Storys zum Thema Internet
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
SEAT Ateca und "Die Gellers"
Ein Dokumentmehr Mit Blockchain in neue Sphären / Thesenpapier "Blockchain: Fünf Thesen zur Revolution im Finanzdienstleistungssektor" von Strategy&
Zürich (ots) - Blockchain birgt das Potenzial, den Geschäfts- und Transaktionsverkehr - insbesondere die Finanzdienstleistungen - radikal zu verändern. PwC Schweiz hat dazu folgende Thesen entwickelt: Blockchain ... ist ähnlich revolutionär wie ...
Ein DokumentmehrStefano Santinelli wird neuer CEO der Swisscom Directories AG
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Zahlen zweites Quartal 2016
Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze haben in den letzten 12 Monaten in der Telefonie 59'500 Abonnenten und beim Breitbandinternet 13'000 Abonnenten gewonnen. Demgegenüber steht ein Verlust von 129'000 Abonnenten im Fernsehen. Erfreulich: Jeder Zweite der 2.45 Millionen TV-Kunden bezieht auch Internet bei seinem ...
Ein Dokumentmehr- 2
SPERRFRIST 14.06.2016 14:00: Kundennähe ist der entscheidende Erfolgsfaktor / Digitalisierung und Einflüsse aus dem Ausland treiben die Handelslandschaft
Ein Dokumentmehr
Vorbeugen ist besser als Heilen
Ein DokumentmehrMit local.ch kein EM Spiel verpassen
Ein DokumentmehrPwC-Studie: Wealth Management: Die digitale Welle kommt / "Sink or swim: why wealth management can't afford to miss the digital wave"
Zürich (ots) - Weltweit nutzen heute 69 % der vermögenden Privatkunden E- bzw. Mobile Banking. Im Gegensatz dazu offerieren nur 25 % der Wealth Manager ihren Kunden digitale Kanäle, die über den E-Mail-Kontakt hinausgehen. Nur 39 % der Kunden mit ...
Ein DokumentmehrWechsel an der Spitze von Swisscom Directories AG
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Zahlen erstes Quartal 2016
Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze haben in den letzten 12 Monaten in der Telefonie 93'500 Abonnenten und beim Breitbandinternet 37'400 Abonnenten gewonnen. Damit konnte der Verlust im Fernsehen (-4.8%) ausgeglichen werden. "Bemerkenswert ist, dass unsere Mitglieder in der Telefonie und im Internet trotz ...
Ein DokumentmehrHinderling Volkart bestätigt Führung im BOSW Ranking - Korrigendum der gestrigen Medienmitteilung
Zürich (ots) - Die gestern von Best of Swiss Web veröffentlichten Zahlen zur neuen Bestenliste 2001 - 2016 waren falsch und mussten korrigiert werden. Der Korrektur entsprechend konnte Hinderling Volkart die letztjährige Spitzenposition in Best of ...
Ein Dokumentmehr
Jung von Matt neu an der Spitze der «Ewigen Bestenliste» von Best of Swiss Web
Zürich (ots) - Jung von Matt / Limmat ist neu an der Spitze der seit 2001 geführten Liste der besten Web-Agenturen der Schweiz. Bei den umsatzstärksten Webdienstleistern führt neu Zühlke Engineering das Netzwoche-Ranking an. Thematisch bewegen Schweizer Web-Agenturen 2016 am meisten die Themen ...
Ein DokumentmehrSwiss Startup Summit - Verlängerung der Kampagne 2016
Freiburg (ots) - Der Swiss Startup Summit entwickelt sich erfreulich: Die neue zentrale Vermarktungsplattform für das Schweizer Startup-Ökosystem verlängert aufgrund vieler Integrations-Anfragen aus der Branche seine Kampagne bis in den Herbst 2016. Gleichzeitig gibt die Organisation die Kooperation mit South Africa Innovation Summit bekannt, welches die ...
Ein DokumentmehrSüdtiroler Modell überzeugt führenden Technologie-Partner - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehrhomegate.ch-Mietindex: Anstieg der Angebotsmieten im Februar 2016
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Wachstum bei Telefonie und Internet
Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze konnten im vergangenen Jahr in der Telefonie 96'500 und beim Breitbandinternet 64'500 Abonnenten gewinnen. Beim Fernsehen (-4.9%) machte sich der harte Wettbewerb bemerkbar. "Unsere Mitglieder haben im vergangenen Jahr gut gearbeitet und Wachstumschancen beim Internet und in der ...
Ein DokumentmehrChristkind inseriert ungeliebte Geschenke im Internet
Zürich (ots) - Knapp 75 Prozent der Deutschschweizer haben schon einmal ein Weihnachtsgeschenk erhalten, das ihnen nicht gefallen hat. Frauen passiert das öfter. Das ermittelt tutti.ch in einer aktuellen Umfrage. Am häufigsten liegen Mütter oder der eigene Partner mit ihrer Wahl daneben. Der unterschiedliche Geschmack wird dabei als Hauptgrund genannt. ...
