Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité

Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
SVV Schweizerischer Versicherungsverband
Zürich (ots) - Die Krankenversicherungsbranche gestaltet die Mehrleistungen der Spitalzusatzversicherung verständlicher und für ihre Kunden nachvollziehbarer. Unter dem Dach des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV ist dazu ein Regelwerk erarbeitet und mit Leistungserbringern abgeglichen worden. Bis Ende 2024 sollen die Grundsätze in allen Verträgen ...
Wallisellen (ots) - Das ist zwar viel ... Der Umsatzrückgang der rund 191 Schweizer Konsumtempel lag letztes Jahr bei 5,8 %, was einem absoluten Wert von rund 1 Mrd. Franken entspricht. ... aber weniger als ursprünglich befürchtet Gemäss unseren Berechnungen betrug die Umsatzeinbusse der Konsumtempel während des ersten Lockdowns vom 16. März bis zum 11. Mai 2020 ...
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Brugg (ots) - Aufgrund einer vom ENSI veranlassten Überprüfung der Erdbebensicherheit war Ende 2020 im Kernkraftwerk Beznau eine Montageabweichung bei zwei Notstanddieselgeneratoren festgestellt worden. Dank diversen Nachrüstungen seit der Inbetriebnahme des Werks wurden die gesetzlichen Anforderungen an die ...
Bern (ots) - Die Valiant Bank hat heute, am 15. Juni 2021, neue Covered Bonds im Umfang von 215 Mio. Franken herausgegeben. Insgesamt zum zehnten Mal hat Valiant erfolgreich eine mit Hypotheken besicherte Anleihe platziert. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 9,4 Jahren und einen Coupon von 0,1 Prozent. Die Ratingagentur Moody's wird die Anleihe voraussichtlich mit einem Triple A bewerten. Die zehnte Serie wurde zum Preis ...
CSI Christian Solidarity International
Olten (ots) - - Strom-Importverfügbarkeit wird deutlich geringer ausfallen als vom Bund geplant - Kernenergie als notwendige Grundlast-Technologie - Handlungsempfehlungen an die Politik Der geplante Weg der Energiestrategie in der Schweiz wird nach aktuellem Stand in eine Sackgasse führen. Zu diesem Ergebnis kommt ...
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Zürich (ots) - Im Bauhauptgewerbe können Arbeitnehmende dank der Frührente Bau mit 60 Jahren in Rente gehen. Mit der Einführung der neuen Sozialversicherung der Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose (ÜLG) im Jahr 2020 wurden Doppelspurigkeiten zu dieser sozialpartnerschaftlichen Lösung geschaffen. ...
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz erweitert seine Zielsetzungen zur nachhaltigeren Gestaltung von Verpackungen. Bis Ende 2025 sollen durchschnittlich 20 Prozent Rezyklat in Eigenmarkenverpackungen aus Plastik eingesetzt werden. Zudem soll bis Ende 2021 in Eigenmarkenverpackungen auf schwarzes Plastik verzichtet werden. Lidl Schweiz unternimmt konkrete Schritte, um eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. ...
Bern (ots) - Im Ausstellungs- und Begegnungsraum "Habitat" der Wyss Academy for Nature in Bern wird neu das Werk "Morphologien" präsentiert. Es erkundet den Moment des Staunens gegenüber der Natur, der Kunst und Wissenschaft gemeinsam ist. Gleichzeitig nimmt sich die Wyss Academy eines dringenden Themas an: In der Begegnung mit Menschen aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Landbau auf vier Kontinenten werden im Rahmen ...
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Bern (ots) - Der Ständerat lässt seinen letztjährigen Entscheid fallen: Werbung für Tabak- und Nikotinprodukte in Printpublikationen und im Internet soll weiterhin grosszügig erlaubt bleiben. Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz stellt fest, dass der Rat dem Druck der Tabaklobby nachgegeben hat. Der Ständerat hat seine Meinung geändert: Neu ist für ihn Tabakwerbung in Zeitungen, Zeitschriften und im ...
Basel (ots) - Die Diskussion über die Folgen der Pandemie ist in vollem Gange. Als Verband der forschenden Pharmaindustrie will Interpharma dazu einen aktiven Beitrag leisten und hat die die fünf wichtigsten Lehren aus der Krise für die Zukunft des Gesundheitssystems in der Schweiz in fünf Punkten verdichtet. Die aktuelle Gesundheitskrise hat erneut in Erinnerung ...
