-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Stabile Prämieneinnahmen und gutes Ergebnis trotz Herausforderungen
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], März 2025 MEDIENMITTEILUNG – Jahresergebnis 2024 Die Delegiertenversammlung findet am 26. April 2025 in Emmenbrücke statt. Stabile Prämieneinnahmen und gutes Ergebnis trotz Herausforderungen - Gesamtprämienvolumen von CHF ...
Ein DokumentmehrSchweizer Zucker AG wieder mit Gewinn
Medienmitteilung vom 28. März 2025 Schweizer Zucker AG wieder mit Gewinn Die Schweizer Zucker AG schreibt in ihrem Geschäftsjahr 2023/24 einen Gewinn von CHF 4.6 Mio. Dieses Ergebnis wurde möglich, weil die Zuckerpreise weiterhin hoch sind. Zum zweiten Mal in Folge ...
Ein Dokumentmehr30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur
Medienmitteilung zum Jubiläum 30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur Vom Emmentaler Korn zum Schweizer Markenzeichen: Die Interessengemeinschaft Dinkel feiert Jubiläum und blickt mit Dankbarkeit auf ihre Erfolgsgeschichte zurück. Seit 30 Jahren setzt ...
2 DokumentemehrDie Schweizer Hagel expandiert nach Portugal
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], März 2025 MEDIENMITTEILUNG Die Schweizer Hagel expandiert nach Portugal Die bäuerliche Genossenschaft mit über 140 Jahren Erfahrung im Bereich Agrarversicherungen, tritt in den portugiesischen Markt ein. Das Unternehmen, das bereits in der Schweiz, Frankreich und Italien tätig ...
Ein DokumentmehrPreservare il suolo, garantire la raccolta
Comunicato stampa comune delle organizzazioni di categoria nella produzione vegetale, l'Università di Scienze Agrarie, Forestali e Alimentari BFH-HAFL, la Technique Agricole Suisse, l’Associazione Svizzera dei Terzisti et l’Unione Svizzera dei Contadini del 10 ...
Ein Dokumentmehr
Boden schonen, Ernten sichern
Gemeinsame Medienmitteilung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes, des Schweizerischen Verbandes der Zuckerrübenpflanzer, der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten, der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL, Landtechnik Schweiz, des Verbandes Lohnunternehmer und des ...
Ein DokumentmehrDie Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bau-ernhof erleben
Medienmitteilung Die Westernkomödie «Der letzte Ritt nach San Fernando» auf dem Bauernhof erleben Das hof-theater.ch reist mit seinen volksnahen Theaterproduktionen von Bauernhof zu Bauernhof. Zum 20-jährigen ...
Ein DokumentmehrGuter Geschmack im Vordergrund - Seeland Bio eröffnet neuen Hofladen «Frisch vom Hof»
Ein Dokumentmehr
- 3
Werde AgrarScout – neuer Ausbildungsgang an der LUGA 2025
Ein Dokumentmehr Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr
Medienmitteilung Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr Am 6. Februar 2025 kamen rund 200 Milchproduzent:innen aus der ganzen Schweiz im Landesmuseum Zürich zusammen, um auf die existenzielle Krise der Milchproduktion hinzuweisen. Steigende Kosten und zu tiefe ...
Ein DokumentmehrBerufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025
Medienmitteilung Berufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025 Vom 17. bis 21. September messen sich in Bern junge Leute in über 90 Berufen und küren die Besten. Mit dabei sind mit Landwirt/in, Gemüsegärtner/in und Weinfachfrau/mann auch drei Berufe der ...
Ein Dokumentmehr
WAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien
Medienmitteilung WAK-S: Stabile finanzielle Rahmenbedingungen für die Bauernfamilien Die Wirtschaftskommission des Ständerates beschloss, den landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen für die Jahre 2026-2029 und die ...
