Actualités sur Parlament
- Un documentplus
Überbordender Aktivismus im Nationalrat
Un documentplusEinladung zur Medienkonferenz des Komitees gegen die Massentierhaltungsinitiative «Massentierhaltungsinitiative: Unnötig und schädlich!»
Liebe Medienschaffende Am 25. September kommt mit der Massentierhaltungsinitiative einmal mehr ein extremes, nicht zielführendes und in Anbetracht des Schweizer Tierwohlniveaus auch unnötiges Volksbegehren zur Abstimmung. Eine breite Allianz setzt ...
Un documentplusASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Mitglieder wählen Martin Roth zum neuen Präsidenten
Un documentplusKontraproduktiver Bundesrat
Kontraproduktiver Bundesrat Mit viel zu komplizierten Massnahmen, deren Wirksamkeit in Frage gestellt werden kann, verärgert der Bundesrat die kantonalen Vollzugsorgane. Obschon die LDK und die KOLAS bereits während der Erarbeitung der Vernehmlassungsvorlage und später in ihren Stellungnahmen, eindringlich darauf hingewiesen haben, dass viele der neuen Massnahmen nicht glaubwürdig kontrolliert werden ...
Un documentplusSchweizer Landwirtschaft bleibt gentechfrei
Schweizer Landwirtschaft bleibt gentechfrei Der Ständerat lenkte in der Differenzbereinigung zum Gentechnikgesetz ein und übernahm die Lösung des Nationalrats: Damit hat sich auch die kleine Kammer für eine GVO-freie Landwirtschaft ohne Ausnahmen für die ...
Un documentplus
Nur Massentierhaltungsinitiative kommt vors Volk
Nur Massentierhaltungsinitiative kommt vors Volk Mit dem Entscheid des Ständerats ist der Gegenvorschlag des Bundesrats zur Massentierhaltungsinitiative vom Tisch. Die Initiative selbst wird noch dieses Jahr zur Abstimmung kommen. Bundesrat und Parlament lehnen sie ...
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
EU-Parlament scheitert an einem klaren Bekenntnis gegen grausame Tiertransporte
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2900'000 Unterschriften gegen Tier-Exporte an Europaabgeordnete übergeben
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
EU-Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten legt Bericht vor / VIER PFOTEN: Empfehlungen gehen nicht weit genug
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Aktion in Brüssel: 29 Stunden Tierleid im Herzen Europas
Un documentplusEinladung Bundesratstag SWISSAID 2021 - Invitation aux médias
Einladung an die Medien Bundespräsident Guy Parmelin empfängt eine Baselbieter und Zürcher Schulklasse, die am SWISSAID-Abzeichenverkauf teilgenommen haben. Invitation aux médias Le président de la Confédération Guy Parmelin reçoit le 12 novembre des écoliers et écolières qui ont pris part à la vente d'insignes de SWISSAID. Deutsch (en ...
2 Documentsplus
Ein unverständlicher Entscheid!
Ein unverständlicher Entscheid! Der Entscheid des Bundesrates, die Verkäsungszulage auf 2022 von 15 auf 14 Rappen je Kilogramm Milch zu senken, ruft bei SMP, FROMARTE , VMI und BO Milch vehementes und einhelliges Unverständnis hervor. Dies führt zu einem Abbau des Grenzschutzes für die Milch, vernichtet im gröberen Umfang Wertschöpfung am Markt und setzt das Preisgefüge unter Druck. Der Bundesrat ...
Un documentplusGuter und schlechter Entscheid des Bundesrats
Guter und schlechter Entscheid des Bundesrats Der Schweizer Bauernverband begrüsst die Verschiebung des Schleppschlauchmoratoriums um zwei Jahre und ist enttäuscht über die geplante Kürzung der für den Milchmarkt wichtigen Verkäsungszulage. Der Bundesrat hat ...
Un documentplus«Ja, aber» zu den Verordnungen zum Absenkpfad Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste
2 DocumentsplusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Mehr Anerkennung für freiwilliges Engagement
Un documentplusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
COVID-19-Gesetz mit Härtefallklausel: Hoffnungsschimmer für die private Reisebusbranche
DieHärtefallklauselund die VerlängerungderErwerbsersatzentschädigung,auf die sich National- und Ständerat heute geeinigt haben, sind für die private Reisebusbranche von entscheidender Bedeutung. Nur so lässt sich die dramatische Situation von ...
Un documentplusNeue Publikation von Avenir Suisse: «Was wäre, wenn... - 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz»
Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 20. Oktober ein neues Parlament gewählt. Das ist eine Chance, um anstehende Reformen in Angriff zu nehmen - nicht nur in Klimafragen, sondern auch im Umgang mit der Alterung oder beim Verhältnis ...
