Euro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Actualités sur Verkehrsbericht
- Un documentplus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gotthard-Stau im Juli und im August auf dem Niveau des Vorjahres
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bussen im Ausland: Verkehrsverstösse können weitreichende Folgen haben
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Prognose für den Rückreiseverkehr: Es stehen heisse Wochen bevor
plusDer SANY 408P Elektro-Fahrmischer erfüllt die aktualisierten EU-GSR-Normen
Shanghai (ots/PRNewswire) - Der vom führenden chinesischen Schwermaschinenhersteller SANY Group („SANY") entwickelte und hergestellte Weltklasse-Elektro-Fahrmischer 408P hat kürzlich die aktualisierte EU-Benchmark der Allgemeinen Sicherheitsverordnung (General Safety Regulation, GSR) bestanden. Der 408P ist mit einem von Haistar entwickelten fortschrittlichen ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Prognosen für den Sommerverkehr: noch schlechter als erwartet
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Delegierte senden ein klares Signal für den gezielten Autobahn-Ausbau
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit dem Auto in die Ferien: Welche Ausrüstung ist vorgeschrieben?
plusEinladung Referat Benedikt Weibel - Die Eisenbahn vor ihrem dritten Jahrhundert
plusVerkehrsversuch Äulestrasse Vaduz: Ergebnisse liegen vor, weitere Schritte von Gemeinde Vaduz abhängig
Vaduz (ots) - Gemeinsam mit der Gemeinde Vaduz entwickelte das Amt für Tiefbau und Geoinformation (ATG) in den Jahren 2022 und 2023 ein Konzept für die Aufwertung der Äulestrasse in Vaduz. Das ATG führte daraufhin im Sommer 2023 einen Verkehrsversuch in mehreren Phasen durch, um das "Flächige Queren" der ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mobeeez: Eine sicherere Zukunft für junge Generationen
plusEinladung Vortrag Benedikt Weibel - Die Eisenbahn vor ihrem dritten Jahrhundert
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Stauprognosen zu den anstehenden Feiertagen
Vernier/Ostermundigen (ots) - An den Tagen rund um Auffahrt und Pfingsten werden viele Autofahrerinnen und -fahrer unterwegs in den Süden sein. Das erhöhte Verkehrsaufkommen wird wie jedes Jahr einige Staustunden mit sich bringen, wenn auch etwas weniger als an den Osterfeiertagen. Der TCS gibt Tipps, den Stau zu umgehen. Über das verlängerte Brückenwochenende an Auffahrt werden wiederum zahlreiche Reisende die ...
plusDahua Technology präsentiert den "Weg in eine nachhaltige Zukunft" auf der Intertraffic Amsterdam 2024
Amsterdam (ots/PRNewswire) - Dahua Technology, ein weltweit führender Anbieter von videogestützten AIoT-Lösungen und -Dienstleistungen, gab sein Debüt auf der Intertraffic Amsterdam 2024 und präsentierte eine breite Palette von ITS-Lösungen, die darauf zugeschnitten sind, die Verkehrssicherheit zu verbessern, ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
A1 Lausanne-Genf: Die Mutter der Schweizer Autobahnen feiert ihr 60-jähriges Bestehen
Vernier/Ostermundigen (ots) - Die Autobahn A1 zwischen Lausanne und Genf feiert am kommenden 23. April ihr 60-jähriges Bestehen. Das erste Autobahn-Teilstück zwischen zwei Schweizer Städten war ursprünglich auf 20'000 Fahrzeuge pro Tag ausgelegt. 60 Jahre später wird dieser Abschnitt täglich von fünfmal mehr Fahrzeugen befahren und entlastet damit die ...
plusSanierung der Ruggeller Strasse zwischen Grossabünt und Mühlegass in Gamprin
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. April 2024 das Projekt für die diesjährige Etappe der Sanierung der Ruggeller Strasse zwischen der Grossabünt und der Mühlegass in Gamprin genehmigt und die Baumeister-, Belags- und Pflästerungsarbeiten vergeben. Auslöser des Sanierungsprojekts an der Ruggeller Strasse ist der notwendige Bau einer ...
plusMedienmitteilung: Gefahr für Wildtiere - Sommerzeit und Paarungszeit erhöhen Risiko von Verkehrsunfällen
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Frühlings- und Osterferien: Verkehrsstaus während zweier Wochenenden
Bern (ots) - Die erste Reisewelle Richtung Süden fand bereits am Wochenende vor Ostern statt. Grund dafür war der frühe Beginn der Frühlingsferien in vielen deutschen Bundesländern. Die zweite Reisewelle ist wie üblich vor Ostern und über die Ostertage zu erwarten. Damit bestätigt sich die seit zwei Jahren anhaltende neue Tendenz ,dass sich die Stau-Spitzen auf ...
plus
Mobilitäts-Hackathon mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung durchgeführt
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 21. März 2024, fand auf Einladung von Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter in Vaduz ein Mobilitäts-Hackathon statt. An diesem Hackathon nahmen neben politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Liechtenstein, Vorarlberg und St. Gallen auch Vertreterinnen und ...
plusBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Maßlos und unangemessen / Fast 400 Mio. EUR Schaden durch die Streiks im Luftverkehr
Berlin (ots) - Nicht nur die Streikbewegungen im Bereich des öffentlichen Luftverkehrs haben eine neue Dimension erreicht - auch der wirtschaftliche Schaden übersteigt inzwischen das Maß der Angemessenheit von Warnstreiks. Allein in den Jahren 2019 sowie 2022 bis heute* verzeichneten die deutschen Fluggesellschaften und Flughäfen insgesamt Einnahmeausfälle von ...
plusUmsetzung von Massnahmen aus dem Busbevorzugungskonzept - Pilotversuche Bushaltestellen ohne Überholmöglichkeit
Vaduz (ots) - Nachdem die konzeptionellen Arbeiten am Busbevorzugungskonzept 2023 abgeschlossen wurden, hat die Regierung das Amt für Tiefbau und Geoinformation mit der Umsetzung der Massnahmen des Konzepts über die kommenden Jahre beauftragt. Im Rahmen eines Pilotversuchs wird seit Dienstag, 12. März 2024, die ...
plusVeröffentlichung der Verkehrsdaten für den Radverkehr und den motorisierten Individualverkehr 2023
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein betreibt ein Netz an automatischen Verkehrszählstellen, um die Verkehrsmengen des motorisierten Individualverkehrs (MIV) sowie des Radverkehrs (RV) an strategisch relevanten Stellen des Landes- und Gemeindestrassennetzes zu erfassen. Das Zählstellennetz umfasst 34 ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tempo innerorts: Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesparlaments
Bern (ots) - Auf verkehrsorientierten Strassen innerorts soll grundsätzlich Tempo 50 gelten. Auf Nebenstrassen kann Tempo 30 eingeführt werden, wenn die lokalen Behörden dies wünschen. Dies fordert die Motion des Luzerner Nationalrats Peter Schilliger, die heute vom Bundesparlament endgültig angenommen wurde. Der TCS begrüsst diesen pragmatischen Entscheid, der die Bedürfnisse der Bevölkerung respektiert und einer ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neue Verkehrsregeln ab März und April 2024
Vernier/Ostermundigen, 29. Februar 2024 (ots) - Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu verbessern, ändern sich ab März und April 2024 mehrere Strassenverkehrsvorschriften, etwa bei schnellen Elektrovelos. In diesem Frühling 2024 treten mehrere neue Verkehrsregeln in Kraft. Zur entsprechenden Vorbereitung ruft der Touring Club Schweiz diese nochmals in Erinnerung. Der blaue Führerausweis und die Fahrprüfung ...
plus
Keine verpflichtende Gesundheitschecks: EAC begrüßt EU-Führerschein-Entscheidung
Brüssel (ots) - Um die hohe Zahl von Verkehrstoten zu senken, hat die EU-Kommission eine Überarbeitung der Führerscheinrichtlinie vorgeschlagen. Der neue EU-Führerschein soll die Straßenverkehrssicherheit verbessern, Freizügigkeit sicherstellen, Anforderungen harmonisieren und den grünen und digitalen Wandel in der EU fördern. Mithilfe strengerer Anforderungen ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Skiferien-Rückblick 2024: Lange Staus und grosse Verkehrsbehinderungen
Ostermundigen (ots) - Wer im Februar in die Skiferien fährt, braucht in der Regel viel Geduld und starke Nerven. Das war im Februar 2024 nicht anders als in den vorangehenden Jahren. Es kam zu langen Staus und Verkehrsbehinderungen, insbesondere auch auf dem längsten Autobahnabschnitt A1, der die Zentren Genf, Bern, Zürich und St. Gallen verbindet. Zudem kam es zu ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Stadtentwicklung und Lärmschutz unter einen Hut bringen: Chance verpasst
plusWerkleitungsausbau und Strassenerneuerung in der Herrengasse in Vaduz
Vaduz (ots) - Im Rahmen des Ausbaus des Fernwärme- und Fernkältenetzes in der Gemeinde Vaduz werden im Jahr 2024 durch Liechtenstein Wärme die dafür benötigten Leitungen in der Herrengasse erstellt. Um Synergien zu nutzen, werden die Gemeinde Vaduz und die Liechtensteinischen Kraftwerke ihre Leitungen in diesem Zusammenhang ebenfalls erneuern. Gleichzeitig wird ...
plusRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Prüfung des Antrags des Landtags auf Anpassung der Eignerstrategie für den Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Februar die Stellungnahme betreffend die Prüfung des Antrags des Landtags auf Anpassung der Eignerstrategie für den Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil (LIEmobil) verabschiedet. Mit dem Antrag der Abgeordneten Dagmar Bühler-Nigsch, Manfred Kaufmann, Günter ...
plusAusfall der Lichtsignalanlage Tunnel Gnalp-Steg
Vaduz (ots) - Am Samstagmorgen, 3. Februar 2024, gab es bei der Lichtsignalanlage des Tunnels Gnalp-Steg einen Totalausfall. Gemäss ersten Einschätzungen der Herstellerfirma entstand der Ausfall aufgrund einer Schadsoftware. Wie diese auf den Server der Lichtsignalanlage gelangen konnte ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Parallel dazu läuft die Prüfung, wie solche Probleme in Zukunft vermieden werden können. ...
plus