Ein Dokumentmehr
Sehen wer angerufen hat: 2015 wurden auf search.ch am meisten nach Nummern von Telemarketing-Unternehmen gesucht
Zürich (ots) - Schweizerinnen und Schweizer haben sich im ablaufenden Jahr am meisten über unerwünschte Werbeanrufe geärgert, wie der Konsumentenschutz kürzlich bekannt gab. Kein Wunder, dass viele Nutzer wissen möchten, von wem sie angerufen ...
Ein Dokumentmehr2015 drehen sich die meisten Klicks bei local.ch um das Aussehen, Ausgehen und Ausfahren
Zürich (ots) - Auswärts Essen gehen beginnt bei local.ch. Nach 'Restaurants' sucht die Schweizer Bevölkerung nämlich in allen Landesregionen am meisten. Ein weiterer Spitzenreiter ist 'Coiffeur'. Herr und Frau Schweizer scheinen also gerne auszugehen und wollen dabei gut aussehen. Möglicherweise ...
Ein DokumentmehrEine exklusive Gesundheitsplattform für die Versicherten der Groupe Mutuel - Individuell abgestimmte Prävention - Zusammenarbeit mit Ignilife
Martigny (ots) - Die Groupe Mutuel bietet ihren Versicherten exklusiv und kostenlos eine massgeschneiderte Gesundheitsplattform zur Gesundheitsprävention. Eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Ignilife ermöglicht den Versicherten Zugang zu ...
Ein DokumentmehrNeue Studie von Roland Berger und Google: Online-Einkauf auch im B2B-Bereich auf dem Vormarsch - doch viele Anbieter sind nicht dafür gerüstet
Zürich (ots) - Dank Internetsuche, digitale Kommunikation und Online-Produktberatung laufen heute 57 Prozent des Einkaufsprozesses online ab. Digitalisierung der Vertriebsorganisation ist entscheidend für den Geschäftserfolg - doch nur 42 Prozent ...
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Wachstum bei Internet und Telefonie
Bern (ots) - Die bei SUISSEDIGITAL zusammengeschlossenen Kommunikationsnetze konnten in den vergangenen 12 Monaten beim Breitbandinternet 68'700 und in der Telefonie 88'000 Abonnenten gewinnen. Trotz einem Rückgang beim Fernsehen verzeichnete die Branche damit ein gesamthaftes Wachstum von 38'900 Abonnenten. "Am Wichtigsten für uns ist der Bereich ...
Ein DokumentmehrWie wir gemeinsam 750 Mio. Franken pro Jahr sparen könnten! / Sharing ist in aller Munde. Könnten wir nicht auch mal gemeinsam sparen? / Eine hoffentlich inspirierende Überlegung von Sandra-Stella Triebl*
Ein Dokumentmehr
Wunderman Thompson Switzerland AG
Google ist die stärkste Marke in der Schweiz 2015
Ein DokumentmehrWunderman Thompson Switzerland AG
Die Schweiz ist weltmeisterlich: 85% nutzen das Internet mobil
Ein Dokumentmehrtutti.ch wächst weiter zum führenden Marktplatz für Kleinanzeigen
Zürich (ots) - tutti.ch profitiert von der Integration des ehemaligen Mitbewerbers OLX.ch. Das starke Wachstum zeigt sich besonders bei den Anzeigen sowie gemäss dem aktuellen NET-Metrix Audit im Anstieg der Unique Clients und Page Impressions auf dem Kleinanzeigenportal. Seit Anfang September gehört ...
Ein DokumentmehrVideo on Demand: Filme online schauen
Dietikon (ots) - Ex Libris steigt ins Video-Streaming ein. Mit Video on Demand (VoD) stellen sich Kunden ihr eigenes Filmprogramm zusammen. Auf dem heimischen Samsung Smart-TV wählen sie mit der VoD-App aus der Online-Bibliothek mit internationalen Vorpremieren, Neuheiten und den neusten TV-Serien aus den USA. Ob auf dem TV oder einem anderen mobilen ...
Ein Dokumentmehrfög - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft
watson.ch mischt den Markt der Online-Newsmedien auf
Zürich (ots) - Mit watson.ch und blickamabend.ch etablierten sich 2014 zwei neue Angebote auf dem Schweizer Online-Newsmarkt. Beide Medien setzen stark auf jugendliche User, mobile Nutzung und Social Media. Erstmals wurde im Rahmen des Jahrbuchs Qualität der Medien 2015 deren Qualität gemessen. Die wissenschaftliche Analyse zeigt, dass die Qualität auf ...
Ein DokumentmehrFindmaschine misst gesuchte Worte in Suchmaschinen und Sozialen Medien
Baar/Bern (ots) - Suchmaschinen und Soziale Netzwerke werden heute allgemein als Informationsquelle genutzt, von Bing, Facebook und Google bis zu Twitter, Xing und Yahoo. Insgesamt sind es über 450 Services, die von ArgYou.com ausgewertet werden. Mit eigenen Stichworten und in eigener Regie können User ...
Ein Dokumentmehr