Caritas Schweiz / Caritas Suisse
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erdbeben in Myanmar und Thailand / Caritas Schweiz spricht 50'000 Franken für die Nothilfe in Myanmar
Luzern (ots) - Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar und Thailand ist die Lage unüberschaubar aber lässt Schlimmstes erahnen. Caritas Schweiz spricht 50'000 Franken für die Nothilfe. Derzeit klärt sie mit den Partnern des internationalen Caritas-Netzwerks vor Ort ab, was am dringendsten benötigt ...
mehrGaza: Trotz Waffenruhe ist Versorgung mit Hilfsgütern immer noch ungenügend / Caritas-Hilfsleistungen nur eingeschränkt möglich
Luzern (ots) - Seit mehr als zwei Wochen kommen keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. An den Grenzübergängen werden selbst kommerzielle Waren wie Lebensmittel und Benzin zurückgehalten. Das hat direkte Auswirkungen auf die Projekte von Caritas Schweiz und ihren Partnern. Die Situation für die ...
mehrCaritas warnt: Sinkender Referenzzinssatz bringt keine Entlastung / Viele Haushalte kämpfen weiterhin mit hohen Wohnkosten
mehrDrohender Kollaps wegen USAID-Stopp / Hilfswerke und Kirchen rufen Bundesrat Cassis zum Handeln auf
mehrInternationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung vom 6. Februar / Mädchenbeschneidung ist auch in der Schweiz ein Thema - es fehlt jedoch an Fachwissen
mehr
Neues Fachbuch der Caritas / Bildung allein hilft nicht gegen Armut
mehrArmut in der Schweiz / Ungebremst hohe Nachfrage in den Caritas-Märkten
mehrCaritas Schweiz begrüsst Entscheid des Bundesrats, Armutspolitik zu stärken / Nationale Armutsstrategie ist richtiges Signal
Luzern (ots) - Der Bundesrat hat entschieden, die Nationale Plattform gegen Armut bis mindestens 2030 weiterzuführen. Er will damit auch künftig eine koordinierende Rolle in der Armutspolitik übernehmen. Gleichzeitig setzt er den Auftrag des Parlaments um und erarbeitet eine nationale Armutsstrategie. Caritas ...
mehr
Caritas zieht zum Jahreswechsel Bilanz zur Sozialpolitik / Bund, Kantone und Gemeinden tun zu wenig gegen Armut
mehrAuszeichnung für nachhaltiges und soziales Engagement / Mehr Bildung für junge Frauen in Afghanistan: "Wild Flower" gewinnt den youngCaritas-Award 2024
mehrNach dem Sturz des Assad-Regimes / Caritas Schweiz baut Nothilfe in Syrien aus
Luzern (ots) - Die Lage in Syrien ist auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad sehr angespannt. Ein Grossteil der Bevölkerung ist auf humanitäre Hilfe angewiesen. Caritas Schweiz, die seit 13 Jahren in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land tätig ist, intensiviert nun ihre Hilfe für die Zivilbevölkerung. Gleichzeitig spricht sie sich klar gegen ...
mehr
Caritas-Solidaritätsanlass "Eine Million Sterne"/Armut sichtbar machen - Caritas setzt ein leuchtendes Zeichen
mehrWeltklimakonferenz in Baku / Caritas fordert faire Klimafinanzierung
mehrHamas-Massaker auf Israel und Einmarsch in Gaza jähren sich / Caritas appelliert: Humanitäre Katastrophe in Nahost sofort beenden
Luzern (ots) - Die Eskalation im Nahen Osten bereitet Caritas Schweiz grosse Sorgen. Die Kämpfe im Libanon stehen derzeit im Fokus, doch auch in Gaza bleibt die humanitäre Lage ein Jahr nach dem Einmarsch Israels höchst prekär. Die Caritas verstärkt deshalb ihr Engagement in der Region und stellt sechs ...
