRNewswire) - Führende globale Bergbau- und Metallunternehmen haben sich heute verpflichtet, bis 2030[1] dringend erforderliche Maßnahmen zu ergreifen, um eine naturverträgliche Zukunft zu gewährleisten, die die Gesundheit, Vielfalt und Widerstandsfähigkeit von Arten, Ökosystemen und natürlichen ...
plus- 2
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Bimetallmünze «Rhonegletscher» ist die dritte der Trilogie «Schweizer Gletscher»
Un documentplus Teuflisches Revival: Erstes Volksskirennen seit Jahrzehnten auf der Diavolezza
plus- 2
Medienmitteilung: Dürren schaden mehr als erwartet
plus