Marine Stewardship Council (MSC)
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Huawei und BJFF gewinnen GSMA GLOMO für TECH4ALL Norwegens Lachsschutzprojekt
Barcelona, Spanien, 5. März 2024 (ots/PRNewswire) - Huawei und BJFF erhielten letzte Woche auf dem MWC Barcelona 2024 den GSMA GLOMO Award für "Outstanding Mobile Contribution to the UN SDGs" (Herausragender mobiler Beitrag zu den UN SDGs) für eine KI-gestützte Lösung, die das Aussterben des wilden Atlantiklachses in Norwegen verhindern soll. „Wir fühlen uns ...
mehr- 4
Starthilfe für den Artenschutz – Goldauer Bartgeierküken wieder mit Eltern vereint
mehr Starke Prognose: Sedus Stoll AG ist weiter auf Wachstumskurs
mehrNotwendigkeit eines weltweiten Verbots von „Solarem Geoengineering“
Debatte bei UN-Umweltgipfel verdeutlicht die Notwendigkeit eines weltweiten Verbots von „Solarem Geoengineering“ - Bei der 6. UNO-Umweltversammlung (UNEA-6) zog die Schweiz ihre Resolution zur Beeinflussung der Sonneneinstrahlung letztlich zurück, nachdem sich die Regierungen nicht einmal darauf einigen konnten, eine Wissensdatenbank über solche kontroverse ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Mit Artenschutz unsere Erde erhalten / Zooverband appelliert zum Tag des Artenschutzes für gemeinsames Handeln
mehr
In zwei Wochen öffnet die Giardina 2024 ihre Türen!
mehrPRESSEMITTEILUNG: Schutz der Meeresökosysteme und heikle planetarische Pandorabüchse auf der Tagesordnung der UN-Umweltversammlung in Nairobi
Bei der sechsten UN-Umweltversammlung, die heute in Nairobi, Kenia, beginnt, steht die Frage, wie der Multilateralismus im Kampf gegen Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung helfen kann, oben auf der Tagesordnung. OceanCare nimmt an der Versammlung teil, um die internationale Zusammenarbeit zum Schutz ...
mehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
EuroAirport für seinen Beitrag zum Schutz der Biodiversität ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr- 5
Zahlreiche Pflanzen der Roten Liste auf dem Golfplatz Andermatt
3 Dokumentemehr - 2
Medienmitteilung: Früchte und Solarenergie vom Acker
mehr PRESSEMITTEILUNG: UN-Gremium warnt vor ökologischen Risiken des Tiefseebergbaus
Nach sehr kontroversen Diskussionen einigten sich die Vertragsstaaten der Bonner Konvention bei ihrem Treffen in Samarkand (Usbekistan) vom 12. bis 17. Februar darauf, keinen Tiefseebergbau zu betreiben, solange keine ausreichenden und soliden wissenschaftlichen Informationen vorliegen, um ...
Ein Dokumentmehr
Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
4Berner Reiseveranstalter ist TourCert- zertifiziert: Ein international anerkanntes Zertifikat für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus
Ein DokumentmehrStudie Klimaresilienter Ackerbau 2035
8. Februar 2024 MEDIENMITTEILUNG Studie Klimaresilienter Ackerbau 2035 Agroscope erstellte im Auftrag von der Schweizer Hagel, fenaco und dem Schweizer Bauernverband die Studie Klimaresilienter Ackerbau 2035. Das Thema Trockenheit stand bei den Arbeiten im Zentrum. Um ...
