Storys aus BERN
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
Presseeinladung: MühlenMasters erstmals in der Schweiz – Wer wird beste Nachwuchsmüllerin oder bester Nachwuchsmüller?
Presseeinladung: MühlenMasters erstmals in der Schweiz – Wer wird beste Nachwuchsmüllerin oder bester Nachwuchsmüller? Frischgebackene Müllerinnen und Müller aus Österreich, der Schweiz und Deutschland – jeweils die Besten Ihres Jahrgangs ...
Ein DokumentmehrEine Vereinbarung zum Wohle der Bienen
Eine Vereinbarung zum Wohle der Bienen Mit der von apisuisse, dem Verband der Schweizerischen Zuckerrübenproduzenten (SVZ) und der Schweizer Zucker AG (SZU) unterzeichneten Vereinbarung (siehe Anhang) strebt man eine langfristige Kooperation an, mit dem Ziel gemeinsame Projekte umzusetzen, die zur weiteren Ökologisierung des Zuckerrübenanbaus führen ...
2 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde von Philip Morris abgewiesen: Interventionen dürfen transparent gemacht werden (Stellungnahme 30/2022)
Bern (ots) - Parteien: Philip Morris Switzerland c. RTS Themen: Anhörung bei schweren Vorwürfen / Recherchegespräche Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Radio Télévision Suisse (RTS) berichtete in der Sendung "Mise au Point" über ...
Ein DokumentmehrKlare Mehrheit erachtet Massentierhaltungsinitiative als unnötig
Klare Mehrheit erachtet Massentierhaltungsinitiative als unnötig Die Schweizer Stimmbevölkerung lehnt die Massentierhaltungs-initiative mit 63 Prozent klar ab. Sie sagt damit Nein zu einer staatlich verordneten Tierhaltung gemäss Bio-Standard. Die Schweizer Landwirtschaft ist froh über diesen ...
2 DokumentemehrStrommangel kann auch Landwirtschaft treffen
Ein Dokumentmehr
Valiant erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten
Valiant erhöht Zinsen auf Spar- und Vorsorgekonten Im Zuge der Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) vom 22. September 2022, erhöht Valiant bereits per 1. Oktober 2022 die Zinsen bei den Sparkonten und per 1. November 2022 bei den Vorsorgekonten. Für die Kundinnen und Kunden der lila Bank lohnt sich das Sparen dadurch noch mehr. Mit ...
Ein DokumentmehrVon Aronia bis Zwergmaulbeere – der Beeren- und Obstatlas ist da
Ein DokumentmehrÜberbordender Aktivismus im Nationalrat
Ein DokumentmehrBauernverband knackt Rösti-Weltrekord auf dem Bundesplatz
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 19. September 2022 Bauernverband knackt Rösti-Weltrekord auf dem Bundesplatz In der Berner Innenstadt duftete es heute nach gebratenen Kartoffeln. Der Schweizer ...
Ein DokumentmehrTraining steigert psychologische Sicherheit in Teams
Ein DokumentmehrMit einzigartigem Käse zu mehr Simmentaler Kühen
Ein Dokumentmehr
Medienmitteilung: Die Weblaw AG positioniert sich als Powerhouse rund um das Thema Metaverse
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention kämpfen gemeinsame gegen Hass im Internet
Ein DokumentmehrNeu auf Play Suisse: Die Kurzfilmsammlung "Futura!"
Ein DokumentmehrMatthias Baumann katapultiert die Landwirte an die Spitze der SwissSkills 2022
Ein DokumentmehrDer Berner Matthias Baumann ist der beste Schweizer Landwirt
Der Berner Matthias Baumann ist der beste Schweizer Landwirt Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 10. September 2022 An den SwissSkills Bern 2022 setzte sich Matthias Baumann aus Madiswil BE am Finaltag durch und errang damit den Titel als Schweizer Meister im ...
Ein DokumentmehrFinalisten der LandwirtInnen bekannt und Spannung bei den Obstleuten
Ein Dokumentmehr
Milchstatistik der Schweiz 2021
Ein DokumentmehrDie Gemüsegärtner, wie am Schnürchen!
Ein Dokumentmehr12 Foodsave-Bankette verbinden Menschen genussvoll gegen Food Waste in der ganzen Schweiz
12 Foodsave-Bankette verbinden Menschen genussvoll gegen Food Waste in der ganzen Schweiz Vom Genfer- bis zum Zürichsee, von Basel bis nach Chur: Schweizweit finden vom 16. bis 28. September 2022 auf öffentlichen Plätzen unter dem Namen foodsave-bankette.ch urbane Erntedankfeste gegen Food Waste ...
Ein DokumentmehrSwissSkills sind gestartet!
Ein DokumentmehrSwissSkills 2022 vor Eröffnung: Bern rückt die Berufsbildung in den Fokus
Ein DokumentmehrIP-SUISSE Äpfel und Birnen ab sofort bei Coop erhältlich
IP-SUISSE Äpfel und Birnen ab sofort bei Coop erhältlich Mit der Lieferung der neuen Ernte von Äpfeln und Birnen lanciert Coop eine schrittweise Umstellung auf IP-SUISSE Kernobst. Ab Herbst 2023 will die Detailhändlerin das komplette konventionelle Kernobst-Sortiment aus IP-SUISSE Produktion anbieten. Mit Coop setzt nun, nach Denner und Volg, einer der ...
Ein Dokumentmehr
Schade! Vandalismus statt sachlicher Debatte
Ein DokumentmehrEinladung zur PRESSEKONFERENZ der Berufe des landwirtschaftlichen Berufsfeldes
Einladung zur PRESSEKONFERENZ der Berufe des landwirtschaftlichen Berufsfeldes Mittwoch, 7. September 2022 um 10.00 Uhr HALLE 7: BernExpo, Mingerstrasse 6, 3014 Bern An die Journalisten der Fachpresse, An Journalisten der lokalen und regionalen Presse, Journalisten der Rundfunk- und Fernsehanstalten, An ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Tagblatt der Stadt Zürich" gerügt: Unzulässige Schleichwerbung (Stellungnahme 29/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Tagblatt der Stadt Zürich" Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat hat eine Beschwerde gegen das "Tagblatt der Stadt Zürich" gutgeheissen. Im ...
Ein DokumentmehrErnährungsprofis über starke Knochen und Muskeln
Ernährungsprofis über starke Knochen und Muskeln Die Knochen sind das Stützgerüst unseres Körpers, die Muskeln bringen diese in Bewegung. Zusammen bilden sie eine Einheit. Am 29. August 2022 standen beide im Mittelpunkt des Symposiums zu aktuellen Ernährungsthemen. Organisiert wurde dieses durch Swissmilk in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: TWINT fährt mit dem grossen Einkaufswagen vor
4 DokumentemehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Medienmitteilung ASTAG: Neues LSVA-Erfassungssystem - Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen!
An die Medien Neues LSVA-Erfassungssystem: Unumgänglicher Systemwechsel – klar zu unterscheiden von Tarifanpassungen! Die heutigen Vorschläge des Bundesrats für eine neue LSVA-Gerätegeneration gehen aus Sicht des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ...
2 Dokumentemehr