mehrGewalt im Südlibanon eskaliert / Caritas Schweiz leistet Nothilfe für Zivilbevölkerung im Libanon
Luzern (ots) - Die Angriffe des israelischen Militärs haben im Südlibanon mehrere hundert Todesopfer und Verletzte gefordert, unzählige Menschen müssen fliehen. Caritas Schweiz ist mit lokalen Mitarbeitenden vor Ort tätig und weitet nun die humanitäre Hilfe aus. Seit Monaten schon kommt es zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu gegenseitigem ...
mehrUngebremster Anstieg der Krankenkassenprämien belastet Haushalte mit tiefen Einkommen / Caritas fordert Bundesrat auf, zusätzliche / Prämienverbilligung rasch umzusetzen
Luzern (ots) - Am Donnerstag gibt der Bund bekannt, in welchem Ausmass die Krankenkassenprämien ansteigen. Schon jetzt ist klar: Haushalte mit tiefen Einkommen werden noch stärker unter Druck geraten. Der Bundesrat muss dafür sorgen, dass die Erhöhung der Prämienverbilligung in den Kantonen rasch umgesetzt und ...
mehrBekämpfung der weltweiten Armut in Zeiten der Mehrfachkrisen / Caritas nimmt an UNO-Konferenz zur Agenda 2030 teil
mehr
Caritas Mediendienst 7 - 04. Juli 2024
Luzern (ots) - Die Themen: Fünf Fragen an Matthias Knoch, Caritas-Landesdirektor für die Venezuelakrise "Oft reichen die Gehälter nur für wenige Tage" Anna Haselbach Der Wohnungsmarkt grenzt aus - Caritas nimmt in Positionspapier Stellung Wenn die Wohnungssuche ein Ding der Unmöglichkeit ist Laura Scheiderer Caritas Schweiz setzt sich für Familien im Asylverfahren ein Wird das Recht auf Familienleben genügend ...
mehrWichtige Präventionsmassnahme gegen weibliche Genitalverstümmelung / Neuer Schutzbrief soll Mädchen vor Beschneidung bewahren
mehrSteigende Mieten, fehlender Wohnraum / Wohnungskrise verschärft Armut: Caritas fordert Massnahmen
mehrNeue Studie der Caritas und ZHAW zu sozialen Unterschieden bei Treibhausgasemissionen / Je reicher ein Haushalt, desto grösser der Klimafussabdruck
mehrEhrenamtliches Engagement wieder auf Vor-Corona-Niveau / Caritas sucht weiter nach Freiwilligen
mehrBergbauernfamilien brauchen dringend Unterstützung / Caritas sucht 1000 Freiwillige für Bergeinsatz
mehr
Caritas sagt Ja zur Prämienentlastungsinitiative / Prämienverbilligung wirkt gezielt gegen Armut, besonders bei Familien
Luzern (ots) - Haushalte mit tiefen und mittleren Einkommen können die ansteigenden Krankenkassenprämien kaum mehr tragen. Sie benötigen dringend zusätzliche Entlastung. Caritas Schweiz sagt deshalb Ja zur Prämienentlastungsinitiative. Diese stärkt die Individuelle Prämienverbilligung, die eines der ...
mehrCaritas besorgt über neue Armutszahlen des Bundesamtes für Statistik / Armutsgefährdung in der Schweiz auf hohem Niveau
mehrCaritas Mediendienst 2 - 29. Februar 2024
Luzern (ots) - Die Themen: Caritas sieht bei Klimapolitik innen- und aussenpolitisch Handlungsbedarf Auslandskompensationen lösen keine sozialen Probleme Stefan Gribi Akute humanitäre Krise in Burkina Faso Budget Caritas stärkt Resilienz Tausender vertriebener Familien Vérène Morisod Fonds für Einzelfallhilfe "Ohne die Caritas? Ich hätte wohl aufs Essen verzichtet" Niels Jost Pressekontakt: Der Mediendienst der ...
mehrCO2-Gesetz: Caritas kritisiert Kompensation im Globalen Süden / Die Schweiz darf Klimaverantwortung nicht ins Ausland abschieben
mehrKrieg in der Ukraine / Krieg zermürbt Bevölkerung: Caritas fordert mehr Hilfe für Ukraine
mehrCaritas Schweiz für eine Verkehrspolitik mit Armutsperspektive / Klimaverträgliche Mobilität für alle bezahlbar machen
mehr