Storys zum Thema Umwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
IP-SUISSE sagt: Danke Denner
Ein Dokumentmehr5 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit von Denner und IP-SUISSE
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3Ukraine: Misshandelter Tiger in niederländisches Grosskatzenschutzzentrum überstellt
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: COP26 – die Schweiz steht in der Pflicht
COP26 – die Schweiz steht in der Pflicht Luzern, 25.10.2021 An der am nächsten Montag beginnenden Klimaverhandlung COP26 in Glasgow muss die Schweiz endlich Verantwortung übernehmen. Für den globalen Kampf gegen die Klimaerhitzung müssen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden. Zudem sollen Länder ihre Massnahmen gegen die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: «Aktion im Heidiland: Damit der Abfall nicht auf der Strecke bleibt»
Ein Dokumentmehr
- 4
Medieninformation zum Miele-Nachhaltigkeitsbericht 2021
Ein Dokumentmehr VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Zukunftsstudie zur Pandemieprävention: Forscher:innen schlagen Alarm / VIER PFOTEN verdeutlicht Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Tierwohl und Pandemien
3 DokumentemehrDie Zuckerrübenpreise steigen 2022
Die Zuckerrübenpreise steigen 2022 Das Parlament hat in der Herbstsession der Verlängerung der Stützungsmassnahmen für den Schweizer Zucker zugestimmt. Aufgrund der nun bekannten Rahmenbedingungen sowie positiven Aussichten auf dem Zuckermarkt hat die Interprofession die Preise und Übernahmebedingungen für die Zuckerrüben 2022 festgelegt. Grund- und ...
Ein DokumentmehrRichtig! Gegenvorschlag und Initiative sind unnötig
Richtig! Gegenvorschlag und Initiative sind unnötig Die vorberatende Kommission empfiehlt dem Nationalrat sowohl die Massentierhaltungsinitiative wie auch den Gegenvorschlag dazu abzulehnen. Der Schweizer Bauernverband begrüsst diesen Entscheid. Beide Vorlagen sind ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: «Abfall statt Alpenflora: Einsatz gegen Littering im Bündnerland»
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: «Braunwald: So geht es dem Littering an den Kragen»
Ein Dokumentmehr
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
SAK Medienmitteilung: SAK schliesst Glassfaserausbau in Rüeterswil ab
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: «Von der Wanderlust zum Abfallfrust: Rigi geht gegen Littering vor»
Ein Dokumentmehr AgroCleanTech fördert die Installation von Wärmepumpenboilern
AgroCleanTech fördert die Installation von Wärmepumpenboilern Ab November startet AgroCleanTech ein Förderprogramm für Wärmepumpenboiler. Milchviehbetriebe brauchen viel Strom für die Warmwasseraufbereitung. Mit einem Wärmepumpenboiler kann dieser Stromverbrauch halbiert werden. Voraussetzung ...
Ein DokumentmehrErfolgreiches Blühstreifenprojekt
Erfolgreiches Blühstreifenprojekt Über 400 Schweizer Bauernfamilien legten dieses Jahr mehr als 500 Blühstreifen für Bienen und andere Bestäuber an. Die Rückmeldungen waren sehr positiv. Blühstreifen eignen sich nicht nur als Nahrungsangebot für Insekten, sondern auch als Imageträger für die Landwirtschaft. ...
Ein DokumentmehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Der EuroAirport und myclimate unterstützen die Kompensation von Treibhausgasemissionen aus dem Flugverkehr
Ein Dokumentmehr«SAUGUT!» schafft Nähe zwischen Stadt und Land
Ein Dokumentmehr
Parlament sagt ja zu einheimischem Zucker
Parlament sagt ja zu einheimischem Zucker. Im Rahmen der Schlussabstimmungen haben National- und Ständerat am 1. Oktober 2021 den Stützungsmassnahmenfür den einheimischen Zuckerrübenanbau zugestimmt. Mit gesicherten Einzelkulturbeiträgenund einem moderaten Grenzschutz – beides befristet bis 2026 – erhält die Branche jetzt Planungssicherheitund ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: «Einsatz an der Raststätte Kölliken für litteringfreie Strassen»
Ein Dokumentmehr St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
2Medienmitteilung: SAK und Osterwalder Gruppe starten mit dem Bau ihrer Wasserstoff-Produktionsanlage im St. Galler Kubel
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: «Sattel-Hochstuckli geht gegen Littering vor»
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: Reduzierung von Food Waste ist die effizienteste Lösung gegen den Klimawandel
Ein Dokumentmehr - 3
Medienmitteilung: «Deitingen: IGSU-Botschafter sensibilisieren für saubere Autobahn»
Ein Dokumentmehr
Hinweis für die Medien: Abschluss des UNO Welternährungsgipfels, 23/24. September 2021
Abschluss des UNO Welternährungsgipfels (UNFSS), 23/24. September 2021 Der UN Welternährungsgipfel (UN Food Systems Summit, UNFSS) wird in wenigen Stunden in New York abgeschlossen werden. SWISSAID steht Ihnen für eine Reaktion und Beurteilung auf die Ergebnisse des Gipfels zur Verfügung. Bewertung ...
2 DokumentemehrWeitere Delphintötungen auf den Färöer-Inseln
Medienmitteilung Weitere Delphintötungen auf den Färöer-Inseln Wädenswil, 23. September 2021: Nur zehn Tage nach der Massentötung von mehr als 1.400 Atlantischen Weißseiten-Delphinen wurde gestern Mittwoch, 22. September, auf den Färöer-Inseln neuerlich eine Treibjagd durchgeführt. Diesmal wurden 52 Grindwale in eine Bucht getrieben und brutal ...
Ein Dokumentmehr- 3
Vögele Reisen definiert Rundreisen neu
Ein Dokumentmehr - 5
Die Andermatt Swiss Alps Gruppe erhält das Label Swisstainable von Schweiz Tourismus
3 Dokumentemehr Einladung/Medienmitteilung zum UNO Welternährungsgipfel vom 23. September 2021 in New York
Übergabe des SWISSAID Berichts «Autonomy Through Agroecology» an Christian Hofer, Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) Heute um 10.00 Uhr auf dem Waisenhausplatz, Bern Kontakt: Wangpo Tethong, 078 744 30 10 (Bitte kontaktieren Sie Wangpo Tethong, wenn Sie an der Übergabe teilnehmen ...
Ein Dokumentmehr- 6
World Cleanup Day 2021: Litteringobjekt Nr. 1 sind Zigarettenstummel
Ein Dokumentmehr