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Zürich (ots) - Die Stellenmeldepflicht erbringt mit der jetzigen Umsetzung nicht die gewünschte Wirkung. Das zeigt der heute veröffentlichte Monitoringbericht des SECO. Der SBV sieht Potenzial, die Stellenmeldepflicht zu einem wirkungsvollen Instrument zu entwickeln. Dazu müssen jedoch Optimierungen wie die seit ...
Zürich (ots) - Swissmem bedauert die Ablehnung des CO2-Gesetzes. Nun braucht es eine rasche Neuauflage des Gesetzes, die sowohl mehrheitsfähig ist als auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts sicherstellt. Vor diesem Hintergrund setzt Swissmem auf eine Neuausrichtung der Klimapolitik, die für die Bevölkerung verständlich und nachvollziehbar ist. Das Nein ...
Aarau (ots) - Die Schweiz sagt Nein zum revidierten CO2-Gesetz. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE bedauert dieses Resultat. Um in der Klimapolitik trotzdem weiterzukommen, müssen sofort alternative Massnahmen in die Wege geleitet werden. Der VSE hat sich für ein JA zum revidierten CO2-Gesetz engagiert und bedauert das Resultat der heutigen Abstimmung: "Der Klimawandel wird durch dieses Nein nicht ...
ACS Automobil Club der Schweiz
Bern, Automobil Club der Schweiz (ots) - Der Automobil Club der Schweiz ACS, ist hoch erfreut, dass das Schweizer Stimmvolk das missratene CO2-Gesetz abgelehnt hat. Damit eröffnet sich die Chance, ein Gesetz zu erarbeiten, das in erster Linie Forschung und Innovation fördert und nicht auf die Umverteilung von Geldern sowie auf bürokratische Hürden baut. Damit kann ...
Zürich, 13. Juni 2021 (ots) - Die Stimmbevölkerung hat das Covid-19-Gesetz an der Urne deutlich bestätigt und sich damit für die finanzielle Unterstützung für KMU und die Sicherung von Arbeitsplätzen ausgesprochen. Zahlreiche Arbeitgebende und Arbeitnehmende, insbesondere der am meisten betroffenen Branchen, dürfen aufatmen. Das Wirtschaftskomitee "JA zum Covid-19-Gesetz" zeigt sich vom heutigen Entscheid der ...
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Zürich (ots) - Nach dem Nein zum CO2 Gesetz müssen die heute schon möglichen Massnahmen umso konsequenter umgesetzt werden. Der Schweizerische Baumeisterverband appelliert an die Kantone, ihre Gebäudeprogramme auszubauen, um die dringende Modernisierung des Schweizer Gebäudeparks voranzutreiben. Dieser ...
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute weitere Lockerungen vorgeschlagen. Darüber hinaus will er mit einem Ampelsystem festlegen, wann ein Covid-Zertifikat benötigt wird. Das Gastgewerbe soll im orangen Bereich sein, wie der Bundesrat heute mitteilte. Das heisst: Verschlechtert sich die epidemiologische Lage, kann der Bundesrat dort die Freiwilligkeit aufheben und zwingend ein Zertifikat einführen. GastroSuisse ...
Städteinitiative Sozialpolitik
Lausanne / Bern (ots) - Die Coronapandemie zeigt Lücken im Sozialsystem auf; besonders sichtbar wurden diese in den Städten. Dieses Fazit zog Nicolas Galladé, Präsident der Städteinitiative Sozialpolitik, an der heutigen Frühlingskonferenz in Lausanne. Die Pandemie ist noch nicht bewältigt. Heute setzten sich rund 80 Städtevertreterinnen und -vertreter mit den sozialen Auswirkungen von Corona auseinander. Die ...
Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Zürich (ots) - "Mit erneuerbaren Gasen ist die Schweizer Gaswirtschaft ein Teil der Lösung hin zu einem klimaneutralen Energiesystem", sagte Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation an einem Webtalk des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG, der anstelle der physischen Generalversammlung durchgeführt wurde. Die Gaswirtschaft ...