Alle Storys
Folgen
Keine Story von NTB Interstaatliche Hochschule für Technik mehr verpassen.

NTB Interstaatliche Hochschule für Technik

75 Ingenieure präsentieren Bachelorarbeiten Systemtechnik NTB: Neuste Technik begeistert

75 Ingenieure präsentieren Bachelorarbeiten Systemtechnik NTB: Neuste Technik begeistert
  • Bild-Infos
  • Download

SG (ots)

Am Freitag 23. September 2011 präsentiert die Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs NTB in Buchs die Abschlussarbeiten des Ingenieurstudium "SystemtechnikNTB. Während den vergangenen drei Jahren - bzw. vier bei der berufsbegleitenden Ausbildung - haben angehende Ingenieurinnen und Ingenieure in Buchs und St. Gallen sowie an der HTW Chur Grundlagen und spezialisierende Vertiefungen erlernt. Die Breite der Ausbildung zeigt sich eindrücklich in der Vielfalt der Abschlussarbeiten.

Die 5 NTB-Absolventinnen und 70 Absolventen bewegen mit Kunststoff-Zahnrädern, energieeffizienten Walzenantrieben oder Elektroautos. Apropos: Freunde schneller und exklusiver Sportwagen kommen mit dem SunCar auf ihre Kosten. In diesem Fokusprojekt der ETH Zürich leisten NTB-Studierende einen wichtigen Beitrag zum "Arbeitsklima" des flotten Flitzers. Es gibt also viele Objekte fürs Auge. Etwas für die Ohren bietet der Audioverstärker mit mehrbandigem, parametrierbarem Equalizer. Last but not least die Paradedisziplin der Systemtechnik: Roboter und deren Komponenten in jeder Form. Sie bewegen sich mit skalierbaren Beinmodulen, sehen mit 360° Kameras und werden auf Android-Basis gesteuert. Die Arbeiten können am 23. September von 16:00 Uhr - 20:00 Uhr sowie am Samstag 24. September 2011, 08.30 - 10 Uhr besichtigt werden. Die Verfasser der Abschlussarbeiten sind vor Ort und geben somit Informationen über ihre Projekte und das Studium an der NTB aus erster Hand weiter. Am Freitagnachmittag berät zudem der NTB-Studienberater.

Die Zukunft gestalten

Das Studium Bachelor of Science FHO in Systemtechnik NTB basiert auf einem soliden Fundament von Ingenieur-Grundlagen (Physik, Elektronik, Mathematik aber auch kulturellem Kontext usw.), ergänzt mit vertiefenden Studien ("Profilen") auf einem von fünf Gebieten. Diese umfassen beispielsweise Maschinenbau, Mikrotechnik, Elektronik und Regelungstechnik, Informations- und Kommunikationssysteme sowie Ingenieurinformatik. Das praxisnahe Studium kann neu durch eine optionale Zusatzqualifikation "Produkt- und Projektingenieur" weiter optimiert werden.

Kontakt:

Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs NTB
Werdenbergstrasse 4
CH-9471 Buchs

Tel.: +41/81/755'33'62
E-Mail: roland.seeger@ntb.ch
Internet: www.ntb.ch

Cookie Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen

Notwendig

Diese Cookies sind für die Funktionalität der Website unerlässlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Komfort

Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung unserer Seiten, beispielsweise durch Speicherung bestimmter Voreinstellungen zur Seitenansicht, die Sie getroffen haben.

Statistik

Diese Cookies erfassen Daten für Statistiken und Analysen in anonymisierter Form und ohne Personenbezug. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns, die Qualität unserer Seiten fortlaufend zu verbessern.

Marketing

Diese Cookies werden von uns oder unseren Werbepartnern eingesetzt, um Nutzerverhalten zu analysieren, unsere Seiten zu optimieren und ggf. personalisierte Angebote und Werbung anzeigen zu können.