Glow25 /Primal State Performance GmbH
Actualités sur Stiftung
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
bexio unterstützt Stiftung Schweizer Sporthilfe
Rapperswil (ots) - Die Schweizer Business-Software bexio ist neuer Partner und damit wichtiger Teil des Sporthilfe Team Suisse, der einzigartigen Schweizer Sportcommunity zur direkten Unterstützung von Schweizer Athletinnen und Athleten. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe hat mit bexio seit Oktober einen neuen Silber-Partner. "Wir freuen uns riesig über die Partnerschaft mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Als ...
plusFür mehr Gesundheit braucht es mehr Beteiligung junger Menschen
Berlin/Gütersloh (ots) - Anlässlich des World Health Summit in Berlin hat der WHO Youth Council seine Vision für gesündere Gesellschaften präsentiert. Der Jugendrat der Weltgesundheitsorganisation fordert die Politik auf, die Potenziale junger Menschen viel mehr zu nutzen. Die Bertelsmann Stiftung sowie bedeutende Jugendorganisationen unterstützen die Initiative. Eine bessere Einbindung und Förderung junger ...
plusDeutscher Schulpreis 2024 für Bonner Förderschule
Berlin (ots) - - Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung vergeben in Berlin wichtigsten Preis für deutsche Schulen. - Bundeskanzler Scholz würdigt diesjährige Preisträger im Berliner Tempodrom. - Jury lobt Siebengebirgsschule für passgenaue Diagnostik und Förderung, individuelle Lernbegleitung und kluge Nutzung digitaler Tools. Die Siebengebirgsschule Bonn (NRW) gewinnt den mit 100.000 Euro dotierten Deutschen ...
plusWo die Vorreiterstaaten bei der Wärme-, Verkehrs- und Stromwende stehen
Gütersloh (ots) - Das Ziel, Treibhausgas-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts auf Null zu reduzieren, ist in Gefahr. Die gute Nachricht: der Prozess lässt sich in vielen Bereichen beschleunigen. Ein Vergleich von vier europäischen Staaten zeigt, dass Dänemark und Norwegen bei der Wärme- und Stromwende gut vorankommen. Norwegen macht Tempo bei der Verkehrswende. ...
plusMenschen mit Einwanderungsgeschichte in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert
Berlin (ots) - - Trotz einer stetigen Zunahme bleiben Menschen mit Migrationshintergrund in Bund und Ländern unterrepräsentiert - vor allem in westdeutschen Flächenstaaten. - Die von der Robert Bosch Stiftung geförderte REPCHANCE-Studie zeigt zudem, dass Förderprogramme von Nachwuchspolitiker:innen selten ...
plus
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Ausbruch aus der Armutsfalle
plusAssmann-Stiftung für Prävention
Weltherztag 2024: Halten Sie Ihr Herz gesund! / - Ein Online-Gesundheitsprofil von 700.000 Bundesbürgern -
plusTransplantation schenkt Lebensqualität und spart Kosten / Zum Nationalen Tags der Organ- und Gewebespende weist Swisstransplant auf das grosse Kosteneinsparpotenzial dank Nierentransplantationen hin.
plusEröffnung: Mit Publix gewinnt Berlin ein einzigartiges Innovationszentrum zur Stärkung von Medienvielfalt und Demokratie
plusNeue Präsidentin der Zürcher Radio-Stiftung
Zürich (ots) - Die Zürcher Radio-Stiftung hat Colette Gradwohl zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Ihre Vorgängerin, Ruth Halter-Schmid, die seit 1991 Mitglied des Stiftungsrates der Zürcher Radio-Stiftung und seit 2010 deren Präsidentin war, ist auf die diesjährige Jahresversammlung hin zurückgetreten. Colette Gradwohl war während vieler Jahre in der Abteilung Information von Radio SRF tätig, zuletzt als ...
plusPresseinladung Bekanntgabe der Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2024
plus
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis für Praxis-Pioniere / DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Überleben mit speziellem Superfood: Die Pflanze gegen den Hunger
plusSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
5Reka übernimmt den Betrieb des Hotels Scaletta in S-chanf
plusMuseen aus aller Welt schließen sich der Stiftung Ocean us in einer beispiellosen Kampagne zur Bekämpfung des Klimawandels an
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Trinkwasser für 30 Franken pro Familie
plus- 2
Lucy Gilson und Johan Rockström mit dem Virchow-Preis 2024 ausgezeichnet
plus
proWIN Stiftung spendet 190.000 Euro für Kinderhilfsprojekte
plusFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Naumann-Stiftung eröffnet Büro für Menschenrechte in Genf / Bundesjustizminister Buschmann: "Die Mutigen brauchen Unterstützung."
Berlin / Genf (ots) - Am 10. Juli eröffnet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit den Human Rights Hub in Genf. Der Human Rights Hub wird ein Knotenpunkt für die Förderung von Freiheits- und Menschenrechten weltweit sein. Journalistinnen, Anwälte, Aktivisten - viele setzen sich für die universelle ...
plusUnwetterschäden 2024 – fondssuisse unterstützt stark betroffene Gemeinden personell und finanziell
plusBrost-Stiftung fördert im "Jahr der Nachricht" lokale Modellprojekte und Newscamps für Schulklassen
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Wie stille Entzündungen zur Arteriosklerose führen - Forschungspreis 2024 der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Prof. Yvonne Döring erhält den Forschungspreis 2024 der Schweizerischen Herzstiftung. Die Medizinbiologin der Universität Bern hat wesentlich dazu beigetragen, die Arteriosklerose als Folge von Entzündungen der Gefässe zu verstehen. Die Erkenntnisse ihrer Forschungsarbeit helfen, neue Therapien zu ...
plus1. August-Abzeichen 2024 - Wegweisend
plus
Gemeinsam Kinder bestärken: Neue LEGO® Partnerschaft mit der Philipp Lahm Stiftung
plusTabakrauch vom Nachbarn: lästig und schädlich
Zürich (ots) - Zum diesjährigen Tag des Nichtrauchens veröffentlicht die Stiftung pro aere eine ausführliche Anleitung, was man gegen Tabakrauch aus der Nachbarschaft tun kann. Muss man dulden, dass Tabakrauch oder Rauch von Cannabis von aussen in die Wohnung eindringt? Einer der Brennpunkte des Passivrauchens ist die eigene Wohnung geworden, weil Mieter und Eigentümer in ihrer Wohnung des öftern ...
plusNationales Programm zur Früherkennung von Lungenkrebs
"Es sterben viel zu viele!" / Ein Jahr nach der Diagnose sind 50 % tot.
Ganze Schweiz (ots) - "Es sterben noch viel zu viele Menschen an Lungenkrebs", sagt Dr. Daniel Black, Co-Präsident des Patienten- und Angehörigen-Organisation "Leben mit Lungenkrebs" zum diesjährigen Tag des Nichtrauchens. Ein Jahr nach der Diagnose sind 50 Prozent der Lungenkrebskranken tot, weil ihre Krankheit zu spät erkannt worden ist. Das müsste nicht sein: ...
plusOcean us, eine neue internationale Stiftung, startet einen Plan zum Wiederaufbau der Weltmeere innerhalb einer Generation, um den derzeitigen Kurs zu ändern
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Zum zehnten Todestag von Karlheinz Böhm: "Wut über die Ungerechtigkeit "
plusDer Pestalozzi Stiftepriis 2024 geht an... die besten Talente
plus