Storys zum Thema Umwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Green Day 2023: Tage der offenen Türe Was-serstoffproduktionsanlage St.Galler Kubel
Medienmitteilung | St. Gallen, 24. April 2023 Green Day 2023: Tage der offenen Türe Wasserstoffproduktionsanlage St.Galler Kubel Im Rahmen des diesjährigen ...
Ein Dokumentmehr- 3
Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch
Ein Dokumentmehr Futter-Soja mit stark verbessertem ökologischem Fussabdruck
Medienmitteilung Soja Netzwerk Schweiz vom 21. April 2023 Futter-Soja mit stark verbessertem ökologischem Fussabdruck Wie aktuelle Berechnungen zeigen, konnten die beim Anbau von Futter-Soja entstehenden jährlichen THG-Emissionen seit dem Basisjahr 2004 bis heute schrittweise um 85% reduziert werden. Diese Reduktion ist ein weiterer Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrBauernverband unterstützt geplante Bildungsreform
Bauernverband unterstützt geplante Bildungsreform Die Landwirtschaftskammer unterstützt den Vorschlag der OdA AgriAliForm, die landwirtschaftliche Grundbildung grundsätzlich bei drei Jahren zu belassen und mit einem freiwilligen vierten Jahr zu verstärken. Damit ...
2 DokumentemehrMessbare Erfolge im Meeresschutz: Der Jahresbericht von OceanCare liegt vor.
Messbare Erfolge im Meeresschutz: Der Jahresbericht von OceanCare liegt vor. Wädenswil, 20. April 2023: Bei der Bewältigung der Klimakrise und beim Erhalt der Biodiversität spielt die Resilienz der Ozeane eine zentrale Rolle. Diese Resilienz gilt es um jeden Preis zu bewahren. Marine Ökosysteme ...
Ein Dokumentmehr
Allianz Global Pension Report 2023: Risse im Generationenvertrag
Wallisellen (ots) - - Keine Atempause: Die Alterung der Gesellschaften schreitet mit unvermindertem Tempo voran - trotz Corona - Geschäftiger Stillstand: Rentensysteme weltweit gleichen einer grossen Dauerbaustelle ohne Aussicht auf baldige Fertigstellung - obwohl nur wenige Länder für die kommenden demographischen Veränderungen gewappnet sind - ...
Ein DokumentmehrJahrhundertprojekt der Werner Siemens-Stiftung / Sechs Ideen erhalten einen Forschungspreis
Ein DokumentmehrFruchtbare Böden dank 1000 Jahren traditioneller Bewässerung
263. Mitgliederversammlung der Oekonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern Fruchtbare Böden dank 1000 Jahren traditioneller Bewässerung In der Region Langenthal wird in der Landwirtschaft bis heute eine traditionelle Bewässerungsform gepflegt, die ...
Ein DokumentmehrEin Tag, um die Arbeit der Bauernfamilien zu feiern
Ein Tag, um die Arbeit der Bauernfamilien zu feiern Am 22. April 2023 findet der Tag der Schweizer Milch statt. An über 100 Standorten im ganzen Land können sich Milchproduzenten und -produzentinnen sowie Konsumenten und Konsumentinnen treffen und das Produkt der ...
Ein Dokumentmehrmooh mit Nachzahlung und neuem Verwaltungsrat
Medienmitteilung der mooh Genossenschaft vom 13. April 2023 mooh mit Nachzahlung und neuem Verwaltungsrat Die mooh Genossenschaft schloss das Jahr 2022 mit einem soliden Jahresergebnis von gut CHF 400'000 ab, was eine Milchgeldnachzahlung ermöglicht. Thomas Roffler, ...
Ein DokumentmehrAbfall tötet Tiere
Abfall tötet Tiere Mit den neuen Strassenrandtafeln «Abfall tötet Tiere» will der Schweizer Bauernverband mehr Wirkung gegen Littering erreichen: Sie sollen die Bevölkerung zu einer korrekten Abfallentsorgung animieren. Achtlos weggeworfene Getränke- oder Essensverpackungen verursachen nicht nur viel Zusatzarbeit ...