Ein DokumentmehrHochrangiges UN-Treffen in Usbekistan soll Lösungen für bedrohte wandernde Tierarten und zum Schutz der weltweiten Artenvielfalt finden
Die Mitgliedstaaten der Bonner Konvention treffen sich vom 12. bis 17. Februar 2024 in Usbekistan, um Fragen von entscheidender Bedeutung für die globale Biodiversitätskrise zu erörtern. Es wird erwartet, dass die intensivste Debatte über das kontroverse Thema des Tiefseebergbaus geführt wird. OceanCare ...
mehrInterpellationsbeantwortung betreffend Freizeit-Fahrradverkehr, Wandern, Jagd und Naturschutz verabschiedet
Vaduz (ots) - An der Landtagssitzung vom 8. November 2023 wurde die Interpellation vom 9. Oktober 2023 der Abgeordneten Thomas Rehak und Herbert Elkuch betreffend Freizeit-Fahrradverkehr, Wandern, Jagd und Naturschutz an die Regierung überwiesen. Mit der Interpellation wurde die Regierung eingeladen, 22 Fragen zum ...
mehrAktionsplan Biodiversität 2030+ geht in die öffentliche Konsultation
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Februar 2024 den Entwurf zum Aktionsplan Biodiversität 2030+ zur öffentlichen Konsultation freigegeben. Neue globale Vereinbarung der Biodiversitätskonvention An der 15. Vertragsstaatenkonferenz der Biodiversitätskonvention im Dezember 2022 wurde eine neue globale Vereinbarung für biologische ...
mehrNational Association for Biomedical Research
NABR reicht erweiterte Petition zur Anfechtung der Aufnahme von Langschwanzmakaken in die IUCN ein
Washington (ots/PRNewswire) - In Zusammenarbeit mit anerkannten, unabhängigen Wissenschaftlern, hat die Nationale Vereinigung für Biomedizinische Forschung (NABR) heute eine erweiterte Petition bei der Weltnaturschutzunion (IUCN) eingereicht, in der sie die Einstufung des Langschwanzmakaken (Macaca fascicularis) als „gefährdet" oder „verletzlich" nach den ...
mehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Albanien: Der kommerzielle Wildtierhandel ist weiterhin ausser Kontrolle
mehr- 2
Neue Studie: Wissenschaftsbasierte Schutzmaßnahmen für Wale und Delfine in der Adria dringend erforderlich
Ein Dokumentmehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Kleiner Kletterkünstler mit großer Aufmerksamkeit: Der Gecko wird Zootier des Jahres
mehrSpielwarenmesse: Herausragende Produktinnovationen erhalten ToyAward
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Reallabor im Uniwald der LMU: Neues Verbundprojekt für Nachhaltigkeitsforschung
München (ots) - - Im Universitätswald der LMU untersucht ein Zusammenschluss verschiedener Forschungseinrichtungen und Praxispartner, wie Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels funktionieren kann. - Das Verbundprojekt LabForest wird mit 2,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und läuft ab Februar 2024 über einen Zeitraum ...
mehrVerein PRS PET-Recycling Schweiz
6Medienmitteilung: Milchflaschen können zukünftig im geschlossenen Kreislauf rezykliert werden
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Roboter schwingt sich bis in die unerforschten Baumkronen
mehrChina Matters' Feature: Zhongshan - Neues urbanes Leben in Verbindung mit der Ökologie
mehrChina Matters' Feature: Die X-Mission der Vogelbeobachtungspartner
mehrBiodiversität: Schweizer Bauernbetriebe engagieren sich!
Biodiversität: Schweizer Bauernbetriebe engagieren sich! Wie alle menschlichen Aktivitäten, hat auch die Landwirtschaft einen Einfluss auf die Biodiversität. Gleichzeitig ist sie darauf angewiesen. Daher tragen Bauernfamilien eine grosse Verantwortung und erfüllen ...
2 DokumentemehrMedienmitteilung: Bern Upcycling Challenge - Fünf Projekte für Short List nominiert
mehrInternational Council on Mining and Metals (ICMM)
Führende Bergbauunternehmen gehen eine wegweisende Verpflichtung zur Unterstützung einer naturverträglichen Zukunft ein
London (ots/PRNewswire) - Führende globale Bergbau- und Metallunternehmen haben sich heute verpflichtet, bis 2030[1] dringend erforderliche Maßnahmen zu ergreifen, um eine naturverträgliche Zukunft zu gewährleisten, die die Gesundheit, Vielfalt und Widerstandsfähigkeit von Arten, Ökosystemen und natürlichen ...
mehr