DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V.
Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Dokumentarfilm "Wie Kriege enden" am 22. April auf ARTE und arte.tv
mehr- 2
Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa | im April und Mai 2025 auf ARTE und arte.tv
mehr Eine über 120 Jahre alte Idee liegt voll im Trend / Das Zürcher Brockenhaus feiert sein Jubiläum, seine Gegenwart und seine Zukunft
Zürich (ots) - Spaziert man durch die geschäftigen Strassen der Innenstadt von Zürich, mit ihren luxuriösen Boutiquen, Geschäften und den vielen Banken, so käme einem nicht in den Sinn, dass gleich hinter dem Hauptbahnhof quasi ein Gegenentwurf des Luxus zuhause ist, welcher notabene auch noch voll im Trend ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Happy Birthday HEIDELBERG und alles Gute zum 175.!
mehrThe HISTORY Channel und Crime + Investigation zeigen Doku zur Geschichte des "Welle"-Experiments kostenfrei auf YouTube
mehr
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
mehrMorgan Freeman hinter Gittern: Staffel 2 der Doku-Reihe über spektakuläre Gefängnisausbrüche startet am 6. Dezember auf The HISTORY Channel
mehrGedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht
Unbekanntes Ausmaß an NS-Zwangsarbeitslager auf Fußballplätzen in Deutschland und Österreich / Launch neuer Website für Fußballfans
Berlin (ots) - Zur Medienvorstellung der Website laden wir Sie herzlich ein am Mittwoch, den 27.11.2024, um 11:00 Uhr im Coubertin-Saal des Manfred-Richthofen-Hauses, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin. Mindestens 170 Sportplätze wurden im Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich als Zwangsarbeitslager ...
mehrJesse Owens: Neue Doku über den Mann, der 1936 Olympia-Geschichte schrieb - und Hitler trotzte
mehr- 2
Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: "Die Spaltung der Welt: 1939-1962"
mehr Mao - Chinas roter Kaiser / Dreiteilige Doku-Serie zum 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China am 01.10.1949 in den Mediatheken von ARTE und ARD / Folge 1 am 30.09. um 23:50 in DAS ERSTE
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
675 Jahre Deutsche Presse-Agentur: Am 1. September 1949 veröffentlichte die dpa ihre erste Meldung
mehr- 2
Endloses Spielen: Die LEGO Gruppe ermutigt Fans, ihre Steine weiterzugeben
mehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
35 Jahre Friedliche Revolution / Leuchtendes Erinnern beim Lichtfest Leipzig 2024 mit internationalen Künstlerteams
mehrZum Olympia-Start: The HISTORY Channel blickt mit Doku "Hitlers Olympia" zurück auf die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
4Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienen
mehrEPK jetzt Downloaden! 90 Jahre Donald Duck mit Story House Egmont
mehr
DER PALAST: Bühne frei für zweite Staffel der Erfolgsserie / MOOVIE, Constantin Film und ZDF drehen sechs neue Folgen unter der Regie von Uli Edel
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Ein Lost Place erwacht zum Leben / Schloss Colditz bietet seit 17. April 2024 einen neuen emotionalen Rundgang mit mit dem "HistoPad"
mehrSean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere
mehrUnbekannte Zeichnungen Alexander von Humboldts von seiner Amerikareise
mehrWie politisch ist Museumsarbeit? / 18. Internationales Bodensee-Symposium
Berlin / Friedrichshafen (ots) - Museen sind seit jeher Bewahrer von Kultur und Geschichte, aber wie tief greift die politische Dimension ihrer Arbeit? Unter dem Titel "Wie politisch ist Museumsarbeit?" widmet sich das 18. Internationale Bodensee-Symposium zwei großen Schwerpunktthemen: dem Blick auf das Programm und dem Blick auf die Strukturen in den Museen. Die ...
mehrHommage an Alfred Grosser / ARTE zeigt "Stille Retter - Überleben im besetzten Frankreich" in der ARTE-Mediathek arte.tv
mehr
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
400 Jahre Jacob Böhme - eine Spurensuche in Görlitz
mehrGeldgeschäfte mit Asterix - Wie die Gallier seit 65 Jahren wirtschaften
mehrChina Matters' Feature: Zhongshan und Honolulu: Umgestalter
Beijing, China (ots) - 1997 schlossen die Stadt Honolulu in den Vereinigten Staaten und die Stadt Zhongshan in China offiziell eine internationale Stadtpartnerschaft. Die beiden Städte haben besondere humanistische und historische Ursprünge aufzuzeigen. Nach dem Opiumkrieg 1840 gingen viele Leute aus Xiangshan (Zhongshan) nach Honolulu, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Laut Statistik kommen heute 80% der Chinesen ...
mehrJonathan Ross erforscht im HISTORY Channel "Britanniens Mythen und Legenden"
mehr"Imperien der Antike": The HISTORY Channel zeigt Doku-Event-Mehrteiler über Kleopatra, Cäsar und Alexander den Großen an Weihnachten
mehr- 2
Buchinger Wilhelmi - Pioniere des Fastens. Portrait einer Familie
mehr