swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Storys zum Thema Konjunktur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Jahresbilanz der Personaldienstleister enttäuschend
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: «Einheitliche Finanzierung dämpft Wachstum der Grundversicherungsprämien»
Medienmitteilung Comparis-Kommentar zur KOF-Prognose der Gesundheitsausgaben «Einheitliche Finanzierung dämpft Wachstum der Grundversicherungsprämien» Die Gesundheitsausgaben werden in den nächsten 2 Jahren weiter steigen. Die KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich sagt in ihrer von ...
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Druck auf Arbeitsmarkt verschärft sich
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Trendwende am Arbeitsmarkt
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Negativer Jahresauftakt für Temporär- und Feststellenmarkt
Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Gemischte Jahresbilanz für Personaldienstleister
Ein Dokumentmehr- 6
Medienmitteilung: Fachkräftemangel in der Nordwestschweiz verschärft sich weiter (+23%)
2 Dokumentemehr - 5
Medienmitteilung: Südwestschweiz verzeichnet mehr als 10% mehr Fachkräftemangel
2 Dokumentemehr - 5
Medienmitteilung: Lehrermangel in der Ostschweiz verschärft sich zunehmend
2 Dokumentemehr - 5
Medienmitteilung: Mangel an Lehrkräften in Zürich verschärft sich weiter
2 Dokumentemehr - 5
Medienmitteilung: Fachkräftemangel erreicht in der Zentralschweiz neue Höhe
2 Dokumentemehr
- 4
Medienmitteilung: Arbeitskräftemangel hält an
2 Dokumentemehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Temporärmarkt mit knapp 8 Prozent im Minus
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: MEM-Branche hat grosse Personalsorgen
2 Dokumentemehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Konjunktur und Arbeitskräftemangel belasten Temporärgeschäft der Personaldienstleister
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: «Die SNB drückt kräftig aufs Tempo»
Comparis-Kommentar Beurteilung Zinsentscheid Schweizerische Nationalbank «Die SNB drückt weiter kräftig aufs Tempo» «Mit ihrem heutigen Zinsschritt von 0,5 Prozent drückt die Schweizerische Nationalbank SNB weiter kräftig aufs Tempo», kommentiert Comparis-Finanzexperte Dirk Renkert. «Zusätzliche Zinsschritte nach oben sind absehbar», ...
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Warten auf den Abschwung bei Personaldienstleistern
Ein Dokumentmehr
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Valiant ist erfolgreich auf Wachstumskurs
Bern (ots) - Valiant ist in der Umsetzung ihrer Strategie 2020 bis 2024 gut unterwegs und übertrifft ihre Wachstumsziele deutlich. Im Jahr 2021 steigert sie den Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um 9,7 Prozent. Sie verzeichnet einen Konzerngewinn von 123,1 Mio. Franken, ein Plus ...
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Corona-Bilanz 2020: Temporärbranche bricht um 14,3 Prozent ein
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
2Swiss Staffingindex - Krachendes Corona-Minus: 12 Prozent Einbruch bereits im März
Ein DokumentmehrDem Schweizer Personenwagenmarkt fehlen stabile Wachstumsimpulse / Jeder neunte Neuwagen fährt mit alternativer Antriebstechnik
Pfäffikon / Bern (ots) - Ein im Vorjahresvergleich kräftiges September-Plus (+18,7%) hievte die Zahl der in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein erstmals immatrikulierten Personenwagen zum Ende des dritten Quartals 2019 leicht ins Plus. ...
Ein DokumentmehrZürcher Büromarkt zeigt Aufwärtstrend
Zürich (ots) - Der Büromarkt des Wirtschaftsraums Zürich befindet sich in einem leichten Aufwärtstrend mit steigender Nachfrage. Dies ist eines der zentralen Resultate der Sommerumfrage von CSL Immobilien mit über 200 Immobilienexpertinnen und -experten. Wichtige Nachfrageimpulse kommen von Co-Working-Unternehmen. Auf dem Wohnmarkt bleibt Zürich in ...
Ein DokumentmehrMEM-Industrie: Besorgniserregende Entwicklung
Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) hat sich im ersten Halbjahr 2019 deutlich verschlechtert. Gegenüber dem Vorjahressemester reduzierten sich die Auftragseingänge um -12,5 Prozent. Auch die Umsätze (-1,9%) und die Güterexporte (-1,0%) nahmen ab. Die bestehenden wirtschaftspolitischen Risiken ...
Ein Dokumentmehr
Konjunkturabkühlung: Die Rolle der Banken als Hauptfinanzierer der Wirtschaft verändert sich
Zürich (ots) - - Sinkende Wachstumsraten in der Schweiz und Europa sowie geopolitische Risiken sorgen für trübe Konjunkturaussichten - Automobilindustrie und Konsumgüterbereich bleiben die grössten Krisenkandidaten - In der Schweiz gibt es insbesondere im Bereich Industriegüter einen starken Trend ...
Ein Dokumentmehr- 4
Schweizer Gastgewerbe: Die Erholung hält an, aber nicht überall / Mehr Gäste und mehr Stellen, aber weniger Umsatz
Ein Dokumentmehr - 2
Unsicherheiten in Politik und Konjunktur: Optimismus der Private Equity-Branche für den M&A-Markt sehr verhalten
Ein Dokumentmehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Temporärbranche schliesst 2018 mit Plus von 8,4 Prozent
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Temporärbranche: Quartalswachstum bei 5,5 Prozent
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Schwacher Franken und gute Konjunktur beflügeln Temporärbranche
Ein Dokumentmehr