Ein DokumentmehrRückblick Kreisversammlungen der Mittelland Milch
Ein DokumentmehrMicaël Müller wird Mitglied der SMP-Geschäftsleitung als neuer Verantwortlicher Sortenkäse, Innovation und Bildung (SIB)
Medienmitteilung Micaël Müller wird Mitglied der SMP-Geschäftsleitung als neuer Verantwortlicher Sortenkäse, Innovation und Bildung (SIB) Per 1. Februar 2025 ...
Ein DokumentmehrInakzeptable Reduktion der staatlichen Aufgaben und Ausgaben
Medienmitteilung Inakzeptable Reduktion der staatlichen Aufgaben und Ausgaben Der Bundesrat plant basierend auf Ideen einer Expertengruppe weitere Sparmassnahmen. Der heute veröffentlichte Vorschlag trifft die Landwirtschaft mit über 200 Mio. Franken pro Jahr ...
Ein DokumentmehrSchweizer Obstsorte des Jahres 2025
Medienmitteilung Schweizer Obstsorte des Jahres 2025: Der Schweizer Orangenapfel FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025. Die Sorte wurde 1954 als erste Schweizer Apfelzüchtung von der damaligen Eidgenössischen ...
Ein DokumentmehrKälberimpfung: Was sich ab Juli ändert
Medienmitteilung Kälberimpfung: Was sich ab Juli ändert Die QM-Schweizer Fleisch Richtlinien werden per 1. Juli 2025 angepasst. Künftig müssen alle Kälber gegen fieberhafte Atemwegserkrankungen geimpft sein, wenn sie den Geburtsbetrieb vor 57 Tagen verlassen. ...
Ein Dokumentmehr
Bauernverband ist für alle Fälle gewappnet
Medienmitteilung Bauernverband ist für alle Fälle gewappnet Die Mitte des Kantons St. Gallen schlägt der Fraktion den Präsidenten des Schweizer Bauernverbands (SBV), Nationalrat Markus Ritter, als Kandidaten für die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat vor. Am ...
Ein DokumentmehrKälberimmunisierung
Medienmitteilung Kälberimmunisierung Nach intensiven Diskussionen haben sich die Branchenvertreter – Swiss Beef, die Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR) und der Schweizer Kälbermästerverband (SKMV) – gemäss dem Vorschlag des SMP-Vorstandes vom 20. Juni 2024 auf eine verbindliche Regelung zur ...
Ein Dokumentmehr11. Bioenergie-Forum: Biomethan im Fokus der Energiewende - Sperrfrist bis 21.01.25, 17.00 Uhr
Medienmitteilung vom 21. Januar 2025 Sperrfrist bis 21.01.25, 17.00 Uhr 11. Bioenergie-Forum: Biomethan im Fokus der Energiewende Am 11. Bioenergie-Forum in Brugg drehte sich alles um das zentrale Thema: ...
Ein Dokumentmehr- 4
Ächt Schwyz: Neuer Verein fördert regionale Produkte
mehr - 7
Grüne Woche Berlin: Die Schweiz glänzt mit Tradition, Innovation und Prominenz
Ein Dokumentmehr - 3
13. Herdbook-Award: Fleischrinder mit starker Lebensleistung
Ein Dokumentmehr
- 4
Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern setzen auf faire Labels für eine faire Entlöhnung
Ein Dokumentmehr - 3
1 Million Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahrt
Ein Dokumentmehr - 4
Tradition bewahren, Zukunft gestalten: Die Schweiz auf der Grünen Woche 2025
Ein Dokumentmehr Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands und der Schweizer Junglandwirtinnen und Junglandwirte vom 3. Januar 2025 Modell des bäuerlichen Familienbetriebs stärken! Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der ...
Ein DokumentmehrGemeinsam in die Zukunft - Chancen und Herausforderungen im Fokus: Erfolgreiche Produzententagung der Terraviva ag
Ein DokumentmehrJubiläums-Stierenmarkt – ein Grund zum Feiern!
Ein Dokumentmehr