2 Dokumentemehr
Innovatives Mobilitätskonzept für die Ferienregion Andermatt
3 DokumentemehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
4FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel: Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW am Salone del Mobile in Mailand
2 Dokumentemehr- 3
Fortschrittsbericht Andermatt Responsible 2022: Nachhaltigkeitsziele teilweise übertroffen
5 Dokumentemehr Responsible Hotels of Switzerland
Hôtel des Horlogers ist Neumitglied bei den Responsible Hotels of Switzerland
2 DokumentemehrMedieneinladung OGG Bern: Auch ans Wasser denken
Einladung zur 263. Mitgliederversammlung der OGG Bern Auch ans Wasser denken Sehr geehrte Medienschaffende «Wasser ist die treibende Kraft der gesamten Natur», wusste schon Leonardo da Vinci. Was Wassermangel für die Landwirtschaft bedeutet, haben wir in den ...
2 DokumentemehrGegen Husten ist ein Kraut gewachsen, lernen Sie es kennen!
Gegen Husten ist ein Kraut gewachsen, lernen Sie es kennen! Im neuen Kräuter- und Heilpflanzenatlas der edition-lmz werden 53 Pflanzen beschrieben. Neben Hinweisen zum Anbau wird auch die Verwendung in der Küche und als Heilpflanze thematisiert. Wenn Sie im Winter unter Husten leiden, ist es für das Sammeln der Heilpflanzen zu spät. Beginnen Sie in ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Städte am Meer sind Top-Aufsteiger 2023 bei TUI Suisse
Ein Dokumentmehr Die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft fährt mit drei elektrisch betriebenen Limmatbooten
Ein DokumentmehrKonsolidierung bei Jahresergebnis und Anbaufläche - Schweizer Zucker ist gefragt
Medienmitteilung der Schweizer Zucker AG, 31. März 2023 Konsolidierung bei Jahresergebnis und Anbaufläche - Schweizer Zucker ist gefragt Nach einer längeren Phase mit Verlusten und stetem Rückgang der Anbauflächen wurde zum zweiten Mal in Folge ein kleiner Gewinn ausgewiesen. Auch der Rückgang der ...
Ein Dokumentmehr- 4
V-ZUG Nachhaltigkeitsbericht 2022: Für Pioniergeist mit ganzheitlichen Fortschritten belohnt
Ein Dokumentmehr Responsible Hotels of Switzerland
Zweiter Netzwerktag der Responsible Hotels of Switzerland
Ein DokumentmehrNeuer Bericht: Schweizer Finanzinstitute heizen das Klimachaos weiter an
Medienmitteilung Schweizer Finanzinstitute heizen das Klimachaos weiter an Bern, 28. März 2023. Inmitten des Bankenbebens zeigt ein neuer Bericht (1) das Versagen der Schweizer Finanzinstitute bei der Bewältigung der Klimakrise auf. UBS & Co. leiten weiterhin Milliarden von Dollar an Unternehmen, die ...
2 Dokumentemehr
Medienmitteilung: Klimaschutz-Gesetz: Verantwortung übernehmen (SPERRFRIST: Donnerstag, 23. März, 11:45 Uhr)
Medienmitteilung SPERRFRIST: Donnerstag, 23. März, 11:45 Uhr Klimaschutz-Gesetz: Verantwortung übernehmen Flüeli-Ranft, 23. März 2023. Die Klima-Allianz setzt sich für eine verantwortungsvolle und ambitionierte Klimapolitik in der Schweiz ein: ...
Ein DokumentmehrVernunft setzte sich durch
Vernunft setzte sich durch Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats UREK-S ist nicht auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative eingetreten. Der Schweizer Bauernverband ist sehr erleichtert über diesen Entscheid. Die vorberatende Kommission des Ständerats (UREK-S) ...
2 DokumentemehrExcellence - Reisebüro Mittelthurgau
4Auf dem Fluss zu grossen Musikbühnen cruisen
Ein DokumentmehrChute du Credit Suisse : la BNS sauve l'entreprise qui détruit le climat
Ein DokumentmehrCredit Suisse Absturz: SNB rettet Klimasünderin
Ein DokumentmehrEssen gegen den Klimawandel
Ein Dokumentmehr