Actualités sur Historisches
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Zeitreise in das antike Rom / Launch der virtuellen 3D-Tour: Einladung zum kostenlosen Testflug
plusHunan TVs 3. Staffel der Dokumentarserie "China" wird von jungen Leuten gefeiert
plusChina Panorama: Wie hat die BRI die Welt verändert?
Beijing, China (ots) - In den letzten zehn Jahren war unsere Welt noch nie so eng miteinander vernetzt und auf so vielfältige Weise verbunden. Die Belt and Road Initiative (BRI) hat in den letzten 10 Jahren das Konzept einer Win-Win-Zusammenarbeit für Länder und Regionen entworfen und dabei einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung mit sich gebracht. Aber wie hat sich die Belt and Road Initiative von einem ...
plusWorld Heritage Committee Side-Event
2Themen-Nebenveranstaltung "Digital Empowerment of Cultural Heritage" / Erfolgreich in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, abgehalten
plusZentrum für Mittelalterausstellungen
Neues über Otto den Großen / Gleich drei 2023 veröffentlichte Bücher präsentieren einen der bedeutendsten Kaiser des Mittelalters in bisher nicht gekannter Weise
plus
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Internationale Tagung für Militärgeschichte in Dresden beginnt
plusVon Bradley Cooper produziert: Neue Doku-Event-Serie über US-Präsident Franklin D. Roosevelt ab 16. September exklusiv auf The HISTORY Channel
plusMesser feiert die Menschen hinter der 125-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens
plusGestern, heute, morgen / Wie es Karlsruhe schafft, gestern, heute und die Zukunft der Kunst an einem Ort zu präsentieren
plusBack to Tape 3: Porsche feiert 50 Jahre Hip-Hop mit Film-Dokumentation
plusIkone der Moderne von Alexej von Jawlensky in Juni-Auktion bei Ketterer Kunst / Dieses Meisterwerk kommt im Evening Sale am 9. Juni in München mit einem Schätzpreis von EUR 3,5 - 4,5 Mio. zum Aufruf
plus
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
25 Jahre Europastadt Görlitz/Zgorzelec - Die deutsch-polnische Doppelstadt an der Neiße zeigt, wie die Menschen zweier Nationen Grenzen überwinden
plusMemorial Ceremony to Ancestor Huang Di in His Native Place
Ein ukrainischer junger Mann namens Yegor Shyshov besuchte Native Place of Ancestor Huang Di, Gründer der chinesischen Geisteswissenschaften
plusLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Götterfunken für Friedrich Schiller / Schillerhaus Leipzig eröffnet mit neuer Ausstellung
plusEs war einmal Picasso / Thementag am Sonntag, 2. April auf ARTE und arte.tv
plus- 3
Leidenschaft seit 1883: Vorwerk Gruppe blickt auf 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück
plus Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD: Teilnahme noch bis 17. März möglich - Gesucht werden Videoprojekte zum Thema "Wasser ist Leben"
München (ots) - - Der HISTORY-AWARD 2023, der von Vodafone, DOK.education, P.M. History und dem Jugendmagazin web and school unterstützt wird, rückt die gesellschaftliche Bedeutung von Wasser in den Fokus. - Video-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten in Deutschland, ...
plus
300 Jahre Bach in Leipzig / Leipzig feiert den Amtsantritt Bachs als Thomaskantor
plusErste Folge ab heute als Preview auf HISTORY.de: Neue Doku-Drama-Serie "War Gamers - Heldinnen der Royal Navy" startet nächste Woche auf The HISTORY Channel
plusLudwig-Maximilians-Universität München
Die Chemie der Mumifizierung: Spuren einer globalen Vernetzung
München, Bayern (ots) - - Ein Forschungsteam der LMU München und der Universität Tübingen gewann über Rückstandsanalysen an Gefäßen einer Mumifizierungswerkstatt neue Erkenntnisse, wie die alten Ägypter die Körper der Verstorbenen einbalsamierten - Die Archäologen konnten bestimmen, welche Substanzen für welches Körperteil verwendet wurden - Einige Substanzen stammten nicht aus Ägypten, sondern aus dem ...
plusLudwig-Maximilians-Universität München
Anfang der Weltliteratur: LMU digitalisiert mithilfe von KI die größte Keilschriftsammlung
München, Bayern (ots) - - Ziel des Projekts Electronic "Babylonian Literature" an der LMU ist es, sämtliche überlieferte Keilschrifttafeln aus Babylonien zu digitalisieren. - Mithilfe eines neuen Algorithmus werden Textfragmente zusammengefügt. - Am 3. Februar 2023 wird die Datenbank für die Öffentlichkeit zugänglich. München, 31. Januar 2023 - Im alten ...
plusLudwig-Maximilians-Universität München
Zwei Forschungsprojekte der LMU aus den Bereichen Geschichte und Pharmazie erhalten ERC-Grants
München (ots) - - Der Europäische Forschungsrat vergibt zwei prestigeträchtige Consolidator Grants an LMU-Forschende - Erfolgreich waren Projekte von Dr. Martin Biersack in der Geschichtswissenschaft und Prof. Dr. Olivia Merkel in der Pharmazie - Die mit je bis zu zwei Millionen Euro dotierten Grants gehören zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa Der ...
plusLudwig-Maximilians-Universität München
"Science Talks" der LMU: Wissenschaft und Erinnerungskultur - Wie wir aus der Geschichte lernen
München, Bayern (ots) - In einer Zeit, in der immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ihre Geschichte selbst erzählen können, droht die Übernahme von Verantwortung für die historischen Verbrechen Deutschlands in den Hintergrund zu geraten. Die Verankerung der eigenen Geschichte in eine institutionalisierte ...
plus
60 Jahre Elysée-Vertrag: ARTE feiert mit außergewöhnlichem Konzert aus dem Panthéon in Paris
Strasbourg (ots) - ARTE feiert die deutsch-französische Freundschaft: Anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags, der von General de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet wurde, um die deutsch-französische Aussöhnung zu besiegeln, zeigt ARTE am 21. und 22. Januar ein umfangreiches Sonderprogramm. Feierlicher Höhepunkt ist ein außergewöhnliches ...
plusARTE-Schwerpunkt zu Aufstieg und Terror der Nationalsozialisten vor 90 Jahren
plus- 3
Aktuelle ARTE-Streamingtipps: Deutschland - Frankreich: Ziemlich beste Freunde | Art Crimes | BeTipul - In Behandlung | Heilende Kälte | Hommage an Jeff Beck
plus ARTE-Schwerpunkt zu 60 Jahren Elysée-Vertrag / Deutschland - Frankreich: Ziemlich beste Freunde
plusChina Matters veröffentlicht Kurzvideo "Was galt als die 'Ivy League' im antiken China?" Britischer Wissenschaftler legt seine Sicht der Dinge dar
plusLudwig-Maximilians-Universität München
LMU-Projekt entdeckt antike Lichtkunst: "Neues Licht aus Pompeji"
München (ots) - LMU-Archäologin Ruth Bielfeldt erforscht Technik, Ästhetik und Atmosphäre des römischen Kunstlichts am Beispiel Pompejis. - Beleuchtung ist ein Schlüssel zum Verständnis sozialen Lebens in historischen Gesellschaften. - Große Sonderausstellung (9.11.2022 - 2.4.2023) präsentiert 180 Bronzeoriginale aus Neapel und Pompeji und digitale ...
plus