Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Regierung bestellt neues Mitglied in den Aufsichtsrat der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA)

Vaduz (ots)

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. April 2025, Jean-Philippe Moser, Zug (CH), für eine Mandatsdauer von fünf Jahren, vom 1. Mai 2025 bis 30. April 2030, als Mitglied des Aufsichtsrats der Finanzmarktaufsicht bestellt. Es handelt sich um eine Nachbesetzung, die durch das Ausscheiden von Aufsichtsrätin Sonja Stirnimann erforderlich wurde. Die Regierung dankt Sonja Stirnimann für ihren Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.

Das neu bestellte Mitglied Jean-Philippe Moser verfügt über viele Jahre Berufs- und Führungserfahrung in der Finanz- und Versicherungsbranche sowie über Aufsichts- und Regulierungserfahrung. Als ehemaliger CEO der Swiss Life Liechtenstein und Präsident des Liechtensteinischen Versicherungsverbandes kennt er den Finanzplatz Liechtenstein und dessen Akteure.

Die Regierung bedankt sich bei Jean-Philippe Moser für seine Bereitschaft, im Aufsichtsrat der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein mitzuwirken und wünscht ihm bei der Ausübung dieser Tätigkeit viel Freude und Erfolg.

Pressekontakt:

Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Simon Biedermann, Generalsekretär
T +423 236 64 47
simon.biedermann@regierung.li

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 01.04.2025 – 15:54

    Keine Fristverlängerung für Radio L: Landessender muss eingestellt werden

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 1. April 2025 zur Kenntnis genommen, dass eine Überführung von Radio L in eine private Trägerschaft bis Ende Jahr 2025 nicht realisierbar ist. Weder besteht zum aktuellen Zeitpunkt ein konkretes Übernahmeangebot von privaten Investoren mit allen damit zusammenhängenden Verpflichtungen, noch gibt es eine politische Verständigung ...

  • 01.04.2025 – 15:00

    Kurzfristige Massnahmen im E-Government

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch informierte am Dienstag, 1. April 2025, gemeinsam mit dem Leiter des Amts für Informatik, Fabian Schmid, über kurzfristige Massnahmen im E-Government. Hintergrund dieser Massnahmen sind die seit Anfang Jahr bestehenden Neuerungen im Zusammenhang mit der Einreichung der Mehrwertsteuerabrechnung. Seit Januar 2025 erfolgt die Abwicklung sämtlicher Mehrwertsteuergeschäfte nur noch ...

  • 31.03.2025 – 10:44

    Atelieraufenthalt des luxemburgischen Künstlers Luan Lamberty im Turmhaus in Balzers

    Vaduz (ots) - Ab Mitte April gastiert der 1988 geborene Maler, Zeichner und Filmemacher im liechtensteinischen Künstleratelier Turmhaus in Balzers. Luan Lamberty beschäftigt sich in seiner Kunst mit Grenzüberschreitungen, mit der Diversität und dem "Anderssein". Seine Malerei, die auf den ersten Blick durch die Verwendung bunter Farben fröhlich wirkt, zeugt von ...