Alle Storys
Folgen
Keine Story von St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG mehr verpassen.

St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Medienmitteilung: SAK und ewb bündeln Kräfte für schnelleren und nachhaltigen Glasfaserausbau

Medienmitteilung: SAK und ewb bündeln Kräfte für schnelleren und nachhaltigen Glasfaserausbau
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Medienmitteilung | St.Gallen, 28. März 2025

SAK und ewb bündeln Kräfte für schnelleren und nachhaltigen Glasfaserausbau

Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) und das ewb (Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs) intensivieren ihre Zusammenarbeit, um den Glasfaserausbau in der Region Werdenberg und Sarganserland schneller, effizienter und nachhaltiger voranzutreiben. Durch die Bündelung ihrer Ressourcen und die gemeinsame Nutzung der Glasfaserinfrastruktur, profitieren Kundinnen und Kunden von einem beschleunigten Netzausbau, einer grösseren Dienstleistungspalette sowie einem wirtschaftlich und ökologisch optimierten Betrieb.

Zügiger Glasfaserausbau auch in Randregionen durch Kooperation

Die Kooperation ermöglicht eine schnellere Glasfaser-Erschliessung sowohl in grösseren Ortschaften wie Buchs, Bad Ragaz und Sargans als auch in ländlicheren Regionen wie Pfäfers, Valens und Vättis. Die koordinierte Netzplanung und gemeinsame Nutzung bestehender Ressourcen verkürzen die Ausbauzeiten erheblich.

Nachhaltige Lösung ohne Parallelinfrastruktur

Anstatt doppelte Strukturen zu schaffen, setzen SAK und ewb auf eine gemeinsame Netzinfrastruktur. Das schont Ressourcen, reduziert Baukosten und minimiert Baustellen sowie Lärmemissionen.

Grössere Auswahl und bessere Versorgung für Kundinnen und Kunden

Kundinnen und Kunden profitieren von einer leistungsfähigen, stabilen Glasfaserinfrastruktur und einer grösseren Auswahl an Dienstleistern (u.a. SAK Digital, iWay und Rii Seez Net). Dies bietet Haushalten und Unternehmen besseren Service und mehr Flexibilität.

Gemeinsames Engagement für die Region

Mit dieser partnerschaftlichen Lösung setzen SAK und ewb ein starkes Zeichen für die Zukunft der regionalen Telekommunikation und unterstreichen ihr Engagement für eine moderne, kundenfreundliche und nachhaltige Infrastruktur – auch in ländlicheren Gebieten.

*****

Medienkontakte

ewb

Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs

Fabian Frei, Leiter Marketing

T +41 81 755 44 83

fabian.frei@ewbuchs.ch

SAK

St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Silvia Brönnimann, Medienstelle

T +41 71 229 51 99

medien@sak.ch

*****

Über SAK

Wir versorgen und vernetzen Menschen und Unternehmen nachhaltig mit Energie und Daten, basierend auf sicheren, zukunftsgerichteten Infrastrukturen. Mit über 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Finanzierungslösungen, Vertrieb und Rechnungsstellung. Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz, leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie smarte Gesundheits- und Notrufsysteme unter dem Namen VitaLink. Im Feld Energielösungen bieten wir ein 360°-Angebot, welches Netto-Null-Beratungsleistungen zur CO₂-Reduktion sowie massgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik, Wärme und Gebäudetechnik beinhaltet. Unser Anspruch: Wir sind innovativste Energiedienstleisterin für Menschen in der Ostschweiz.

Über ewb

Das ewb (Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs) versorgt die Einwohner und Unternehmen der Stadt mit Energie, Wasser und Kommunikation. Die rund 120 Mitarbeitenden des ewb, davon 15 Lernende, installieren und betreiben Solaranlagen und Wasserkraftwerke, sie kümmern sich um Smarthome-Lösungen, erneuerbare Energien und den Netzbau. In sechs Berufen bildet das ewb die Fachkräfte von morgen aus und sorgt mit «Rii Seez Net» für innovative Telekommunikations-Dienstleistungen in der Region. Das ewb ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen. Es wurde 1902 gegründet.

*****

St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Vadianstrasse 50
Postfach 2041
CH-9001 St.Gallen 
Weitere Storys: St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Weitere Storys: St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG