Actualités sur Ruhestand

Suivre
Abonner Ruhestand
Filtre
  • 17.03.2023 – 10:06

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    BVG-Reform: Vorteile und Nachteile für die berufliche Vorsorge

    Zürich (ots) - Der ASIP-Vorstand nimmt die Ergebnisse der Schlussabstimmungen des Parlamentes zur BVG-Reform zur Kenntnis. Eine abschliessende Gesamtwürdigung erfolgt nach einer Konsultation bei den Mitgliedern. Unter dem Strich hat die heute beschlossene Fassung aus Sicht des Vorstands jedoch mehr Nach- als Vorteile. Die Vorlage verpasst die angestrebten Ziele - zielführender Ausgleich der Senkung des ...

  • 17.03.2023 – 10:00

    SVV Schweizerischer Versicherungsverband

    BVG-Reform: Ein ausgewogener Kompromiss

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die von National- und Ständerat in der Schlussabstimmung verabschiedete Reform der beruflichen Vorsorge. Sie stellt einen mehrheitsfähigen Kompromiss dar, der die zweite Säule an die veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen anpasst. National- und Ständerat haben am 17. März die Reform der beruflichen Vorsorge ...

  • 10.01.2023 – 21:15

    Ontario Teachers' Pension Plan

    GPA Global gibt Übernahme der Cosfibel Group bekannt

    Paris (ots/PRNewswire) - GPA Global („GPA") gab heute die Übernahme der Cosfibel Group („Cosfibel") bekannt, einem der führenden Anbieter von Luxus-Werbeverpackungen, Luxus-Geschenkartikeln und Merchandising-Lösungen. Cosfibel und sein Gründer Alain Chevassus sind für ihre Arbeit mit hochwertigen und luxuriösen Marken bekannt. Von L'Oréal bis Chanel, von LVMH bis Rémy Martin und von La Durée bis Damman hat ...

  • 25.09.2022 – 17:23

    GastroSuisse

    GastroSuisse begrüsst das Ja zur AHV-Reform

    Zürich (ots) - Das Ja zur Reform AHV21 stärkt die Altersvorsorge nachhaltig und auf wirtschaftsverträgliche Weise. Mit dem Nein zur Massentierhaltungsinitiative stellt sich die Stimmbevölkerung gegen höhere Lebensmittelpreise und stützt damit die inländische Lebensmittelerzeugung. Ohne strukturelle Anpassungen wäre die AHV bis ins Jahr 2050 einem kumulierten Defizit von über 260 Milliarden Schweizer Franken ...

  • 25.09.2022 – 17:08

    SVV Schweizerischer Versicherungsverband

    SVV begrüsst die Annahme der AHV 21 und legt den Finger auf die BVG-Vorlage

    Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben der Reform AHV 21 zugestimmt. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die Annahme der wichtigen Doppelvorlage. Nach dem Entscheid, die AHV zu stabilisieren, steht die BVG-Reform im Blickpunkt. Der SVV setzt sich auch in der zweiten Säule für eine nachhaltige Lösung ein, die zwingend ...