Un documentplus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt «Weltwoche: Nationalrat Portmann falsch zitiert (Stellungnahme 33/2019)
Bern (ots) - Parteien: Portmann c. «Blick» und «Weltwoche» Themen: Wahrheitssuche / Quellenbearbeitung / Berichtigungspflicht Beschwerde 1 gegen «Blick» und Beschwerde 2 gegen «Weltwoche» abgewiesen; Beschwerde 3 gegen «Weltwoche» ...
Un documentplusSchweizerische Gesellschaft für Pneumologie
Ärztinnen und Ärzte gegen Tabakwerbung und Sponsoring: Damit unsere Kinder nicht morgen zu Patienten werden
Bern (ots) - Neun ärztliche Fachgesellschaften sowie die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH haben heute gemeinsam einen Aufruf an Parlamentarier und Parlamentarierinnen für ein wirksames Tabakproduktegesetz lanciert. Ärztinnen und ...
Un documentplusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Erfreulicher Tag für die Prävention
Lausanne (ots) - Heute Morgen hat der Nationalrat sowohl die Revision des Alkoholgesetzes wie auch die Gesetzesänderung zur Kostenübernahme bei Alkoholvergiftung beerdigt. Ein Marsch in die falsche Richtung wurde damit endlich abgebrochen. Der Nationalrat hat heute zwei aus Präventionssicht höchstbrisante Vorlagen bachab geschickt; sowohl die seit ...
Un documentplusOffener Brief an Bundesrätin Doris Leuthard: Die Schweiz braucht eine echte Elektromobilitätspolitik
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility fordert in einem offenen Brief Bundesrätin Doris Leuthard dazu auf, ein klares Bekenntnis zum Elektroauto abzugeben. Der von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik unterzeichnete offene Brief fordert ...
Un documentplusOceanCare: Motion will Einfuhr von Walen und Delphinen verbieten
Wädenswil (ots) - OceanCare begrüsst die Motion Importverbot für Cetacea (http://www.presseportal.ch/go2/Motion_Importverbot_Cetacea ). Sie wurde am Dienstag eingereicht mit dem Ziel, die Einfuhr von Walen und Delphinen in die Schweiz zu verbieten. OceanCare setzt sich seit über 20 Jahren für die Freiheit der Delphine ein und betrachtet die Motion mit ...
Un documentplusRütlidelegation verlangt Entschuldigung von der SVP: Rechtswidriges Vorgehen und Raubrittertum
Zürich (ots) - Mit einem Brief an den Präsidenten der Schweizerischen Volkspartei (SVP), Herrn Nationalrat Toni Brunner, nimmt die Rütlidelegation der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft zur widerrechtlichen Aktion des Zentralvorstandes ...
Un documentplus
Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka lanciert Dachmarkenkampagne / Sogar Parlamentarier sind sich bei Reka einig
Bern (ots) - - Hinweis: Die Bilder zur Kampagne können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100001101 heruntergeladen werden - Parteipräsidenten und Parlamentarier standen während der turbulenten Herbstsession gemeinsam für die Genossenschaft Schweizer ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
VCS-Initiative: Lug und Trug Initianten operieren mit falschen Zahlen und der Kollaps der Strasseninfrastruktur ist vorprogrammiert
Bern (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000091 heruntergeladen werden - Die Initianten verlangen angeblich "nur" die Hälfte der für die Strasse ...
Un documentplusUmfrage von comparis.ch zur Mindestvertragsdauer bei Wahlfranchisen - Bevölkerung lehnt gesundheitspolitisches Eigengoal ab
Zürich (ots) - Information: Die Grafiken "Zustimmung/Ablehnung der dreijährigen Mindestvertragsdauer" können unter www.presseportal.ch/de/pm/100003671 kostenlos heruntergeladen werden. Die Gesundheitskommission des Ständerats diskutiert ...
Un documentplusGfK-Studie: Schweizer Verschrottungsprämie braucht noch viel Überzeugungsarbeit
- Hinweis: Zahlen und Fakten zur GfK-Studie "Verschrottungsprämie" können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100010243 heruntergeladen werden - Hergiswil (ots) - Dieses Frühjahr wird das Schweizer Parlament über einen Preiserlass beim Tausch eines ...
Un documentplusVorteile überwiegen: Die Revision des Fernmeldegesetzes ist auf gutem Weg
Zürich (ots) - sunrise nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Eidgenössischen Räte heute die Revision des Fernmeldegesetzes nach dreijähriger Verhandlung abgeschlossen haben, sofern die Schlussabstimmungen entsprechend ausfallen. Das revidierte Fernmeldegesetz bringt wesentliche ...
Un documentplus